2021/07/20

am Montag, 19. Juli 2021: die Zusammenfassung des sechsundzwanzigsten Kapitels des Romans „Damals war es Friedrich“

 An diesem Tag habe ich sechsundzwanzigste Kapitel „Sterne (1941)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Sterne (1941)

Das sechsundzwanzigste Kapitel „Sterne“ handelt vom Tag, an dem der Rabbiner, den die Familie Schneider in der Wohnung wohnen lässt, ein Zeichen des Judentums tragen muss. 

In einer Nacht geht der Ich-Erzähler in die Wohnung Schneider. Zu Hause sind der Rabbiner und Herr Schneider, während Friedrich bis zum Morgen zu Bekannten geht. Danach bittet der Rabbiner den Ich-Erzähler, zu helfen, gelbe Sterne an seinem Mantel zu befestigen, denn die Augen des Rabbiners sind nicht mehr gut genug. diese Aufgabe zu erledigen. Nachdem der Ich-Erzähler das mit Mühe erledigt habe, macht Herr Schneider eine höfliche Verbeugung vor dem Ich-Erzähler. 

Danach erzählt der Rabbiner vom Grund. Im Mittelalter hätten die Juden einen gelben spitzen Hut aufsetzen müssen, durch den man verstehen konnte, wer Jude sei. Dieses Mal müssten sie als Zeichen des Judentums gelbe Sterne tragen. Der Rabbiner klagt, es sei so schlimm wie im Mittelalter. Man wolle wohl die Juden verfolgen und töten. 

Zum Schluss beginnt der Rabbiner etwas zu erzählen.

2021/07/18

am Sonntag, 18. Juli 2021: Beginnt die Olympiade in Tokyo tatsächlich am Freitag, 23. Juli? Unglaublich!

Guten Tag. Seitdem die Regenzeit am Freitag zu Ende war, ist es wolkenlos und extrem heiß. Ich wollte eigentlich bis 11 Uhr schlafen, aber nicht nur gestern, sondern auch heute muss ich von Hitze einmal aufwachen. Ich habe die Klimaanlage im Schlafzimmer eingeschalten und dann bin ich wieder eingeschlafen. Um ca. 11 Uhr sind meine Frau und ich aus dem Bett aufgestanden. 


Beginnt die Olympiade in Tokyo tatsächlich am Freitag, 23. Juli, obwohl die Situation der Corona-Pandemie noch so schwierig ist, dass Tokyo am 12. Juli unter dem vierten Ausnahmezustand gestellt hatte? Zumindest wird wohl dieser Ausnahmezustand sinnlos sein, weil viele Leute die Regierung gar nicht glauben. Suga-Regierung bittet uns immer, dass wir helfen müssen, dass diese Olympiade erfolgreich stattfindet. Aber sie will uns den Bürgern Japans gar nicht helfen. In Tokyo gibt es zum Beispiel viele Restaurants oder Kneipen, die sich die Maßnahmen gegen Corona widersetzen, weil Restaurants oder Kneipen fast kein Hilfspaket bekommen können. Aber die Suga-Regierung hatte den Banken geboten, diese Restaurants und Kneipen die Maßnahmen befolgen zu lassen. Viele Japaner scheinen darauf wütend zu sein. Ich vermute: Während die Olympiade stattfindet, wird von der Corona-Krise in Nachrichten weniger berichtet, indem die Regierung negative Nachrichten über Corona verstecken wollen. 

Ab Donnerstag habe 14 Tage-Urlaub. Im Sommerurlaub wollen wir fast die ganze Zeit zu Hause sein.


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/17

am Samstag, 17. Juli 2021: Mir gefällt die Atmosphäre von Universitäten sehr.

Guten Abend. Gestern Nacht sind meine Frau und ich nach 2 Uhr ins Bett gegangen. Um ca. 8 Uhr sind meine Frau und ich vor Hitze aufgewacht. Nachdem ich die Klimaanlage im Schlafzimmer eingeschalten hatte, sind wir wieder eingeschlafen. Ich habe bis 11 Uhr geschlafen, während sie um ca. 9.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden ist und danach das Computerspiel „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“ zu spielen geschienen hat. 


Die Wut meiner Frau, über die ich am 9. Juli gesagt hatte, war schon weg war. Das bin ich natürlich froh. Aber irgendwie komme ich zu keiner Ruhe, obwohl ich gestern lange geschlafen habe. Am letzten Dienstag hatte ich das übrigens mit der Freundin „Frau A“ besprochen, weil ich ein bisschen geistig kaputt gewesen war. 

Heute habe ich nach dem Frühstück und der Kaffee-Pause im Wohnzimmer etwas gelegen, ohne zu schlafen.


Als ich gestern nach der Arbeit zu Fuß gegangen war, war ich an der Universität Waseda vorbeigekommen. Aber leider habe ich zum Beispiel noch nie die Statue des Gründers Ōkuma Shigenobu gesehen. Am nächsten Dienstag arbeite ich im Büro, daher will ich nach der Arbeit wieder durch diese Gegend zu Fuß gehen. Und wäre es möglich, wäre es gut, wenn ich auf diesem Universitätsgelände zu Fuß gehen könnte. Mir gefällt die Atmosphäre von Universitäten sehr. Wäre es erlaubt, würde ich gern den ganzen Leben an einer Universität sein. Manchmal denke ich das. 


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/16

am Freitag, 16. Juli 2021: im neu eröffneten Starbucks im Bahnhof Shinanomachi

Guten Abend. Heute war ein heißer Tag! Nicht nur gestern, sondern auch heute musste ich früh aufstehen. Um 5.30 Uhr sind Meine Frau und ich aufstehen, danach bin ich in den 6.42 Uhr abfahrenden Express-Zug eingestiegen, weil ich um 7.30 Uhr das Büro erreichen musste. Heute musste ich im Büro zwei wichtige Aufgaben erledigen. Am Vormittag war es besonders anstrengend, und nachdem ich um 14 Uhr zu Mittag gegessen hatte, wurde ich plötzlich wirklich kaputt. Daher habe ich eine Pause gemacht und zum Einkaufen im neu eröffneten Starbucks im Bahnhof Shinanomachi kalten, schwarzen Kaffee mit Eis und Süßigkeiten gekauft. Zu dieser Zeit war die Sonne sehr stark. Es hat mich ein bisschen erfrischt, dass ich das im Büro genossen habe. 

Nachdem ich nach 18 Uhr gearbeitet hatte, habe ich vom Büro in den Bahnhof Takadanobaba zu Fuß gegangen. Dieses Mal bin ich am Anfang auf der Straße Gaien-Higashi-Dori in die Richtung Edogawabashi. Nachdem ich in die Kreuzung der Straße Gaien-Higashi-Dori und der Straße Waseda gegangen war, habe ich links abgebogen.  Ich bin auf der Straße Waseda in die westliche Richtung gegangen, und schließlich habe ich den Bahnhof Takadanobaba erreicht. Es hat über eine Stunde gedauert, aber mir hat das viel Spaß gemacht. Auf dem Weg habe ich die Bilder gemacht. 



Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, tschüs! 


2021/07/15

am Donnerstag, 15. Juli 2021: Heute war ein anstrengender Tag!

Guten Abend. Heute war ein anstrengender Tag! Wie ich gestern gesagt hatte, bin ich um 6 Uhr aufgestanden und bald danach habe ich mit der Arbeit angefangen. Als ich damit fertig war, den GitLab-Dienst in unserer Firma auf die Version 14.05 zu aktualisieren, war es schon 9.30 Uhr. Ich bin froh, dass das ich vor 10 Uhr erledigen konnte! Hätte ich zum Beispiel um 7.30 Uhr mit dieser Aufgabe begonnen, hätte ich das nicht erledigen können, bevor viele Arbeitende diesen Dienst zu benutzen begonnen haben. Nachdem ich das allerdings gemacht hatte, war ich so müde, dass ich für ca. 40 Minuten im Wohnzimmer schlafen musste. Nach dem wieder Aufstehen habe ich von 10.45 Uhr bis 11.25 Uhr am englischen Online-Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Ich wollte eigentlich um 18 Uhr die heutige Arbeit erledigen, aber als ich damit fertig war, war es schon nach 19.30 Uhr. Zwar habe ich um ca. 6.10 Uhr mit der Arbeit begonnen habe, aber bis spät musste ich arbeiten. Heute hatte ich nämlich wirklich viel zu tun. Denn momentan bereite ich ein neues Projekt vor. 

Nach dem Abendessen musste ich im Wohnzimmer wieder schlafen. Da wir den ganzen Tag zu Hause waren, weiß ich nicht, wie das Wetter heute war. 

Der Beitrag ist zu Ende. Im nächsten Beitrag kann ich vermutlich etwas Lustiges schreiben, weil ich morgen ins Büro gehe. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/14

am Mittwoch, 14. Juli 2021: Es wäre gut, wenn ich am Wochenende zur Ruhe kommen kann.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8 Uhr aufstehen. Es war 30 Minuten früher, als sonst, weil ich um 9.30 Uhr an einer Online-Sitzung teilnehmen musste. Immer wenn ich zu Hause an einer Online-Sitzung teilnehmen muss, gehe ich in ein Zimmer, wo der Flügel steht. Aber wie ich im Beitrag am 8. Juni gesagt hatte, funktioniert die Klimaanlage in diesem Zimmer nicht. Heute musste ich nicht dem Wohnzimmer, wo die Klimaanlage läuft, sondern in diesem heißen Zimmer lange Zeit arbeiten, daher war ich etwas kaputt. Aber morgen wird die Arbeit wahrscheinlich viel anstrengender sein. Denn morgen muss ich vor 6.30 Uhr aufstehen, um den GitLab-Dienst der Version 13.12 in unserer Firma auf die Version 14.0 zu aktualisieren. Dieses Mal mache ich ein großes Update, daher vermute ich, dass es mehr Zeit dauert, als ich ein normales Update mache. Aus diesem Grund muss ich um 6.30 Uhr damit beginnen muss. Ich habe keine Lust, früh aufzustehen! Außerdem muss ich nicht nur heute, sondern auch morgen in diesem heißen Zimmer an vielen Online-Sitzungen teilnehmen. Es wäre gut, wenn ich am Wochenende zur Ruhe kommen kann. 

Der Beitrag ist zu Ende. Es tut mir leid, dass ich nichts Lustiges geschrieben habe. Nachdem ich übrigens diesen Beitrag poste, spiele ich das Computerspiel „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“ ein bisschen. Gestern Nacht bin ich schließlich zum vierten Kapitel gekommen. Am 29. Juni hatte ich mit dem dritten Kapitel angefangen, daher war es schon über 10 Tage her. Wirklich langsam! 

Bis morgen, tschüs! 

2021/07/13

am Dienstag, 12. Juli 2021: Mir macht es viel Spaß, auf Straßen, die ich nicht kenne, zu Fuß zu gehen!

Guten Abend! Heute musste ich im Büro arbeiten. Um 7 Uhr sind meine Frau und ich aufgestanden, und vor der Arbeit bin ich in die Englischkonversationsschule „GABA“ gegangen. Nach dem Unterricht habe ich mich mit einer Empfangsdame ein bisschen unterhalten. Übrigens ist sie anders, als die drei Empfangsdamen, über die ich früher einige Male in diesem Blog geschrieben hatte. Manchmal hat sie den Kansai-Dialekt gesprochen, daher könnte es sein, dass sie aus der Kansai-Region kommt. Wenn ich das nächste Mal eine Gelegenheit habe, mich mit ihr zu unterhalten, will ich sie danach fragen. Wenn die Vermutung richtig ist, freut es mich. Denn auch ich hatte für ein Jahr in Kyoto gewohnt. 

Nachdem ich um 18 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich dieses Mal nicht in den Bahnhof Seibu-Shinjuku, wo ich immer in den Express-Zug einsteige, sondern in den Bahnhof Iidabashi zu Fuß gegangen. Mir macht es viel Spaß, auf Straßen, die ich nicht kenne, zu Fuß zu gehen! Heute bin ich zuerst vom Büro in die Akebonobashi-Brücke gegangen, danach auf der Yasukuni-Straße in die Richtung Iidabashi zu Fuß gegangen. Vor 19 Uhr habe ich den Bahnhof Iidabashi erreicht, und es ist früher, als ich gedacht hatte. Auf dem Weg habe ich die Bilder gemacht. 


Im Bahnhof Iidabashi bin ich in den um 19.17 Uhr abfahrenden Zug eingestiegen, und nach 20 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...