2023/03/04

am Freitag, 3. März 2022: die anstrengende Zeit ist schließlich vorbei!

Guten Tag. Es ist 14.40 Uhr am Samstag, 4. März. Gestern, am Freitag, 3. März, ist die anstrengende Zeit schließlich vorbei! Seit dem letzten November hatte ich mich nämlich einem schweren Projekt beschäftigt, mit dem ich aber am Ende des letzten Monats fertig war. Gestern Nachmittag habe ich mich an der letzten Kundenbesprechung teilgenommen. Ich bin sehr froh! 

Im Februar musste ich sogar am Wochenende von zu Hause aus gearbeitet haben, während ich jetzt bis zum Dienstag vier Tage frei habe! Das freut mich, allerdings bin ich damit noch nicht zufrieden. Denn im Februar musste ich insgesamt über 200 Stunden gearbeitet haben. Daher will ich in diesem Monat noch ein paar Tage frei haben. 


Ich möchte das Thema wechseln, und würde gern vom interessanten Online-Unterricht in Philosophie erzählen, den ich am letzten Freitag, 24. Februar genommen hatte. 

Wie ich im Beitrag am 24. Februar gesagt hatte, lerne ich gerade in diesem Kurs vom Aspekt der westlichen Philosophie Klassische-Musik, und das war der zweite Unterricht des Kurses. 

Hauptsächlich hat der Lehrer über die folgenden zwei Werke gesprochen. 

  • Keplers im Jahr 1619 veröffentlichten Werk „Harmonices mundi libri V“
  • Descartes‘ im Jahr 1618 veröffentlichten Werk „Musicæ compendium“

Außerdem hat er über das Werk ein bisschen gesprochen. 

  • Descartes‘ letzten Traktat „Musicæ compendium“, im Jahr 1649 veröffentlicht wurde. 

In der Erklärung des Lehrers steht: Die ersten zwei Werke wurden im fast gleichen Jahr veröffentlicht, und außerdem halten sie vom ähnlichen Thema. Aber die zwei Philosophen erkennen mit verschiedenen Arten die Welt. Kepler oder Philosoph*innen bis zum 16. Jahrhundert glaubten nämlich daran, in der Welt befinde ein harmonisches Mysterium, das Musik oder die Bewegung der Himmelskörper verursache. Im Gegensatz dazu ist Descartes‘ Weltsicht viel sachlicher. Im Bereich von Descartes‘ Philosophie befinden nur die folgenden vier Elementen, wenn man über Musik diskutiert. 

  • der Klang
  • die mathematische Harmonie
  • die Wahrnehmung der Zuhörenden
  • das Gefühl das Zuhörenden haben

Besonders ist es wichtig, dass Descartes über das harmonische Mysterium gar nicht diskutiertet, an das Kepler glaubtet. Übrigens konnte Descartes in seinem Leben über das letzte der vier Elementen fast nicht diskutieren. In seinem letzten Traktat „Musicæ compendium“ wird nämlich darüber dargestellt, aber nach einem Jahr, im Jahr 1650, ist er gestorben. 

2023/03/03

am Donnerstag, 2. März 2023: entspannt

Guten Tag. Es ist 7.20 Uhr am Freitag, 3. März. Gestern, am Donnerstag. 2. März, hatte ich keine Lust und Zeit, zu schreiben, was an diesem Tag passiert ist. 

Im Express-Zug auf dem Rückweg nach Hause habe ich mich nämlich total entspannt und das Smartphonespiel „Fire Emblem Heroes“ gespielt. Außerdem habe ich mich nach dem Abendessen auf das Sofa gelegt und mir den Zoom-Unterricht wieder angesehen, den ich am letzten Freitag genommen hatte. Auf YouTube wurde das Video des Unterrichts hochgeladen, und bis zum Ende des Freitags, 3. März lässt sich die YouTube-Webseite sehen. 

Wenn ich etwas später hätte wach bleiben können, hätte ich etwas Zeit dafür haben können, aber vor 2 Uhr waren meine Frau und ich so müde, ins Bett gehen zu müssen. 


Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Gestern sind meine Frau und ich vor 7 Uhr aufgestanden und vor 8 Uhr habe ich das Haus verlassen, um in den um 8.11 Uhr abfahrenden Express-Zug nach Seibu-Shinjuku einzusteigen. 

Bevor ich im Büro mit der Arbeit angefangen habe, bin ich in die Englischkonversationsschule gegangen, um am privaten Konversationskurs teilzunehmen. In letzter Zeit habe ich immer am Online-Konversationskurs teilgenommen, daher war es das erste Mal seit über einigen Monaten, in die Schule zu gehen. In der Schule waren drei Empfangsdamen gewesen, die ich gut kenne, aber gestern war leider nur eine Empfangsdame, die ich nicht kenne. Vielleicht wurden die allen drei Damen schon in anderen Abteilungen versetzt. 


Zu Mittag habe ich mit der Freundin „Frau A“ zusammen gegessen. Hauptsächlich haben wir uns über die Arbeit unterhalten. Bis zum Anfang dieser Woche war ich müde gewesen, weil ich im Februar im Beruf extrem viel zu tun gehabt hatte, und außerdem hat auch sie anscheinend viel zu tun. Aber in der Pause konnten wir uns total entspannt.  

Vor etwa 10 Tagen hatte ich viel Angst davor gehabt, dass ich wegen der anstrengenden Arbeit und des starken Stresses Gürtelrose wieder bekommen würde, aber gerade scheint die Angst zum Glück weg zu sein. Jetzt habe ich nämlich keine Schmerzen an der Haut am linken Rücken. 

2023/03/02

am Mittwoch, 1. März 2023: Das ist nur eine Ausrede.

Guten Tag. Es ist 8.15 Uhr am Donnerstag, 2. März, und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Seibu-Shinjuku. Nun schreibe ich, was gestern, am Mittwoch, 1. März passiert ist. Nachdem ich bald nach dem Abendessen das Geschirrwaschen erledigt habe, war ich so müde, keine Lust zu haben, etwas zu schreiben. Außerdem musste ich gestern Nacht vergleichsweise früh ins Bett gehen, weil ich heute früher aufstehen musste, um in den um 8.11 Uhr abfahrenden Express-Zug einzusteigen. 


Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Gestern, am Mittwoch, 1. März, sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr zusammen aufgestanden. Im Gegensatz zu vorgestern hatte ich gestern bald vor dem Aufstehen einen guten Traum. Im Traum hätte ich nämlich mit der Freundin „Frau E“ am Klavier unterhalten. 


Wie ich einige Male in diesem Blog gesagt hatte, nehme ich einen englischen Konversationskurs. Normalerweise nehme ich ein- oder zweimal pro Woche am englischen Online Konversationskurs teil, aber gestern musste ich zweimal nicht pro Woche, sondern pro Tag daran teilnehmen. Daher war ich nach dem zweiten Kurs etwas kaputt. 

Warum passiert mir das? Es ist nur meine Schuld. Nach den Regeln des Kurses muss ich vom Anfang letzten Dezember bis zum Freitag, 3. März 20 Mal an den Kurs teilnehmen. Aber im Januar konnte ich niemals daran teilnehmen. Daher musste ich das jetzt viel häufiger machen. 

Im Januar war ich geistig sehr müde gewesen, weil ich gehört hatte, dass meine zwei Freunde gestorben gewesen waren. Am Anfang des Kurses spreche ich normalerweise darüber, was privaten Leben passiert ist, aber für mich hatte ich damals keine Lust darauf gehabt hatte. Aus diesem Grund konnte ich im Januar niemals am Kurs teilnehmen. Aber ich verstehe, dass es nur eine Ausrede ist.


Zurück zum Thema: Bis nach 19 Uhr habe ich von zu Hause gearbeitet und dann habe ich eine Stunde Klavier gespielt. Um etwa 1.30 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen. 

2023/02/28

am Dienstag, 28. Februar, 2023: das Buch, das vom Thema „außerehelichen Affäre“ handelt

Guten Abend. Es ist 1.45 Uhr am Mittwoch, 1. März. Schließlich hat der März begonnen! 

Ich hätte gern gesagt, dass ich mich auf diese Saison freue, aber wegen der Pollenallergie gefällt mir der März nicht. Während ich Pollenallergie habe, bin ich ganz müde und habe irgendwie keine Lust, etwas zu tun. 

Als ich Kind gewesen war, hatte ich keine Pollenallergie gehabt. Seitdem ich aber in der Studienzeit in der Hügelstadt in Sendai gewohnt hatte, in der viele Zedern gibt, habe ich jeden März starke Pollenallergie. Wenn ich gerade keine Pollenallergie gehabt hätte, hätte ich zweifellos die Saison mehr genießen können, in der viele Blüte an Pflaumenbäumen blühen. 


Heute, am Dienstag, 28. Februar sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Meiner schwachen Erinnerung nach hatte ich kurz vor dem Aufstehen einen schlechten Traum, aber das habe ich vergessen. Von 10 bis nach 19.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Sehr gut, dass ich heute viel langsamer arbeiten konnte, als gestern, am Montag

Trotzdem musste ich nach dem Abendessen ein langes Nickerchen machen. Als ich aus dem Nickerchen aufgewacht bin, war es schon etwa 0.30 Uhr. Die Müdigkeit schient noch nicht weg zu sein. 


Ich möchte das Thema wechseln. Mit Interesse lese ich seit den letzten Tagen das Buch, das vom Thema „außerehelichen Affäre“ handelt. 

Meiner Meinung nach ist es ganz schwierig, diese nicht moralischen Handlungen quantitativ zu untersuchen. Daher wird im Buch das interessante analytisch Technik verwendet, das man „list experiment“ nannt. In diesem Beitrag erkläre ich nicht, was das Umfragetechnik „list expeririment“ ist, aber die Autor*innen behaupten, dass man mit diesem Technik genauer begreifen kann, wie viel Männer oder Freuen einen außerehelichen Affäre haben. 

am Montag 27. Februar 2023: einen schönen Frühlingsmantel suchen, aber ......

Guten Tag. Es ist 11.10 Uhr am Dienstag, 28. Februar. 

Gestern, der Montag, 27. Februar, war ein sehr anstrengender Tag! An diesem Tag musste ich im Büro arbeiten, und um 16.30 Uhr konnte ich schließlich zu Mittag essen. Denn ich musste mich darauf vorbereiten, das Programm an den Kunden zu liefern, das wir seit dem Ende des letzten Jahres entwickelt haben. Gestern wollte ich eigentlich in einem Restaurant, das in der Nähe des Bahnhofs Shinanomachi liegt, Basilikum Spaghetti essen, aber leider ging das nicht. Ich hatte nämlich keine Zeit! 

Es hat mich total erleichtert, dass ich ohne große Probleme diese wichtige Aufgabe erledigen konnte. Dieses Projekt war für uns ganz anstrengend! In diesem Monat musste ich nämlich insgesamt über 200 Stunden arbeiten! 


Um 18.30 Uhr habe ich die Arbeit beendet. Kurz bevor ich das Büro verlassen habe, habe ich von der Freundin „Frau D“ Schokolade zum Valentinstag geschenkt bekommen. Der Valentinstag ist der 14. Februar, aber gegen den Tag konnte ich das nicht bekommen. Denn ich gehe nicht so häufig ins Büro. 

Zum ersten Mal seit einigen Wochen bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Auf dem Weg habe ich das Kaufhaus Isetan Shinjuku besucht. Ich fand einen schönen Frühlingsmantel, der aber für mich zu teuer ist. Das kostet nämlich über 70.000 Yen, und das ist teuer, als alle Wintermänteln, die ich besitze. 

Nach der Rückkehrt nach Hause habe ich fast eine Stunde Klavier gespielt. 


Übrigens habe ich seit letzter Tagen so schlimme Pollenallergie, die Medikamente dagegen einnehmen zu müssen. Daher scheint die Schleimhaut in der Nase nicht in Ordnung zu sein. Gestern Nacht hatte ich zum ersten Mal seit langer Zeit Nasenbluten. 

Nach dem Abendessen habe ich ein sogar 2 Stunden Nickerchen gemacht, aber danach war ich noch viel müder, als ich erwartet hatte, und keine Energie, etwas zu tun. Um etwa 3.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen ins Bett gegangen. 

2023/02/27

am Sonntag, 26. Februar 2023: neue Reissorte „FuFuFu(富富富)“

Guten Morgen! Es ist 7.10 Uhr am Montag, 27. Februar und gerade bin ich aus dem Bett aufgestanden. Schade, dass das Wochenende vorbei ist. 

Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Bis 11 Uhr haben meine Frau und ich geschlafen, allerdings musste ich in der Nacht sogar zweimal zur Toilette gehen. Vielleicht habe ich viel Wasser getrunken, bevor wir vorgestern Nacht ins Bett gegangen waren. 

Zu Abend habe ich Okonomiyaki gekocht.


Ich möchte das Thema wechseln. Am Sonntag habe ich zum ersten Mal Reis, deren Sorte „FuFuFu(富富富)“ ist, gekocht. Die neue Reissorte wird in der Präfektur Toyama gezüchtet und seit dem Jahr 2018 ist der Reis zu essen. Zwar komme ich aus Toyama, aber das hatte ich leider noch nie gegessen. Als wir im letzten Monat zur Gesundheitsuntersuchung gegangen waren, hatten wir das auf dem Rückweg nach Hause gekauft. 

Das ist ein bisschen teuer, aber wie wir erwartet hatten, war das sehr lecker! Wenn ich ein besseres Deutsch sprechen könnte, würde ich zu erklären versuchen, wie lecker der Reis ist, aber für mich ist es noch etwas zu schwierig. 


Gestern habe ich mit meiner älteren Schwester über LINE gechattet. Am Ende des nächsten Monates würden sie und ihre zwei Töchter nach Tokio fliegen, um den Themenpark „Tokio Disneyland“ zu besuchen. Es wäre gut gewesen, wenn ich mit ihnen hätte essen können, aber leider ist es vermutlich unmöglich. Denn unter der Woche kommen sie mit dem Flugzeug. Wenn sie zum Beispiel nicht unter der Woche, sondern am Wochenende mit dem Flugzeug geflogen wären, hätte ich vielleicht Zeit, in den Flughafen Haneda zu fahren. Oder wenn sie mit dem Shinkansen-Expresszug nach Tokio gekommen wären, hätten wir uns sehr wahrscheinlich am Bahnhof Ueno oder Tokio treffen können. Mir ist das nämlich nicht so schwierig, weil die beiden Bahnhoffe nicht so weit von meiner Wohnung entfernt liegen. 

2023/02/26

am Samstag, 25. Februar 2023: beim Friseur auch die Augenbrauen in Form bringen lassen

Guten Tag. Es ist 15.30 Uhr am Sonntag, 26. Februar. Zum ersten Mal seit einiger Zeit verbringe ich ein angenehmes Wochenende. 

Gestern, am Samstag, 25. Februar haben meine Frau und ich bis nach 11 Uhr geschlafen, und nach dem Frühstück haben wir eine Kaffee-Pause gemacht. In der Pause haben wir die Schokolade genossen, die ich am Anfang dieses Monats gekauft hatte. Wie ein junges Liebespaare an diesem Tag gesagt hatte, war das sehr lecker. 


Nachdem ich dann einige Hausarbeiten erledigt habe, habe ich nach 13.30 Uhr das Haus verlassen, um von 15.30 bis 17.30 Uhr mit den Freund*innen im Quintett zu spielen. Dieses Mal haben wir zum ersten Mal das Musikstudio benutzt, das in der Nähe des Bahnhofs Sunagawa-Nanaban liegt, und außerdem ist es für mich der erste Besuch in diesen Bahnhof. Der Ausdruck „Nanaban“ bedeutet übrigens „Nummer Sieben“ auf Deutsch, aber ich weiß nicht den Grund, warum man den Ort „Nummer Sieben“ nennt. 

Heute haben wir hauptsächlich den dritten Satz des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann gespielt, und für den letzten 30 Minuten haben wir den letzten Satz geübt. 


Danach bin ich nach Kokubunji gefahren, um mir die Haare schneiden zu lassen. Nicht nur die Haare, sondern auch die Augenbrauen waren nicht gepflegt. Denn gerade hatte ich im Beruf so viel zu tun gehabt, irgendwie keine Lust zu haben, meine Augenbrauen sauber zu machen. Daher habe ich mir beim Friseur auch die Augenbrauen in Form bringen lassen. 

Wenn ich am Ende des Haareschneidens mit dem Handspiegel die Frisur beobachte, denke ich immer, dass die Haare am oberen Kopf ja dünner sind, als früher. 


Nachdem ich dann im Kaufhaus am Bahnhof Lebensmittel gekauft habe, bin ich nach Hause zurückgekehrt. Zu Abend haben wir Ramen und Gyoza gegessen, die meine Frau gekocht hat. 

Genauso wie am Freitag, musste ich auch am Samstag nach dem Abendessen lange Zeit unter dem Kotatsu-Tisch schlafen. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...