2020/02/04

Seit einigen Tagen ist es sonnig ung warm.

Es tut mir leid, dass ich fast eine Woche keinen Beitrag veröffentlicht habe. Es freut mich, dass das Wetter gut ist. Aber heutzutage fühle ich mich nicht irgendwie nicht entspannt, weil ich ein bisschen viel zu tun im Büro habe.
Außerdem geht es einigen Freunden und Freundinnen von mir im Büro nicht so gut. Beispielerweise war eine der Freundinnen, mit denen ich zum Mittagsessen bin, bis zur letzten Wochen im Krankenhaus. Wie arme! Es wäre gut, wenn ihre Schmerzen komplett weg wären. Und andere dieser Freundinnen schien viel Stress im Büro zu haben. Beim gestrigen Mittagsessen hat sie über ihre Unzufriedenheit geredet, jedoch konnte ich ihr leider keine gute Antwort geben. Was ich getan habe, war nur das zu hören...
Gestern und heute bin ich um 5.30 Uhr aufgestanden und konnte nur ca. 4 Stunden schlafen. Vermutlich bin ich jetzt wegen des Schlafmangels etwas pessimistisch. Heute will ich früh ins Bett gehen.

Zum Schluss des Beitrags poste ich einige Bilder. Sehen Sie das, bitte. Nach der Arbeit am letzten Freitag habe ich in Yotsuya 3 Chome an einer Party teilgenommen, und danach bin ich in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen, obwohl ich etwas betrunken war. Das hat ca. 40 Minuten gedauert, und auf dem Weg dahin habe ich das erste Bild auf der Akebonobashi-Brücke fotografiert. Das zweite und dritte Bild habe ich heute Morgen im Nogi-Schrein fotografiert. Meine Kollegen, Kolleginnen und ich sind nach 8 Uhr ins Café in der Nähe des Bahnhofs Nogizaka gegangen, und davor habe ich diesen Schrein kurz besucht.




2020/01/28

fast den ganzen Tag geregnet

Gestern Abend hat es geschneit, aber zum Glück hat heute Morgen kein Schnee auf den Straßen gelegen. Also konnte ich ohne Problem mit dem Zug zur Arbeit fahren. In Tokyo verspäten sich Züge nämlich ganz oft, wenn Schnee liegt.
Heute hat es fast den ganzen Tag geregnet.

Übrigens ist das Buch gestern angekommen, das ich bei amazon.co.jp bestellt hatte. Sehen Sie das Bild, bitte. Das Buch handelt von der Geschichte der altkirchenslawischen Sprache. Ich habe nur 10 Seiten gelesen, aber das macht mir viel Spaß!
Als Kind hat es mir gefallen, Comics der Weltgeschichte zu lesen. Und für mich war die Geschichte des byzantinischen Reiches besonders interessant. Auch jetzt lese ich gern zum Beispiel das Buch über die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453.
Es scheint eine Verbindung zu geben zwischen der Geschichte des byzantinischen Reiches und der altkirchenslawischen Sprache. Also freue ich mich darauf, dieses Buch über die altkirchenslawische Sprache weiter zu lesen!


2020/01/27

Kopfschmerzen

Zwar habe ich gestern Abend ziemlich viel geschlafen und am Vormittag ging es mir gut, aber nach dem späten Vormittag hatte ich irgendwie Kopfschmerzen. Bei sinkendem Luftdruck habe ich oft Kopfschmerzen. Es könnte sein, dass der Luftdruck auch heute Abend gesunken ist. Am Abend wurde das Wetter nämlich schlechter. Nach dem Weg nach Hause hat es ein bisschen genieselt, und außerdem soll es in der Mitternacht schneien.
Da die Kopfschmerzen nicht weg gingen, habe ich nach dem Abendessen LOXONIN genommen. Das ist eine berühmte Tablette gegen Kopfschmerzen in Japan.

Heute war es sehr kalt! In dem Beitrag am 23. Januar habe ich den gleichen Satz geschrieben, aber heute war es kälter. Die heutigen Temperaturen waren nämlich zwischen 2,1 und 5,6 Grad.

Auch heute Abend will ich früh ins Bett gehen. Gute Nacht!

2020/01/26

starker Muskelkater kommt!

Einen Tag ist es her, seit ich zum ersten Mal seit ca. drei Monaten ins Fitnessstudio gegangen bin, und jetzt habe ich einen starken Muskelkater. Besonders ist der Muskelkater im oberen Rücken heftig. Für mich war das einarmige Rudern mit einer Kurzhantel vermutlich am anstrengendsten im gestrigen Workout.

Heute sind wir vor 10 Uhr aufgestanden, und nach dem Frühstuck und der Kaffeepause bin ich zum Einkaufen gegangen. Am Wochenende gehe ich normalerweise zum Einkaufen, nachdem es dunkel wird. Aber heute habe ich das viel früher als sonst gemacht. Außerdem sind wir nach dem Mittagsessen damit fertig, das Haus zu putzen. Also habe ich jetzt einige freie Zeit, und schreibe diesen Beitrag.
Zum Abendessen koche ich ein Penne all’arrabbiata und eine Suppe, und um 19 Uhr will ich das zu kochen beginnen. Tschüs!

2020/01/25

Workout zum ersten Mal seit 3 Monaten

Heute sind wir um 10.00 Uhr aufgestanden. Im letzten Beitrag habe ich geschrieben: „Morgen will ich unbedingt um 9 Uhr aufstehen“, jedoch konnte ich das nicht gemacht. Ein bisschen schade!
Aber heute war ein guter Tag, weil ich zum ersten Mal seit ca. 3 Monaten ins Fitnessstudio gehen konnte. Da ich 3 Monaten Pause hatte, wurden meine Muskeln schwächer! Also war dieses Workout für mich total anstrengend.

Nach dem Workout, Baden und Abendessen habe ich ca. eine Stunde auf dem Sofa geschlafen. Wahrscheinlich war ich kaputt und müde.
Zum Abendessen habe ich übrigens Curry-Udon gekocht. Das war ziemlich lecker, aber ich denke, dass ich nächste Mal das noch leckerer kochen kann. Ich habe nämlich eine gute Idee dafür.

Nun gehe ich ins Bett. Gute Nacht!

2020/01/24

regelmäßiger Rhythmus zwischen Schlafen und Wachen

Endlich bin ich um 1.30 Uhr ins Bett gegangen, obwohl ich gestern Abend dank der Telearbeit viel freie Zeit hatte. Da ich heute früh einen Termin hatte, musste ich um 5.30 aufstehen. Deshalb konnte ich nur vier Stunden schlafen.
Ich habe damit Problem, dass meine Schlafzeiten nicht regelmäßig sind. Einerseits ist es im Alltag häufig, dass ich fast sechs Stunden schlafe, und ein- oder zweimal pro Woche kann ich außerdem nur ca. vier Stunden Schlaf haben. Andererseits schlafe ich am Wochenende über zehn Stunden. Vielleicht kann ich im Durchschnitt ca. 6,5 Stunden pro Tag schlafen. Aber ich möchte einen regelmäßigeren Rhythmus zwischen Schlafen und Wachen. Heutzutage schlafe ich ganz oft bis elf Uhr, wenn ich freihabe, und darüber habe ich zum Beispiel im Dezember geschrieben.

Morgen will ich unbedingt um 9 Uhr aufstehen. Und deshalb muss ich heute bis 0.30 Uhr ins Bett gehen!
Gute Nacht aus Japan!

2020/01/23

Heute war ich den ganzen Tag zu Hause.

Kurz nachdem ich um 8.30 Uhr aufstehe, bringe ich den Müll raus. Danach essen wir Frühstück. Um 9.30 Uhr beginne ich anschließend zu arbeiten, und um 14 Uhr machen wir eine Stunde Mittagspause. Nach dem Mittagsessen mache ich einen Kaffee. Da ich frisch gemahlene Kaffeebohnen verwende, ist das lecker. Danach arbeite ich bis ca. 18.30 Uhr. Wenn ich müde wurde, halte ich auf dem Sofa ein kleines Nickerchen.
Wenn ich von zu Hause aus arbeite, führe ich sehr oft dieses Leben.

Heute war es übrigens sehr kalt! Die Temperaturen waren zwischen 2,3 und 7.8 Grad. Zwar habe ich gestern Abend ziemlich viel geschlafen, aber ich bin jetzt irgendwie müde.
Der Beitrag geht zu Ende! Entschuldigung, dass ich an dem Tag, an dem ich von zu Hause arbeite, nicht viel zu schreiben habe.

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...