2022/11/23

am Donnerstag, 23. November 2022: Die Nebenwirkung nach der vierten Corona-Impfung war fast vorbei.

Guten Abend. Es ist 0.40 Uhr. Nach dem Abendessen habe ich ein zwei-Stunden-Nickerchen gemacht. Als ich dann das Geschirr des Abendessens gewaschen habe, war das WM-Spiel zwischen Japan und Deutschland schon vorbei. Ich kenne Fußball nicht so gut aber kann verstehen, dass das für Japan ein historischer Sieg ist. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Sehr gut, dass meine Frau und ich heute bis ca. 12 Uhr geschlafen konnten! Kurz vor dem Aufstehen hatte ich einen Traum. Vielleicht war es das erste Mal seit langer Zeit, dass ich einen so klaren Traum hatte. 

Im Traum sei ich im Haus des Klavierlehrers gewesen, den ich in der Mittelschulzeit Klavier gelernt hatte. Damals hatte ich jeden Sonntagabend sein Haus besucht, um seinen Privatunterricht zu nehmen. In seinem Haus hatte es einen schwarzen Flügel gegeben, aber im Traum habe es einen braunen Flügel gegeben. Im Traum hätte ich davon berichtet: Noch jetzt spiele ich gern Klavier und besitze seit über 10 Jahren einen Flügel. 


Heute war den ganzen Tag ein schlechtes Wetter. Der Himmel war so grau, wie der Himmel im Winter in Toyama Präfektur, in der ich in den ersten 18 Jahren gewohnt hatte. Gegen 15 Uhr war draußen nämlich schon so dunkel, dass Scheinwerfer der vielen Autos eingeschaltet sein mussten. 


Gestern hatte ich eine schlechte Nebenwirkung nach der vierten Corona-Impfung, die ich vorgestern bekommen hatte. Als ich aber gegen Mittag aufgewacht bin, war das scheinbar zum Glück fast vorbei. Bitte sehen Sie die zwei Bilder. 


Laut der App „Garmin Connect“ war der Wert, der man „Stress Level“ nennt, gestern sehr hoch. Der Wert zeigt an, wie viel Stress der Benutzer hat, und je mehr der Wert ist, desto mehr Stress oder weniger Erholungsmomente hat er. Aus diesem Grund kann man sagen, dass ich gestern, am Dienstag, 22. meisten Stress in den letzten 7 Tagen hatte. 

2022/11/22

am Dienstag, 22. November 2022: Nebenwirkung nach der vierten Corona-Impfung

Guten Abend. Es ist 2.30 Uhr am Mittwoch, 23. November. 

Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, hatte ich gestern gegen 12 Uhr eine vierte Corona-Impfung bekommen. Seit gestern Abend habe ich ihre Nebenwirkung, aber vor ein paar Stunden, nachdem ich nach dem Abendessen eine Tablette des Medikaments gegen Kopfschmerzen „Loxonin“ eingenommen und dann für 2 Stunden geschlafen habe, hat die Nebenwirkung schließlich geringer zu sein begonnen. 

Meinem Eindruck nach ist die Nebenwirkung nach der vierten Corona-Impfung starker, als zumindest die Nebenwirkung nach der dritten. Heute, am Dienstag, 22. November hatte ich frei und musste fast den ganzen Tag liegen geblieben. Laut der App „Garmin Connect“ habe ich nämlich für die folgenden Zeiten geschlafen:

  • von 2.30 bis 8.30 Uhr am Dienstag, 22.
  • von 9.30 bis 11.20 Uhr
  • von 17 bis 18 Uhr
  • von 20 bis 20.30 Uhr
  • von 23 Uhr am Dienstag, 22. bis 1 Uhr am Mittwoch, 23. 

Daher gibt es fast nichts, was ich heute sagen soll. In ein paar Minuten nehme ich ein Bad und dann gehe ins Bett. Nachdem ich morgen aufstehe, schreibe ich das weiter. Tschüs! 


um 18.15 Uhr am Donnerstag, 23. November

Gestern, am 22. November 2022 war ich so müde, sehr lange Zeit schlafen zu müssen. Außerdem hatte ich in der Wachzeit keine Lust, etwas zu tun, und habe auf dem Smartphone gesehen. 

Im Rest dieses Beitrags würde ich daher gern vom Kurs Kants Philosophie ein bisschen erzählen, den ich seit dem Anfang Oktober nehme. Im Kurs lesen wir Kants Schrift „Zum Ewigen Frieden“, aber seit den letzten Wochen verwende ich leider nicht so viel Zeit darauf, das zu wiederholen, weil ich viel zu tun habe. 

Aber mir ist es sehr interessant, dass der Lehrer die westliche Philosophie mit der Denkweise im Großen Japanischen Kaiserreich zu vergleichen versucht. Im Beitrag am 14. Oktober hatte ich Ihnen den interessanten Bespiel vorgestellt. Und im Unterricht, der am letzten Freitag stattgefunden hatte, hatte der Lehrer darauf aufmerksam gemacht, im Aspekt des internationalen Rechts gebe es einen sehr großen Unterschied zwischen Kants Philosophie und der Meinung im Großen Japanischen Kaiserreich. Übrigens würde diese Meinung im Lehrbuch „国体の本義“ geschrieben. 

am Montag, 21. November 2022: eine vierte Corona-Impfung bekommen

Guten Tag. Es ist 8.40 Uhr am Dienstag, 22. November und gerade habe ich den Müll rausgebracht. Nachdem ich diesen Beitrag veröffentliche, gehe ich ins Bett und schlafe bis nach 11 Uhr. Heute habe ich frei, weil ich gestern, am Montag, 21. November eine vierte Corona-Impfung bekommen habe. Die Körpertemperatur ist zwar normal, aber seit gegen Abend bin ich müde. Je mehr die Zeit vergeht, desto müder bin ich. Als ich gestern Nacht um ca. 2.30 Uhr mit meiner Frau ins Schlafzimmer gegangen bin, war mir so fröstelig, dass ich einige Zeit nicht einschlafen konnte. 

Heute gegen 12 Uhr, etwa 24 Stunden nachdem ich diese Impfung bekommen habe, werde ich wohl am müdesten sein. 


Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Gestern, am Montag, 21. November bin ich um ca. 6 Uhr aufgestanden. Nachdem ich den letzten Beitrag veröffentlicht und dann ein bisschen gearbeitet habe, ist meine Frau um 8 Uhr aus dem Bett aufgestanden.

Nach dem Frühstück und der kurzen Tee-Pause habe ich von 9.15 bis 9.55 Uhr am englischen Online Konversationskurs teilgenommen. Nachdem ich dann eine Stunde gearbeitet habe, habe ich mich darauf vorzubereiten begonnen, nach draußen zu gehen. 

20 Minuten, bevor ich um 12.05 Uhr eine vierte Corona-Impfung bekommen sollte, war ich schon in der Arztpraxis. Nachdem ich die Impfung bekommen habe, habe ich für 20 Minuten gecheckt, dass ich plötzlich keine schweren Nebenwirkungen bekommen habe, und dann habe ich die Arztpraxis verlassen. 


Auf dem Rückweg nach Hause habe ich das Kaufhaus besucht, um Schokoladenpudding von „Morozoff“ zu kaufen. Als ich am Samstagabend mit meiner Frau hier gekommen war, war das leider ausverkauft. Es hat mich gefreut, dass ich das dieses Mal erhalten konnte! 

Vor 13 Uhr bin ich nach Hause zurückgegangen, und sofort musste ich an einer Teambesprechung teilnehmen. Als ich draußen war, habe ich diesen Termin komplett vergessen! 


Nach der Besprechung haben meine Frau und ich zusammen zu Mittag gegessen und in der Kaffee-Pause diesen Pudding genossen. 

Vor 18.30 Uhr habe ich die Arbeit beendet. 

2022/11/20

am Sonntag, 20. November 2022: zum erstern Mal seit langer Zeit Mapo-Doufu gekocht

Guten Tag. Es ist 6.10 Uhr am Montag, 21. November und draußen ist noch dunkel. Nach der Veröffentlichung dieses Beitrags muss ich mit der Arbeit anfangen. Denn heute muss ich früh die Arbeit beenden, um gegen Nachmittag eine vierte Corona-Impfung zu bekommen. 


Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Gestern, am Sonntag, 20. November sind meine Frau und ich nach 11.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden. Allerdings bin ich vorgestern Nacht bis nach 5 Uhr wach bleiben, um den letzten Beitrag zu veröffentlichen, daher konnte ich nicht so lange schlafen. 

Im Gegensatz zu den vorherigen Tagen hat es gestern den ganzen Tag geregnet. Daher hatte ich keine Lust, nach draußen zu gehen. Gestern hatte ich nicht nach dem Abendessen, sondern nach Mittagessen ein Nickerchen gemacht. 

Zu Abend habe ich Mapo-Doufu gekocht. Ich habe mich darum gesorgt, ob ich dieses chinesische Gericht gut kochen kann, weil es das erste Mal seit langer Zeit war, das zu kochen. Daher musste ich dieses Mal das gekocht, während ich das Rezept gelesen habe. Genauso wie vor ein paar Jahren, als ich das häufig gekocht hatte, war das auch dieses Mal sehr lecker, und es hat mich erleichtert. 

Gestern Nacht sind wir um 3 Uhr ins Bett gegangen. 


Nun würde ich gern noch davon erzählen, was vorgestern, am Samstag, 19. November passiert ist. Vorgestern von 14 bis 16 Uhr habe ich mit den vier Freund*innen in Hatsudai eine Probe gemacht. Aber zu dieser Zeit hat im Konzertsaal „Kioi Hall“ Igor Levits Konzert stattgefunden. Wie ich im vorherigen Beitrag gesagt hatte, war ich am Freitagabend zu seinem Konzert gegangen. Wenn ich die Probe auf eine andere Zeit hätte verschieben können, wäre ich auch am Samstag zu seinem Konzert gegangen! 

Aber ich war damit zufrieden, dass wir eine gute Probe gemacht konnten. Am nächsten Samstag gegen 15 Uhr führen wir die erste zwei Sätze des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann auf, und um 11 Uhr machen wir die letzte Probe dafür. 


Nach ein paar Stunden, nachdem wir in Hatsudai geprobt haben, hat in dieser Stadt Mark Padmore und Mitsuko Uchidas tolles Konzert stattgefunden. Es wäre gut gewesen, wenn ich auch zu diesem Konzert hätte gehen können! 

2022/11/19

am Samstag, 19. November 2022: beeindruckendes Konzert von Igor Levit am Freitag im Konzertsaal „Kioi Hall“

Guten Abend. Es ist 3.50 Uhr am Sonntag, 20. November, und gerade habe ich ein Bad genommen, die Hautpflege gemacht und mir die Zähne geputzt. Nachdem ich allerdings aus dem Bad zurückbekommen bin, bin meine Frau im Schlafzimmer schon eingeschlafen. In der Badewanne sie sie fast einschlafen, hat sie gesagt, daher war sie scheinbar ganz müde. 


Nun würde ich gern vom beeindruckten Konzert am Freitag erzählen. Am Freitag habe ich im Büro gearbeitet, und nachdem ich um 18 Uhr beendet habe, bin ich zum Konzert gegangen, das um 19 Uhr im Konzertsaal „Kioi Hall“ stattgefunden hat. Vom Büro in den Konzertsaal bin ich zu Fuß gegangen, und das hat etwa 30 Minuten gedauert. 

In Konzerten hatte ich zweimal Levits Aufführung gehört. Seine wirklich wunderbare Aufführung der Variationen „The People United Will Never Be Defeated!“ von Frederic Rzewski kann ich nicht vergessen, die ich im April 2019 mit meiner Frau im Konzertsaal „Tokyo Bunka Kaikan “in Ueno gehört hatte. 


Das Programm am Freitag war folgendes:

Erster Teil:

  • L. v. Beethoven, Klaviersonate Nr. 1 f-Moll Op. 2
  • L. v. Beethoven, Klaviersonate Nr. 12 As-Dur Op. 26

Zweiter Teil:

  • L. v. Beethoven, Klaviersonate Nr. 25 G-Dur Op. 79
  • L. v. Beethoven, Klaviersonate Nr. 21 C-Dur Op. 51 „Waldstein“

Zugaben:

  • F. Schubert, Moments musicaux Nr. 3 f-Moll


Besonders haben mir die Klaviersonate Nr. 1 und der letzte zwei Sätze der Waldsteinsonate gut gefallen. In der Mittelschulzeit hatte ich die die Klaviersonate Nr. 1 gelernt. Außerdem hatte ich ganz vielmals in verschiedenen Konzerten die Wartsteinsonate gehört, seitdem ich am 26. Mai im Jahr 1998 zu Aschkenasis Konzert gegangen war. Natürlich war Aschkenasis Aufführung sehr gut gewesen, Aber dieses Mal war Levits Aufführung so wunderbar, dass ich mich gefühlt habe, als ob ich zum ersten Mal diese Werke gehört hätte. 


Um 20.40 Uhr war das schöne Konzert zu Ende. Danach bin ich vom Konzertsaal in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen, um in den um 21.30 Uhr abfahrenden Express-Zug einzusteigen. 





am Freitag, 18. November 2022: im Anarchie-Kampf von Splatoon 3 den Rang A- erreicht

Guten Tag. Es ist 13 Uhr am Samstag, 19. November und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Seibu-Shinjuku. Denn vor 14 bis 17 Uhr soll ich mit den vier Freund*innen in Hatsudai eine Probe für ein Konzert machen, in dem wir am nächsten Samstag aufführen sollen. Wahrscheinlich ist es die letzte Probe für das Konzert, jedoch konnte ich mich in dieser Woche leider nicht so gut darauf vorbereitet haben. Diese Woche hatte ich nämlich viel zu tun gehabt. Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, war ich beispielsweise am Donnerstag nach Kitasenju gegangen. 

Gestern, am Freitag, 19. November hatte ich keine Zeit und Energie, zu schreiben, was an diesem Tag passiert ist. Denn als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es nach 22 Uhr. Nachdem meine Frau und ich zu Abend zusammen gegessen haben, habe ich das Computerspiel „Splatoon 3“ ein bisschen gespielt, und dann war ich so müde, unter dem Kotatsu-Tisch schlafen zu müssen. Als ich es dann bemerkt habe, war es schon 2 Uhr! Darüber habe ich ganz überrascht! 

Danach habe ich das Geschirr des Abendessens zu waschen angefangen, aber bis ich diese Aufgabe beendet habe, musste ich starke Schläfrigkeit bekämpfen. Nachdem wir dann ein Bad genommen, sind wir um etwa 5 Uhr ins Bett gegangen. 


um 1.20 Uhr am Sonntag, 20. November

Ich gehe zurück zu Freitagnacht. Als ich nach dem Abendessen im Anarchie-Kampf des Computerspiels „Splatoon 3“ gespielt habe, habe ich schließlich den Rang A- erreicht. Ich bin froh! 

Im Anarchie-Kampf von Splatoon 3 gibt es viele Ränge. Als man zum ersten Mal im Anarchie-Kampf spielt, gehört man zum Rang C-. Wenn man viele Siege erringt, kann man auf einen höheren Rang aufsteigen. Allerdings ist der Rang A- nur der siebte Rang von unten, und in diesem Kampf gibt es viele höhere Ränge. 


2022/11/18

am Donnerstag, 17. November 2022: von Kitasenju nach Iriya zu Fuß zu gehen

Guten Tag. Es ist 2.20 Uhr am Freitag, 18. November. Nachdem meine Frau aus dem Bad zurückkommt, nehme ich ein Bad. Davor schreibe ich diesen Beitrag, aber wahrscheinlich kann ich das zum Ende nicht schreiben. Nachdem ich morgen aufstehe, schreibe ich weiter. 


Ich gehe zurück zum Morgen. Heute bin ich vor 7 Uhr aufgestanden, um den letzten Beitrag zu veröffentlichen. Nachdem ich um ca. 8 Uhr frühstückt habe, habe ich nach 9 Uhr das Haus verlassen. Heute musste ich nämlich im Büro arbeiten. 

Genauso wie am letzten Donnerstag, habe ich mit der Freundin „Frau A“ zusammen zu Mittag gegessen. Nicht nur über Arbeit, sondern auch über das Privatleben haben wir uns unterhalten. Sie war darüber überrascht, dass meine Haare noch tiefschwarz sind, obwohl ich schon über 40 Jahre alt bin. Ich habe antwortet, sie hätte recht, aber im Gegensatz dazu hätte ich viele weiße Nasenhaare gefunden. Darüber hat sie überrascht gelacht. 


um 7.30 Uhr am Freitag, 18. November

Ich gehe zurück zu gestern Nachmittag. 

Nach dieser sehr angenehmen Mittagspause bin ich nach Kitasenju gefahren, um an einer Kundenbesprechung teilzunehmen. In Online-Kundenbesprechungen hatten wir vielmals diskutiert, aber es war das erste Mal, uns zu treffen. Es hat mich erleichtert, dass diese Besprechung ohne Zwischenfall verlaufen war. 

Danach bin ich von Kitasenju in den Bahnhof Iriya zu Fuß gegangen, um die Gesundheit zu erhalten. Mit hat es viel Spaß gemacht! Es wäre viel besser gewesen, wenn ich noch etwa 15 Minuten hätte gehen können, um sogar nach Ueno zu gehen. Aber es war unmöglich, weil ich nach der Rückkehrt ins Büro wieder arbeiten musste. 

Auf dem Weg habe ich die folgenden Bilder gemacht. 





Bis 19 Uhr habe ich im Büro gearbeitet. Aber hätte ich doch bloß 30 Minuten früher das Büro verlassen können! Denn wegen eines Unfall, der nach 19 Uhr passiert ist, musste mein Express-Zug ausfallen. Außerdem konnte ich schließlich diese wichtige Information erfahren, nachdem ich nach 19.20 Uhr den Bahnhof Seibu-Shinjuku erreicht habe. Um nach Hause zurückzukehren, musste ich daher zuerst in den Bahnhof Shinjuku zu Fuß zurückgehen, mit dem S-Bahn in den Bahnhof Ikebukuro fahren und in einen anderen Express-Zug nach Seibu-Chichibu einsteigen. 

Schließlich habe ich 30 Minuten später zu Hause erreicht, als ich erwartet hatte. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...