2021/06/02

am Mittwoch, 2. Juli 2021: Ich habe das neueste Werk von Keiichiro Hirano durchgelesen.

Guten Abend, heute war ein schlechter Tag. Ich wollte eigentlich von zu Hause aus arbeiten, aber ich musste ins Büro gehen, weil ein Hauptserver in der Firma sich gestern Abend plötzlich nicht starten lassen hat. Allerdings musste ich zu Hause an Online-Sitzungen teilgenommen hatte, bevor ich ins Büro gegangen bin. Ich hatte viel zu tun, also hatte ich keine Zeit, sowohl vor als auch nach der Arbeit zu Fuß zu gehen. An einem Tag, an dem ich ins Büro gehe, mache ich normalerweise ca. 10.000 Schritte, aber heute konnte ich nur 5.876 Schritte machen. Außerdem muss ich nicht nur heute, sondern auch morgen ins Büro gehen. Ich bin kaputt! Am Freitag möchte ich die Arbeit früh beenden, um am Abend zum Friseur zu gehen, aber kann ich das wirklich machen?

Im Beitrag am Freitag hatte ich über das neueste Werk von Keiichiro Hirano geschrieben, das seit dem 26. Mai zu kaufen ist. Und am Montag hatte ich das durchgelesen. Das ist ein wirklich schöner Roman! Im Beitrag am Samstag hatte ich übrigens geschrieben, dass ich nicht weiß, was das Wort „自由死“ bedeutet, aber später hatte ich das verstanden. Im zehnten Kapitel wird die Bedeutung des Wortes „自由死“ nämlich erklärt. Wenn ich Zeit habe, möchte ich das auf Deutsch zu erklären versuchen, aber meiner Meinung nach ist der Brauch „自由死“ etwas ähnlich, wie „das Sündenbekenntnis“. Das ist ein Brauch von Juden, und das habe ich zum ersten Mal gewusst hatte, als ich den Roman „Damals war es Friedrich“ gelesen hatte. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/06/01

am Dienstag, 1. Juli 2021: die Zeit der Hortensie

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Gestern war ich lange Zeit draußen gewesen, und außerdem war ich heute noch etwas müde. Also hatte ich Angst davor, dass ich Corona-Virus bekommen hätte, aber es hat mich erleichtert, dass die Körpertemperatur in Ordnung war. Als ich allerdings meiner Frau davon berichtet habe, hat sie lachend gesagt, es sei ähnlich wie ein Hirtenjunge in der Fabel von Äsop oft laut „Wolf!“ brülle

Nun würde ich gern von einem gestrigen, etwas peinlichen Erlebnis erzählen. Nachdem ich zur Gesundheitsuntersuchung gegangen war, habe ich vom 16.45 bis 17.30 Uhr am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Aber ich hatte nicht verstanden, wer der Lehrer ist, weil er eine Maske getragen hat. Infolgedessen hatte ich zuerst gedacht, dass er der Prüfer der Prüfung, die ich am 27. Mai abgelegt hatte, ist, aber es war nur ein Missverständnis. Wie peinlich! Wegen der Corona-Pandemie tragen fast alle Leute Masken. Wenn ich mich also mit einer Person, die ich nicht so gut kenne, unterhalte, ist es schwierig, zu verstehen, wer er oder sie ist. Wenn wir uns außerdem per Video unterhalten, ist es noch schwieriger. 

Der Beitrag ist zu Ende. Zum Schluss poste ich ein Bild der Hortensie, das ich gestern auf dem Weg nach Higashinakano gemacht hatte. 

Bis morgen, tschüs! 

2021/05/31

am Montag, 31. Mai 2021: zur Gesundheitsuntersuchung gegangen

Guten Abend. Am Vormittag bin ich zur Gesundheitsuntersuchung gegangen, also musste ich um 5.30 Uhr aufgestanden. Das Gebäude, wo wir die Gesundheitsuntersuchung bekommen, liegt in Higashi-Nakano, und vom Bahnhof-Takadanobaba ins Gebäude bin ich zu Fuß gegangen. Auf dem Weg habe ich einige Bilder gemacht. Bitte sehen Sie das. 



Als ich letztes Mal gegangen war, war es Ende März, daher waren die Kirschblüten am Fluss sehr schön gewesen. Im Gegensatz dazu waren die tiefgrüne Blätter heute sehr gut. 

Um 8.10 Uhr hat die Gesundheitsuntersuchung angefangen, und nach 10 Uhr war ich damit fertig. Wegen der Corona-Pandemie ist das Restaurant im Gebäude leider nicht geöffnet, also bin ich bald danach nach Hause zurückgekehrt. Allerdings bin ich am Rückweg einen anderen Weg gegangen, als am Hinweg. Ich bin nämlich auf der Okubo-Straße nach Kita-Shinjuku, und danach auf der Otakibashi-Straße nach Shinjuku gegangen. Vermutlich war es zum ersten Mal seit über 10 Jahren, auf diesen Straßen zu Fuß zu gehen. 

Ich erinnere mich daran: Als ich an einem frühen Morgen vor über 10 Jahren zur Arbeit auf der Okubo-Straße zu Fuß gegangen war, hatte ich zufälligerweise einen Bekannten getroffen. Es war eine große Überraschung gewesen. Als ich nämlich in der Studienzeit Mathematik studiert, hatten er und ich in einigen Symposien gesprochen.  

Vor 11 Uhr habe ich den Bahnhof Seibu-Shinjuku erreicht, und ich bin in den um 11 Uhr abfahrenden Express-Zug eingestiegen. Heute konnte ich 10,958 Schritte machen. Nachdem ich zu Hause frühstückt hatte, habe ich damit begonnen, zu arbeiten, aber heute konnte ich mich auf der Arbeit gar nicht konzentrieren, weil ich kaputt war. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/05/30

am Sonntag, 30. Mail 2021: Am Anfang Juni bekommen meine Eltern eine erste Corona-Impfung.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich nach 11 Uhr aus dem Bett aufgestanden, aber leider konnte ich nicht so gut schlafen. An einem frühen Morgen im letzten August hatte irgendetwas beim Schlaf in den Mund einzudringen geschienen, und ich war vor schlechtem Geschmack aufgewacht. Darüber war ich sehr überrascht gewesen, aber auch heute ist die ähnliche Situation passiert. Allerdings habe ich heute zu dieser Zeit eine Maske getragen, also ist es vielleicht nicht möglich, dass ein kleines Insekt in den Mund eingetreten hat. Vermutlich ist das Gesichtswasser, das ich gestern Nacht benutzt hatte, auf der Haut geblieben, und beim Schlaf haben der Schweiß und dieses Gesichtswasser in den Mund eingetreten. Es war nämlich sehr schwül. Nachdem ich aufgewacht war, bin ich zur Toilette gegangen und dann wieder ins Bett gegangen. Aber danach bin ich bis 11 Uhr ein paar Male aufgewacht und wieder eingeschlafen. 

Gestern hatte ich mich übrigens mit meiner Mutter in Toyama per Telefon unterhalten. Am 1. Juni bekomme mein Vater eine erste Corona-Impfung, und am 8. Juni bekomme meine Mutter das bekommen. Das hatte sie gesagt. Es ist ein bisschen später, als sie im letzten Monat gesagt hatte, aber die Nachricht hat mich erleichtert. 

Der Beitrag ist zu Ende. Morgen muss ich früh aufstehen, um zur Gesundheitsuntersuchung zu gehen. Bis morgen, tschüs! 

2021/05/29

am Samstag, 29. Mai 2021: Auch heute lese ich das neueste Werk von Keiichiro Hirano.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich nach 11 Uhr aufgestanden. Meine Schlafposition wird wohl schlecht gewesen, also hatte ich bald nach dem Aufstehen kleine Schmerzen an der linken, oberen Brust. Bald ist der Schmerz weg, aber vorsichtshalber habe ich um ca. 12 Uhr die Körpertemperatur gemessen. Es hat mich erleichtert, dass das 36,5 Grad war. 

Heute habe ich nicht nur Klavier gespielt, sondern auch den Roman „本心“ von Keiichiro Hirano, über den ich gestern gesagt hatte, gelesen. Der Science-Fiction Roman handelt vom Japan der 2040er-Jahre, und eine Beziehung eines Mannes und seiner Mutter wird es dargestellt. Der Mann heißt Sakuya(朔也). Sakuya ist 29 Jahre alt, und seine Mutter war fast 70 Jahre alt. Aber warum habe ich hier geschrieben, „seine Mutter war fast 70 Jahre alt“? Denn sie ist schon gestoben. 

Sie wollte eigentlich Sterbehilfe bekommen, und außerdem bittet sie, dass er bis zum Ende dabei ist. Nachdem er das aber stark abgelehnt habe, stirbt sie bei einem Verkehrsunfall. Daher kann er nicht hören, warum sie eine solche Bitte gestellt hat. Mit der Technologie wie einer virtuellen Realität versucht er zu wissen, was sie damals gedacht hat. Es ist das Hauptthema des Romans, denke ich. Allerdings habe ich jetzt nur ein Drittel durchgelesen, daher ist die Zusammenfassung wahrscheinlich nicht genau. 

In der Szene, wo die Mutter diese Sterbehilfe bekommen wollte, wird das Wort „自由死“ übrigens verwendet. Warum hat der Schriftsteller Keiichiro Hirano nicht das Wort „安楽死“ verwendet? Wenn ich das weiter lesen, weiß ich vielleicht den Grund. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/05/28

am Freitag, 28. Mai 2021: Ich habe damit begonnen, das neueste Werk von Keiichiro Hirano zu lesen.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Am frühen Morgen war es mir kalt! Am ca. 6 Uhr bin ich vor Kälte einmal aufgewacht. Zu dieser Zeit musste ich eigentlich zur Toilette gehen, aber ich hatte irgendwie keine Lust, das Bett zu verlassen, also bin ich bald wieder eingeschlafen. Als ich es bemerkt habe, war es schon 8.30 Uhr. Von 10 bis ca. 19 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Nachdem ich danach für eine Stunde Klavier gespielt habe, wurde ich so müde, dass ich bis zum Abendessen ein bisschen schlafen musste. Gestern hatte ich übrigens keine Zeit gehabt, in der Wohnung Klavier zu spielen. Denn es war schon 20.30 Uhr gewesen, als ich nach Hause zurückgekehrt war. Aber in der Mittagspause hatte ich einige Zeit gehabt, also konnte ich für fast 30 Minuten im Büro Klavier gespielt haben. Im Büro gibt es nämlich ein elektronisches Klavier. 

Übrigens lese ich momentan das Roman „本心“ von Keiichiro Hirano, das seit dem 26. Mai zu kaufen ist. Bitte sehen Sie das Bild. 

Ich bin ein großer Fan seiner Werke. Bevor ich jeden Tag einschlafe, lese ich das im Bett. Als ich mich gestern und heute mit der Freundin „Frau A“ per MatterMost Chat-Dienst unterhalten, habe ich ihr das beiläufig empfohlen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! 

2021/05/27

am Donnerstag, 27. Mai 2021: Heute habe ich eine englische, mündliche Prüfung abgelegt, aber ...

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 7 Uhr aufgestanden, um in den um 8.11 Uhr abfahrenden Express-Zug einzusteigen. Wie ich gestern in der Wettervorhersage gesehen hatte, hat es am Morgen so stark geregnet, dass ich einen Regenschirm aufspannen musste. Vor der Arbeit bin ich in die Englischkonversationsschule „GABA“ gegangen. Am Anfang Mai war die Schule für einige Tage geschlossen worden, weil sich auf Corona positiv getestete Mitarbeitende befunden haben, und es ist mein erster Besuch, seitdem die Schule danach wieder geöffnet worden war. Heute habe ich nicht am privaten Konversationsunterricht teilgenommen, sondern eine englische, mündliche Prüfung abgelegt. Es ist die Prüfung auf dem Niveau 6, über die ich im Beitrag am 28. Dezember 2020 gesagt hatte. Um die Prüfung zu bestehen, muss man 10 Punkte von 12 möglichen Punkten bekommen. Aber bedauerlicherweise konnte ich nur 9 Punkte bekommen. Hätte ich doch bloß nur 1 Punkt mehr bekommen! Wie Schade! 

Nach der Prüfung habe ich mich mit einer der Empfangsdamen unterhalten. In diesem Monat wird es wohl ihr eine schwierige Situation gewesen, aber es hat ihr gut zu gehen geschient, also hat es mich erleichtert. Bis vor 19.30 Uhr habe ich im Büro gearbeitet. Zwar bin ich ins Büro gegangen, aber konnte ich heute leider nur 6.937 Schritte machen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...