2022/09/03

am Samstag, 3. September 2022: ein Passbild von mir machen lassen

Guten Abend. Es ist 2.20 Uhr am Samstag, 4. September. Gerade habe ich mich geduscht, meine Hautpflege gemacht und dann mir die Zähne geputzt. Um etwa 3 Uhr wollen meine Frau und ich ins Bett gehen. Vielleicht kann ich diesen Beitrag zum Ende nicht schreiben. Daher will ich es weiter machen, nachdem ich morgen aufstehe.


Heute, am Samstag, 3. September, sind meine Frau und ich nach 11.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden. Heute hat der Schlaf gut getan! Ich bin froh! Um etwa 9 Uhr musste ich nämlich einmal aufwachen, um zur Toilette zu gehen, aber dann bin ich sofort wieder eingeschlafen. Laut der App „Garmin Connect“ war es das erste Mal seit dem 13. August, an dem ich im Elternhaus in Toyama gewesen war, dass ich in der Nacht über 8 Stunden schlafen konnte. 


In der letzten Woche war mir die ganze Zeit nicht wohl gewesen. Wie ich gesagt hatte, war es mir am Dienstag besonders schlecht gegangen. Übrigens hatte nicht nur ich, sondern auch die Freundin „Frau A“ gesagt, in dieser Woche sei auch sie die ganze Zeit müde gewesen. Wir vermuten, das schlechte Wetter in dieser Woche hatte unsere Müdigkeit verursacht. 

Genauso wie in der letzten Woche ging es mir auch am Vormittag nicht so gut. Aber im Gegensatz dazu habe ich mich am Nachmittag wohler gefühlt. Heute musste ich einige Male die Körpertemperatur messen, weil ich ein bisschen Angst davor hatte, dass ich eine Erkältung oder das Corona-Virus bekommen hätte, als ich gestern draußen gewesen war. Aber zum Glück war die Körpertemperatur in Ordnung. 


Am Abend bin ich ins Kaufhaus an meinem Bahnhof gegangen, um ein Passbild von mir machen lassen. Da ich mir gestern, am Freitag, die Haare schneiden lassen hatte, sind die Haare gerade sauber und gepflegt. Daher habe ich gedacht, dass jetzt eine gute Zeit ist, mich fotografieren zu lassen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 


Um 14.45 Uhr am Sonntag, 4. September

Jetzt habe ich diesen Beitrag etwas korrigiert, aber das konnte ich schon fast bis zum Ende schreiben, bevor wir gestern ins Bett gegangen sind. 

2022/09/02

am Freitag, 2. September 2022: Amazon Locker

Guten Abend. Es ist 1.20 Uhr am Samstag, 3. September. Gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht. 


Heute hatte ich frei. Daher wollte ich eigentlich bis 11 Uhr schlafen, aber das konnte ich nicht machen. Um 8.30 Uhr bin ich einmal aufgestanden, um den Müll rauszubringen. Dann habe ich um etwa 9 Uhr den letzten Beitrag zu schreiben angefangen, aber das hat mehr Zeit gedauert, als ich erwartet hatte. Als ich das veröffentlicht hat, war es schon vor 11 Uhr. Dann bin ich ins Schlafzimmer zurückgegangen und habe mich ins Bett gelegt, aber ich konnte nicht wieder einschlafen. Nach 11.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aus dem Bett aufgestanden. 

Der Grund, warum ich viel Zeit darauf verwenden musste, den letzten Beitrag zu schreiben, ist, dass ich nachgeschlagen habe, wie man das Gendersternchen richtig verwenden soll. Genauer gesagt, habe ich die meiste Zeit darauf verwendet, zu checken, ob die Wortverwendung „jede*r Projektmitglied*erin“ richtig ist. 


Nach dem Frühstück, der Kaffee-Pause und einigen Hausarbeiten habe ich Klavier gespielt. Seit den einigen Wochen spiele ich hauptsächlich die Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven, die ich am 15. Oktober und am 3. November auf der Bühne spielen soll. Es wäre sehr gut gewesen, wenn ich bis zum Ende August das Werk vom Anfang bis zum Ende hätte spielen können. Aber leider konnte es unmöglich, weil ich im August sehr hart gearbeitet haben musste. Aber im September nehme ich einen Zwei-Wochen-Urlaub, daher kann ich das vielleicht viel besser aufführen, als jetzt, bis dieser Urlaub zu Ende ist. 


Am Abend bin ich zum ersten Mal seit zwei Monaten zum Friseur gegangen. Auf dem Weg vom Bahnhof Kokubunji zum Friseur habe ich den Amazon Locker gefunden. Das neue Computerspiel „Splatoon 3“ wird geworben, das am Freitag, 9. September erscheint! 

Nachdem ich nach 8 Uhr nach Hause zurückgekehrt bin, habe ich ein bisschen Klavier wieder gespielt. 

am Donnerstag, 1. September 2022: Bahnhöfe, die mir gefallen oder nicht so gefallen

Guten Tag. Es ist 9.10 Uhr. Zwar habe ich heute, am Freitag, 2. September frei, aber um 8.30 Uhr musste ich aufstehen, um den Müll rauszubringen. Gerade habe ich dann ein paar Aufgaben im Beruf erledigt. Bevor ich ins Schlafzimmer zurückgehe, würde ich gern schreiben, was am Donnerstag, 1. September passiert ist. 


Gestern, am Donnerstag, 1. September bin ich um 8.30 Uhr mit meiner Frau zusammen aufgestanden. Laut meiner Erinnerung hatte ich meinen Wecker auf 7.30 Uhr gestellt, bevor wir in der vorherigen Nacht ins Bett gegangen waren, aber dieser Wecker hat nicht geklingelt. Vielleicht hatte ich diese Stellung rückgängig gemacht, als ich einmal aufgewacht war. Nach dem Frühstück haben wir eine Kaffee-Pause gemacht. 

Danach habe ich um 10.30 Uhr an einer 15-Minuten Teambesprechung teilgenommen. Um 10.30 Uhr an jedem Montag, Dienstag und Donnerstag findet eine 15-Minuten Teambesprechung statt, und am Anfang der Besprechung hält jede*r Projektmitglied*erin eine 5-Minuten Rede. Etwas zweimal pro Monat soll ich eine Rede halten, aber jedes Mal denke ich danach, welches Thema ich reden soll. An diesem Tag habe ich darüber etwa 20 Minuten nachgedacht, und schließlich habe ich von Bahnhöfen geredet, die mir gefallen oder nicht so gefallen. Im Folgenden sind Bahnhöfe zusammengefasst, die mir gefallen oder nicht so gefallen. 

  • gefallen
    • Kyoto (am besten)
    • Shinjuku
    • Toyama
  • nicht so gefallen
    • Osaka (Umeda)
    • Shibuya
    • Kita-Senju
Denn am Bahnhof Umeda, Shibuya und Kita-Senju hatte ich mich einige Male verirrt. 

Ich möchte das Thema wechseln. Bis zum frühen Abend war es draußen wirklich heiß und schwül, aber im Gegensatz dazu hat es danach stark geregnet. Nach 14 Uhr ist meine Frau nämlich in die Nachbarstadt gefahren, aber nach der Rückkehrt nach Hause hat sie gesagt, draußen sei es so heiß gewesen, die Maske abnehmen zu müssen. 


Es ist 10.50 Uhr. Nun gehe ich ins Schlafzimmer zurück, aber es wäre gut gewesen, wenn ich diesen Beitrag früher zum Ende hätte schreiben können! Dann hätte ich länger schlafen können. Wie schade! 

2022/08/31

am Mittwoch, 31. August 2022: „two-thousand forty-nine“ oder „two zero four nine“?

Guten Abend. Es war nach 2 Uhr am Donnerstag, 1. September, und gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht.


Heute bin ich nach 7.30 Uhr aufgestanden und bis etwa 20 Uhr habe ich gearbeitet. Dann habe ich ein bisschen Klavier gespielt. Nach dem Abendessen musste ich für 2 Stunden im Wohnzimmer schlafen. 

Sehr gut, heute ist mir wohler, als gestern, allerdings gibt es nichts Besonderes, was ich in diesem Beitrag sagen wollte. Aber mir könnte ein gutes Thema vielleicht einfallen, nachdem ich schlafe und aufstehe. 

Daher gehe ich nach kurzer Weile ins Bett und morgen schreibe ich das weiter. Gute Nacht! 


Um 14.30 Uhr am Donnerstag, 1. September

Jetzt nehme ich eine Mittagspause. Bis 15 Uhr, als die Pause zu Ende ist, will ich diesen Beitrag bis zum Ende schreiben. 


Nun würde ich gern Ihnen von einem englischen Online-Unterricht erzählen, den ich gestern, am Mittwoch, 31. August genommen habe. Der Lehrer sieht sich gern Filme an und darüber haben wir uns auf Englische unterhalten. Er hat mich danach gefragt, was mein Lieblingsfilm ist. Für einige Weile habe ich darüber nachgedacht und dann habe antwortet, mir sei der Film „Knives Out“ am besten in den Filmen, die ich mich seit den letzten Jahren angesehen hätte. Er hatte sich diesen Kriminalfilm noch nie angesehen, aber nachdem er dieses Bild gesehen habe, konnte ich sofort richtig antworten, wer der Täter oder Opfer ist. Für mich war es eine große Überraschung! Könnte auch ich diese Fähigkeiten bekommen, wenn ich mir ab jetzt sehr viele Kriminalfilme ansehen würde?

Dann haben wir uns über Ana de Almas, meine Lieblingsschauspielerin, unterhalten. Sie tritt auch im Film „Blade Runner 2049“ auf, und dieser Lehrer hat das Wort „2049“ als „two-thousand forty-nine“ ausgesprochen. Aber ich hatte gedacht, dass man dieses Wort als „two zero four nine“ ausspricht. Für mich war das sehr interessant. 

2022/08/30

am Dienstag, 30. August 2022: den ganzen Tag schlapp und todmüde

Guten Abend. Es war 2 Uhr am Mittwoch, 31. August, und gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht. 


Heute war ich den ganzen Tag schlapp und todmüde. Heute bin ich um 7.30 Uhr aufgestanden und es war nicht besonders früh, jedoch musste ich bei der Arbeit einige Male ein kurzes Nickerchen machen. 

Als meine Frau in der Mittagspause kalten Tee mit Eis gemacht hat, habe ich auf dem Sofa im Wohnzimmer gelegen, aber musste sofort einschlafen. Als ich es dann bemerkt habe, hat sie darauf gewartet, mit mir diesen Tee zu trinken. 

Außerdem habe ich am Nachmittag an einer Online-Teambesprechung teilgenommen, aber mehrmals wäre ich fast eingeschlafen. In der Besprechung habe ich vielmals meine Meinung geäußert, aber mir war es notwendig, um Müdigkeit und Schlaf zu ertragen. Wenn ich in der Besprechung nichts geredet hätte, hätte ich schlafen müssen. 

Darüber hinaus war ich nach der Arbeit besonders schnapp. Um 20 Uhr war ich mit der Arbeit schon fertig. Ich hatte Zeit, Klavier zu spielen, aber keine Energie. Narürlich hatte ich keine Energie, in der Stadt zu Fuß zu gehen. Bis zum Abendessen musste ich auf dem Sofa liegen bleiben, und nach dem Abendessen musste ich bis 0 Uhr im Wohnzimmer schlafen. Nach diesem langen Nickerchen ist mir etwas wohler.


Warum ging es mir heute so schlecht? Vielleicht war es ein Grund, dass der Luftdruck sich plötzlich geändert hat. Heute war es nämlich nicht so heiß, aber laut der Wettervorhersage soll es morgen wieder sehr heiß sein. Oder, nachdem der Bau des Arbeitsplatzes, auf den wir uns lange Zeit vorbereitet hatten, am Samstag 27. vorbei gewesen war, habe ich vielleicht einen Zustand, der ein bisschen ähnlich wie Burnout-Syndrom ist. 

Es freut mich, dass ich diese Woche vom Freitag 3 Tage frei haben kann. Es wäre gut, wenn ich noch 2 Tagen entspannt arbeiten könnte. 


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Montag, 29. August 2022: der erste Tag, dass Mitarbeitende am neuen Arbeitsplatz arbeiten können

Guten Morgen. Es ist 8 Uhr am Dienstag, 8. August. Nun schreibe ich, was am Montag, 29. August passiert ist. 


An diesem Tag war der erste Tag, dass Mitarbeitende am neuen Arbeitsplatz arbeiten können. Seit einem halben Jahr hatte sich etwa 10 Mitarbeitende (einschließlich der Freundin „Frau A“ und mich selbst) damit beschäftigt, diesen Arbeitsplatz zu entwerfen, und an diesem ersten Tag bin ich ins Büro gekommen, um diesen Arbeitsplatz zu benutzen. So früh wie möglich wollte ich den neuen Arbeitsplatz benutzen, daher bin ich am Montag ins Büro gekommen. Nicht nur ich, sondern auch die Freundin „Frau A“, ihr Mann, die Freundin „Frau D“, und ein paar Projektmitglieder*innen haben im Büro gearbeitet. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Um 7 Uhr sind wir aufgestanden und ich bin in den um 8.11 Uhr abfahrenden Express-Zug in Richtung Seibu-Shinjuku eingestiegen. Vor 9.30 Uhr habe ich das Büro erreicht. Übrigens gab es am Bahnhof Shinanomachi mehr Leute, als sonst. Denn am Abend hat ein Konzert der japanischen, berühmten Mädchengruppe „Nogizaka46“ im Baseballstadion „Meiji-Jingu Yakyujo“ stattgefunden, das in der Nähe des Bahnhofs Shinanomachi liegt. 

Sehr gut, dass ich nach 18.30 mit der Arbeit fertig war und sofort das Büro verlassen konnte. Aber wenn es ein paar Stunden später gewesen wäre, hätte es extrem viele Leute am Bahnhof gegeben, die vom Konzert zurückkehren wollen. 

Nach 19.30 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. Übrigens habe ich keinen Regenschirm mitgenommen, aber auf dem Rückweg von meinem Bahnhof nach Hause hat es leider geregnet. Nach dem Abendessen musste ich auch heute ein bisschen Nickerchen machen. Als ich nach dem Wieder-Aufwachen das Geschirr gewaschen habe, habe ich plötzlich eine Migräne bekommen. Daher musste ich dann Tabletten gegen Kopfschmerzen „Loxonin“ einnehmen. 

Seit den letzten Wochen muss ich diese starken Tabletten ziemlich oft einnehmen. Vielleicht ist mir unwohler, als früher. 


Um etwa 2.30 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen. 

2022/08/28

am Sonntag, 28. August 2022: das Fest „Splatfest World Premiere“

Guten Abend. Es ist 23.50 Uhr am Sonntag, 28. August. Heute hatte ich frei, aber ich war noch müde, weil ich diese Woche 6 Tage arbeiten musste.

 

Wie ich vor 10 Tagen gesagt hatte, erscheint das Computerspiel „Splatoon 3“ am Freitag, 9. September, aber heute kann man das neue Spiel vorher spielen. Das Fest „Splatfest World Premiere“ hat nämlich heute von 9 bis 21 Uhr stattgefunden. Sowohl meine Frau als auch ich haben am Fest teilgenommen und für etwa 2 Stunden haben wir das neue Spiel gespielt. Das hat uns viel Spaß gemacht! An diesem Tag sind wir um 11 Uhr aufgestanden, wie jedes Wochenende. Wenn wir früher hätten aufstehen können, hätten wir mehr spielen können, aber das war unmöglich. 

Übrigens haben auch mein Neffe und der Freund „Herr A“ am Fest teilzunehmen geschienen. Welche Waffen haben sie eigentlich benutzt? Ich habe den Klecksroller benutzt, aber hätte ich doch bloß Szenen des Computerspiels fotografiert! Dann hätte ich die Bilder in diesen Beitrag posten können! 


Schließlich hatte ich an diesem Tag keine Zeit, sowohl Klavier zu spielen, als auch in der Stadt zu Fuß zu gehen. 


Um 8.15 Uhr am Montag, 29. August

Gerade bin ich im Express-Zug nach Seibu-Shinjuku. 

Gestern, am Sonntag, hatte ich keine Lust, diesen Beitrag zum Ende zu schreiben. Denn gegen 21 Uhr, als dieses Fest zu Ende war, habe ich Kopfschmerzen bekommen. Vielleicht gab es zu dieser Zeit eine große, plötzliche Veränderung des Luftdrucks. Aus diesem Grund musste ich so früh wie möglich ins Bett gehen, nachdem wir um 22 Uhr zu Abend gegessen haben. Allerdings waren wir bis 2 Uhr wach, weil es etwas gab, was wir tun sollten. Das Geschirr des Abendessens zu waschen, ein Bad zu nehmen, uns fertig zu machen, usw. 

Aber für meinen Körper war es gut, mich lange Zeit in der Badewanne entspannen zu können. Wenn ich mich nur schnell geduscht hätte, wäre ich zu keiner Ruhe bekommen und hätte ich stärkere Kopfschmerzen gehabt. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...