2021/07/12

am Montag, 12. Juli 2021: Mir war es am Abend schwindig.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und bald danach musste ich eine wichtige Aufgabe erledigen. Nachdem ich damit fertig war, haben wir frühstückt und eine Kaffee-Pause gemacht. Um 10 Uhr habe ich von zu Hause mit der Arbeit wieder begonnen. Diese Arbeit war sehr anstrengend, weil ich heute zu viele Aufgaben hatte. Ich konnte nicht alles erledigen, aber nach 19.30 Uhr habe ich mit der Arbeit fertig. Morgen muss ich das weiter machen. Allerdings habe ich keine Lust, morgen um 7 Uhr aufzustehen und ins Büro zu gehen. Es wäre gut, wenn es morgen nicht schwül wäre. 

Heute ging es mir nicht so gut, und außerdem war es mir am Abend so schwindlig, dass ich dachte, dass ich schließlich das Corona-Virus bekommen hätte. Daher habe ich bald danach einige Male die Körpertemperatur gemessen, und es hat mich sehr erleichtert, dass das alles normal war. Nach der Arbeit habe ich im Wohnzimmer ein bisschen geschlafen. 

Diese Woche werde ich wohl sehr viel zu tun haben. Denn ich muss viele Aufgabe erledigen, bis der Sommerurlaub um 22. Juli anfängt. 

Der Beitrag ist zu Ende. Auch heute scheint es geregnet zu haben, aber es war nicht so schlecht, wie gestern. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/11

am Sonntag, 11. Juli 2021: Am Nachmittag war es ein extrem schlechtes Wetter.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden. Nach 9 Uhr bin ich aufgewacht, aber ich hatte keine Lust, aus dem Bett aufzustehen, daher habe ich im Bett gelegen, ohne etwas zu machen. Irgendwie hatte ich keine Ruhe. 

Als wir aufgestanden sind, war es ein schönes Wetter, während sich das Wetter um ca. 14 Uhr total geändert hat. Es hat so extrem donnert, dass ich dachte, dass der Blitz in der Nähe eingeschlagen wäre. Außerdem hat eine Freundin von mir, die in Tokyo wohnt, auf Facebook gepostet, dass der Hagel eingeschlagen ist. Übrigens haben meine Frau und ich in unserem Leben noch keinen Hagel gesehen. Das möchte ich ein bisschen schauen aber möchte gar nicht, dass Hagel mich treffen.  

Normalerweise spiele ich von 17 bis 18 Uhr am Sonntag mit dem Freund über das Internet von zu Hause aus im Duo, aber leider hatte ich keine Lust, daher habe ich ihn gegen Mittag geboten, das auf das nächste Wochenende zu verschieben. Am Nachmittag habe ich ein paar Hausarbeiten gemacht. In ca. einer Stunde gehe ich ins Restaurant „しゃぶしゃぶ 観“, um das Abendessen zum Mitnehmen zu kaufen. Das Wochenende ist fast zu Ende und morgen muss ich früh aufstehen. Wie schade! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/10

am Samstag, 10. Juli 2021: Kürbis Vichyssoise

Guten Abend. Gestern war ich um ca. 2 Uhr ins Bett gegangen, und nach 11 Uhr bin ich aufgestanden. Aber ich war noch müde, weil ich einige Male aufgewacht und wieder eingeschlafen. Gestern haben meine Frau und ich in den verschiedenen Zimmern geschlafen, daher weiß ich nicht, um wie viel Uhr sie aufgewacht ist. Übrigens hatte ich einen komischen Traum. Im Traum seien meine Frau und ich nämlich in meinem Elternhaus in Toyama gewesen. 

Heute waren wir den ganzen Tag zu Hause. Hier in Saitama ist die Temperatur auf 33,5 Grad gestiegen, und sogar in der Wohnung war es so heiß und schwül, dass wir die Klimaanlage im Wohnzimmer laufen lassen mussten. Zu Abend habe ich das Folgende gekocht.

  • Spaghetti aglio e olio mit Shimeji-Pilze, Zucchini und Speck
  • Kürbis Vichyssoise

Mir war es das erste Mal, Vichissoise zu kochen. Trotzdem war es vergleichsweise lecker, denke ich. Im Gegensatz dazu war ich leider nicht zufrieden mit den Spaghetti. Auch meine Frau hat so zu sein geschienen. Deshalb war die Atmosphäre des Abendessens nicht so gut. Es ist mein Fehler. Wie schade. Meine Frau kochen immer leckere Gericht, egal ob sie in guter Laune ist, oder nicht, und das respektiere ich. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Freitag 9. Juli 2021: Im englischen Unterricht habe ich einen wichtigen Rat erhalten.

Guten Abend. Es tut mir leid, dass ich gestern keinen Beitrag leisten konnte. Ich hatte nämlich keine Lust und Zeit, etwas zu schreiben. Denn gestern Nacht habe ich meine Frau wütend gemacht. Alles das ist mein Schuld. 

Gestern sind wir um 7 Uhr aufgestanden, und vor der Arbeit bin ich in die Englischkonversationsschule „GABA“ gegangen. Im Unterricht habe ich den folgenden Rat erhalten: Wenn man grammatische Wörter, wie zum Beispiel „that“, nicht betont, klingt es schöner. Als ich nämlich gestern den Satz „Did you say that I have to enter the code?” gesprochen habe, habe ich das Wort „that“ betont. In diesem Fall sei es besser, die Wörter „say“, „enter“, und „code“ zu betonen. Das habe ich vom Lehrer unterrichtet bekommen. Für mich ist der Rat sehr praktisch! Wenn ich nicht nur Englisch, sondern auch Deutsch spreche, muss ich darauf achten. 

Gestern hatte ich so viel zu tun, dass ich bis 15 Uhr nicht zu Mittag essen konnte. Nachdem ich um 18.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Ich habe einen anderen Weg genommen, als sonst, daher hat es mehr Zeit genommen. Infolgedessen konnte ich gestern über 10.000 Schritte machen, obwohl ich vor der Arbeit nicht von diesem Bahnhof ins Büro gegangen bin. 

Der Beitrag ist zu Ende. Tschüs! 

2021/07/08

am Donnerstag, 8. Juli 2021: Es ist ganz unglaublich, dass ich fünf Male pro Woche ins Büro gegangen war, bevor die Corona-Pandemie angefangen hatte.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und auch heute habe ich von zu Hause aus gearbeitet. An einem Tag, an dem ich von zu Hause aus arbeite, mache ich nur ganz wenige Schritte! Laut der Smartphone-App habe ich heute nämlich nur 428 Schritte gemacht! Für meine Gesundheit wäre es besser, wenn ich jeden Tag Zeit habe, 5.000 Schritte zu machen. Übrigens ist es als sicher anzunehmen, dass ich morgen über 10.000 Schritte machen kann, weil ich ins Büro gehe. 

Es ist ganz unglaublich, dass ich fünf Male pro Woche ins Büro gegangen war, bevor die Corona-Pandemie angefangen hatte. Darüber unterhalten uns meine Frau und ich oft. Außerdem war ich von 2014 bis 2017 jeden Mittwoch und Freitag nach der Arbeit zum Goethe-Institut gegangen. Aber jetzt könnte ich es auf keinen Fall machen, selbst wenn die Corona-Pandemie zu Ende wäre, weil ich schon über 40 Jahre alt bin und die Körperkraft nachgelassen hat, als früher. An jedem Tag, an dem ich zum Goethe-Institut gegangen war, hatte ich nämlich nach 22 Uhr zu Hause erreicht. Als wir danach zu Abendessen gegessen hatten, war es schon ca. 23.30 Uhr gewesen. Unter diesem Aspekt war es eine schwierige Zeit gewesen. Aber wenn ich zum Goethe-Institut nicht gegangen gewesen wäre, was würde mich denn interessieren, und wie wäre ich jetzt? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Für mich war es eine schöne, wichtige Zeit gewesen. Das denke ich. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/07

am Mittwoch, 7. Juli 2021: Heute gibt es wirklich nichts, was ich schreiben möchte!

um 22 Uhr am 7. Juli

Guten Abend! Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr auf dem Bett aufgestanden. Und von 10 bis vor 20 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Ich war kaputt, weil ich heute an vielen Online-Sitzungen teilnehmen musste. Daher musste ich nach der Arbeit im Wohnzimmer etwas schlafen.

Heute gibt es wirklich nichts, was ich schreiben möchte! Die Arbeit war anstrengend, also habe ich irgendwie keine Lust, langsam daran zurückzudenken, was ich heute gemacht oder gedacht habe. Zwar hat es über 30 Minuten schon gedauert, seitdem ich diesen Beitrag zu schreiben begonnen habe, aber nur bis hier kann ich schreiben. 

Jetzt ist es 22.45 Uhr. Da ich aber noch etwas Zeit habe, bis wir ins Bett gehen, schreibe ich vielleicht später weiter. 


um 1 Uhr am 8. Juli

Vor Kurzem habe ich mich geduscht, und nun spiele ich das Computerspiel „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“ ein bisschen. Bitte sehen Sie das Bild. Ich bin am Ende des dritten Kapitels. 

Im Gegensatz dazu hatte meine Frau vor einigen Tagen den letzten Gegner des Spiels schon besiegt und danach hatte dieses Spiel noch einmal vom Anfang zu spielen begonnen. Wirklich schnell! 


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/07/06

am Dienstag, 6. Juli 2021: sehr leckere Melone aus Yamagata

Guten Abend! Gestern Nacht waren meine Frau und ich nach 2 Uhr ins Bett gegangen, trotzdem mussten wir heute um 5.30 Uhr aufstehen, um in den 6.42 Uhr abfahrenden Express-Zug einzusteigen. Heute musste ich nämlich ins Büro gehen. Als wir gestern Nacht ins Bett gegangen waren, war es mir nicht heiß, sondern etwas kalt. Aber heute war es extrem schwül!! Außerdem hat es ein bisschen geregnet, als ich sowohl vor als auch nach der Arbeit zu Fuß gegangen bin. Es war ein sehr unangenehmes Wetter! Laut der Wettervorhersage soll es morgen auch extrem schwül sein. Aber morgen arbeite ich von zu Hause aus, daher wird es wohl kein Problem sein. Allerdings müssen wir wahrscheinlich den ganzen Tag die Klimaanlage laufen lassen. 

Um 19 Uhr war ich mit der Arbeit fertig, und als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es vor 21 Uhr. Nach dem Abendessen haben wir eine sehr leckere Melone aus Yamagata genossen. Das hatten wir vor ein paar Tagen von meiner Schwiegermutter, die in Yamagata wohnt, geschenkt bekommen. Bitte sehen Sie das Bild. 

Nicht nur Melone, sondern auch viel Obst aus Yamagata sind sehr lecker! 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich bin froh, dass ich heute sogar 14.556 Schritte machen konnte. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...