2023/07/15

am Dienstag, 11. Juli 2023: in der kurzen Schlafzeit sogar zweimal zur Toilette gehen musste, weil ...

Guten Tag. Es ist 10.50 Uhr am Samstag, 15. Juli und gerade bin ich aufgestanden. 

Nun schreibe ich, was am Dienstag, 11. Juli passiert ist. Aber davor muss ich sagen, dass ich mich daran nicht so gut erinnern kann. Denn sogar drei Tage sind schon vergangen. 


Ich gehe zurück zum Morgen am Dienstag, 11. Juli. Eigentlich wollte ich früh aufstehen, aber bis 8.30 Uhr musste ich schlafen und dann sind meine Frau und ich zusammen aufgestanden. 

Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, waren meine Frau und ich sogar bis 4.30 Uhr wach gewesen. Dann waren wir ins Schlafzimmer gegangen, aber leider hat der Schlaf nicht so gut getan, wie ich erwartet hatte. 

Denn für die vier Stunden musste ich sogar zweimal zur Toilette gegangen. Im Bett habe ich darüber nachgedacht, ob ich zur Toilette gehen muss, oder nicht, aber am Anfang hatte ich irgendwie keine Lust. Gegen 5.30 Uhr bin ich schließlich gegangen, und dann bin ich sofort eingeschlafen. Aber dann musste ich wieder aufwachen, um zur Toilette zu gehen. 

Wahrscheinlich war es dadurch geschehen, dass ich am vorherigen Tag ganz viel Wasser und viel kalten Tee getrunken hatte. Denn am Montag war es furchtbar heiß gewesen. 

Am Dienstag war es noch heiß, um nicht zu sagen, so furchtbar heiß, wie am Montag. 


Am Dienstag gab es im Beruf eine Aufgabe, die ich bis zum Ende dieses Tages erledigen muss. Das hat mehr Zeit gedauert, als ich erwartet hatte, daher musste ich bis gegen 21 Uhr arbeiten. 

Genauso wie sonst, musste ich auch an diesem Tag nach dem Abendessen eineinhalb Stunden Nickerchen machen. In letzter Zeit bin ich jeden Tag nach dem Abendessen so müde, ein über eine Stunde Nickerchen machen zu müssen. Ich bin fast 45 Jahre alt, und ich fühle mich, dass meine Energie weniger ist, als vor ein paar Jahren. 

2023/07/14

am Montag, 10. Juli 2023: sogar auf 37,2 Grad gestiegen!

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 13. Juli und gerade bin im Express-Zug in Richtung Ikebukuro. Denn heute muss ich im Büro arbeiten. 


Nun schreibe ich, was am Montag, 10. Juli passiert ist. Am letzten Samstag, am 8. Juli, musste ich gearbeitet haben, stattdessen hatte ich am Montag frei. 

Ich gehe zurück zum Morgen am Montag, 10. Juli. Zwar hatte ich frei, aber um 8.30 Uhr musste ich aufstehen, um den Müll rauszubringen. Eigentlich wollte ich dann wieder ins Bett gegangen, aber dieses Mal war ich wach geblieben. So viele Beiträge wie möglich wollte ich an diesem Tag veröffentlichen. Bevor meine Frau um 11 Uhr aufgestanden ist, habe ich die folgenden zwei Beiträge schon veröffentlicht. 

Viele Aufgaben waren geblieben, aber sehr gut, dass ich an diesem Tag die meisten beenden konnte. Damit war ich sehr zufrieden. Am besten wäre es gewesen, wenn ich die allen hätte beenden können, aber das konnte ich leider nicht gemacht. Denn nach dem Abendessen musste ein sehr langes Nickerchen machen. Als ich vom Nickerchen aufgewacht bin, war es schon nach 2 Uhr. 

Dann haben meine Frau und ich einige Hausarbeiten gemacht, und gegen 4.30 Uhr sind wir ins Bett gegangen. 


Ich möchte das Thema wechseln. Am Montag war es furchtbar heiß. In unserer Stadt sind die Temperaturen sogar auf 37,2 Grad gestiegen. Ganz unglaublich! 

Am Montag hatte ich draußen Termine, aber wegen der furchtbaren Hitze musste ich am Tage zu Hause sein. Nach 17 Uhr, als die Sonne schwach zu sein angefangen hat, habe ich schließlich das Haus verlassen. 

Auf dem Weg, dass ich die Termine erledigt habe, habe ich die Lieblingsbäckerei besucht, um Bagel zu kaufen, das wir am nächsten Tag zum Frühstück essen sollen. Es war das erste Besuch seit ein paar Monaten, weil ich ganz viel zu tun gehabt hatte. 

2023/07/12

am Sonntag, 9. Juli 2023: Vorbereitung der Reise am 4. August nach Sapporo

Guten Tag. Es ist 11 Uhr am Mittwoch, 12. Juli.


Nun schreibe ich, was am Sonntag, 9. Juli, passiert ist. Letzte Woche musste ich vom Montag bis zum Freitag jeden Tag im Büro gearbeitet haben, außerdem musste ich am Samstag von zu Hause aus bis nach 21 Uhr gearbeitet haben. Daher habe ich eine lange Pause gebraucht. Ich war den ganzen Tag sehr entspannt. Bis nach 11 Uhr haben meine Frau und ich geschlafen und ich habe einige Male ein kurzes Nickerchen gemacht.

Das einzige, was ich am Sonntag gemacht habe, ist das Folgendes:

  • zu Abend Okonomiyaki zu kochen
  • mich auf die Reise am Freitag, 4. August nach Sapporo vorzubereiten

Auf die Vorbereitung der Reise musste ich viel mehr Mühe verwenden, als ich erwartet hatte. In diesem Beitrag würde ich davon erzählen.


Vor ein paar Monaten wurde entschieden, dass meine zwei Mitarbeitende und ich am 4. August nach Sapporo fliegen müssen. Aber bis jetzt hatte ich nicht mit der Vorbereitung begonnen, weil ich damals dachte, dass es einfach ist, sowohl Flugkarten von Haneda nach Shin-Chitose, als auch das Hotel im Stadtzentrum in Sapporo buchen. Aber in Wahrheit war es ganz anders. In dieser Saison scheinen wirklich viele Leute nach Hokkaido zu reisen. Nicht nur in Sapporo, sondern auch in Kita-Hiroshima, in Eniwa, und in Chitose gibt es kein buchbares Hotelzimmer.


Am 4. August muss ich infolgedessen sogar vor 4 Uhr aufstehen und bis 7 Uhr den Flughafen Haneda erreichen, um ins Flugzeug einzusteigen, das um 7.20 Uhr fliegt. Denn ich konnte kein Flugzeug buchen, das später fliegt. Ich sorge mich sehr darum, ob ich so früh aufstehen kann. 

Aber zum Glück konnte ich ein traditionell eingerichtetes japanisches Hotel buchen, das am Shikotsu-See liegt. Wenn ich kein Hotel hätte buchen können, hätte ich ein Hotel in Asahikawa suchen müssen, die ganz weit von Sapporo entfernt ist. Es hat mich erleichtert! 

am Samstag, 8. Juli 2023: arbeiten musste, obwohl es Samstag war.

Guten Morgen. Es ist 8.40 Uhr am Mittwoch, 12. Juli und gerade bin ich im Zug nach Toyosu. Heute muss ich nämlich in Toyosu arbeiten. 


Nun schreibe ich, was am Samstag, 8. Juli passiert ist. Es wäre besser gewesen, wenn ich gestern, am Dienstag, 11. Juli, diesen Beitrag hätte veröffentlichen können, aber gestern hatte ich keine Zeit. 

Allerdings gibt es fast nichts, was ich sagen möchte. Wenn ich am Samstag etwas Lustiges getan gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich ganz einfach diesen Beitrag schreiben können, aber am Samstag musste ich leider den ganzen Tag arbeiten. Es gab nämlich zwei wichtige Aufgaben, die ich bis zum Ende des Samstags enden musste. Eine der zwei konnte ich ohne Probleme erledigen, aber eine andere konnte ich wegen eines Problems leider nicht beenden. Am frühen Morgen oder am Wochenende, als niemand arbeitet, muss ich das Problem zu lösen versuchen. 


Es wäre gut, wenn ich in diesem Beitrag noch schreiben könnte, aber ich habe keine Idee. Wenn mir ein gutes Thema einfallen würde, würde ich gern weiter schreiben. 

2023/07/10

am Freitag, 7. Juli 2023: Hammelfleisch und Kabeljaurogen

Guten Tag. Es ist 15.50 Uhr am Montag, 10. Juli. Heute habe ich schon die zwei Beiträge verfasst, und das ist der dritte Beitrag dieses Tages. Dieser Beitrag handelt hauptsächlich davon, was am Freitag, 7. Juli passiert ist, aber davor würde ich gern zuerst von der Mittagspause am Donnerstag, 6. Juli weiter erzählen. Am Donnerstag habe ich mir der guten Freundin „Frau A“ die Mittagspause verbracht. Als ich den letzten Beitrag geschrieben habe, kann ich mich daran nicht erinnern, über was wir uns unterhalten hatten. Aber eine Weile nach der Veröffentlichung des letzten Beitrages habe ich mich daran erinnert. 

In der Mittagspause am Donnerstag haben wir uns hauptsächlich unterhalten, welche Gerichte wir gern oder nicht so gern essen. Ich habe gesagt: Als ich Kind gewesen sei, hätte es viele Gerichte gegeben, die ich nicht gern gegessen hatte. Im Gegensatz zur Kindheit gebe es jetzt fast keine Gerichte, die ich nicht gern esse. Hammelfleisch und Kabeljaurogen würde ich allerdings noch jetzt nicht so essen, aber für „Frau A“ ist das anscheinend eine kleine Überraschung. Sie hat nämlich geantwortet, dass die beiden ihre Lieblingsgerichte sind. Mit großem Interesse habe ich gehört, was sie gesagt hat. 


Ich möchte das Thema wechseln, und nun schreibe ich, was am Freitag, 7. Juli, passiert ist. 

Auch am Freitag musste ich im Büro arbeiten. Eigentlich wollte ich am frühen Morgen mit der Arbeit anfangen, aber schließlich musste ich bis 8 Uhr schlafen. Vielleicht war ich noch müde, weil ich in der Mittagsnacht nur sehr wenig geschlafen hatte. 

Bis 18 Uhr habe ich im Büro gearbeitet, und vor 19.30 Uhr war ich schon zurück zu Hause. In der Freitagsnacht gab es fast keine Hausarbeiten, die wir machen musste, weil wir von einem Restaurant das Abendessen geliefert bekommen haben. Daher konnten wir eine ganz entspannte Zeit verbringen. 


Nach 4 Uhr sind wir ins Bett gegangen. 

am Donnerstag, 6. Juli 2023: ein Ekzem bekommen

Guten Tag. Es ist 10.10 Uhr am Montag, 10. Juli. Gerade habe ich den letzten Beitrag veröffentlichet. Im letzten Beitrag habe ich davon erzählt, was am Mittwoch, 5. Juli passiert war, während ich in diesem Beitrag davon erzählen würde, was am Donnerstag, 6. Juli passiert ist. 


In der Mittagsnacht war ich ganz früher ins Bett gegangen, als sonst, und um 0 Uhr hatte ich schön geschlafen. Stattdessen musste ich am Donnerstag um 3 Uhr aufstehen. Denn ich musste mich auf die Präsentation vorbereiten, die ich im privaten Deutschunterricht halte. Wie ich in diesem Blog gesagt hatte, lese ich gerade den historischen Roman „die Hexe muss brennen“, und seit Ende des Jahres 2021 halte ich in diesem Unterricht eine Präsentation über die Szene, die ich gelesen hatte. Darauf werdende ich jedes Mal viel Zeit und Mühe, und dieses Mal habe ich fast nichts gelesen. Daher musste ich um 3 Uhr mit der Vorbereitung anfangen. 


Als ich vor 6.30 Uhr das Haus gegangen bin, hat es genieselt. Daher musste ich keinen Sonnenschirm, sondern einen Regenschirm mitnehmen. Aber je mehr die Zeit verging, desto stärker wurde die Sonne. Auf dem Weg von der deutschen Schule ins Büro war die Sonne ganz stark, musste ich einen starken Sonnenbrand bekommen. 

Wenn ich einen starken Sonnenbrand bekomme, bekomme ich häufig ein Ekzem. Auch diesem Mal ist am rechten Handdrücken und am Nacken ein Ekzem aufgetreten. Aber dass ich gerade körperlich und geistig kaputt bin, ist vielleicht ein anderer Grund für das Ekzem. 


Genauso wie sonst am Donnerstag, habe ich auch dieses Mal mit der guten Freundin „Frau A“ zusammen zu Mittag gegessen. Es war eine gute Zeit, aber ich kann mich leider nicht so gut daran erinnern, über was wir uns unterhalten haben. Schade! Wenn ich früher diesen Beitrag hätte schreiben können, hätte ich das vielleicht nicht vergessen. 


Um 19 Uhr habe ich das Büro verlassen, und um 20.30 Uhr bin ich schon zurück zu Hause. Nach dem Abendessen war ich so kaputt, sogar bis 2 Uhr auf dem Sofa im Wohnzimmer schlafen zu müssen. Bei diesem Nickerchen habe ich übrigens im Bein einen Krampf bekommen. 

Vielleicht muss ich noch mehr Wasser trinken. 

am Mittwoch, 5. Juli 2023: den ganzen Tag in Toyosu diskutiert

Guten Morgen. Es ist nach 9 Uhr am Montag, 10. Juli. Heute habe ich frei, trotzdem musste ich um 8.30 Uhr aufstehen, um den Müll rauszubringen. 


Nun schreibe ich, was am Mittwoch, 5. Juli passiert ist. Am diesem Tag musste ich vom frühen Morgen bis 20 Uhr in Toyosu arbeiten. Mit der Freundin „Frau M“ habe ich den ganzen Tag über ihr Projekt diskutiert. 


Ich gehe zurück zum Morgen. Am Mittwoch bin ich um 5.45 Uhr allein aufgestanden, um in den um 7.03 Uhr abfahrenden Express-Zug in Richtung einzusteigen. Denn von 8.30 Uhr sollen „Frau M“ und ich mit der Diskussion beginnen. Am Tag, an dem ich in Toyosu arbeite, steige ich normalerweise in den durchgehenden Zug nach Toyosu, aber am Mittwoch musste ich am Bahnhof Ikebukuro einmal umsteigen. Dieser praktische Zug „S-Train“ fährt um 6.23 Uhr und 8.37 Uhr, aber dieses Mal haben mir die beiden Zeiten nicht gepasst. Um den um 6.23 Uhr abfahrenden Zug zu benutzen, musste ich nämlich noch früher aufstehen! 

Deshalb bin ich am Bahnhof Ikebukuro in die Yurakucho-Linie einstiegen. Von etwa 7.40 bis etwa 8.10 Uhr war ich in der U-Bahn, in der es viel voller war, als ich erwartet hatte. 


Nachdem „Frau M“ und ich bis gegen 11.45 Uhr zusammen gearbeitet haben, sind wir zusammen zu Mittag gegangen. Wir sind ins italienische Restaurant gegangen, in den ich bevor der Corona-Pandemie häufig gegangen bin. In der Mittagspause haben wir uns über den Plan im Sommerurlaub unterhalten. Sie gehe am Meer. 

Auf dem Rückweg ins Büro bin ich im Kombini Schokoladen gekauft, die wir in der Pause am Nachmittag zusammen gegessen haben. 


Am Nachmittag haben wir die meiste Zeit auf die Diskussion verwendet. Gegen 19 Uhr war ich schon so müde, dass ich beinahe im Stehen eingeschlafen wäre. 

Aber es hat mich gefreut, dass sie ihre Aufgaben fast beenden konnte! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...