2020/05/10

am Sonntag, 10. Mai 2020

[am 16. Mai 2020: mit Rot korrigiert. Vgl. den Beitrag am 15. Mai 2020 ]

Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden. Vor dem Aufwachen habe ich einen interessanten Traum gesehen gehabtDer alte Bekannte Ein alter Bekannter von mir und ich seien im Arbeitszimmer des Chefs der Firma gewesen. Da sei ein Flügel, und der Bekannte könnte könne Trompete spielen. Im In Realität gibt es übrigens im diesem Zimmer keinen Flügel. Außerdem haben er und ich an der gleichen Oberschule gelernt, aber ich weiß nicht, dass ob er Trompete spielen kann. Da hätten wir als Ensemble gespielt. Er hätte Trompete gespielt, und ich hätte Klavier gespielt.
Bald nach dem Aufwachen habe ich mich an die Melodie des Stücks erinnert, aber inzwischen habe ich das vergessen. Aber das Stück hätte habe in D-Dur gestanden. Nur daran erinnere ich mich. Hätte ich doch bloß bald nach dem Aufwachen die Melodie notiert!

In Auf Twitter in Japan kritisieren wirklich viele Personen einen politischen Skandal. Das Es heißt: Herr Hiromu Kurokawa führt die Staatsanwaltschaft in Tokyo. Am 8. Februar 2020 wurde er 63 Jahre alt, also hätte er sich am 7. Februar pensionieren lassen müssen. Jedoch hat die jetzige Regierung am 31. Januar festlegt, ohne gesetzlichen Grund, dass er noch ein halbes Jahr, also bis 7. August, diese Führung sein kann. Außerdem will die jetzige Regierung das neue ein neues Gesetz erlassen, um den illegalen Prozess zu rechtfertigen, obwohl es wegen der Corona-Krise eine schwierige Zeit ist. Kurokawa hat Skandale der jetzigen Regierung erlaubt. Aus diesem Grund kritisieren viele Personen, dass die Exekutive bestimmt mehr Macht haben wird, als die Judikative.
Infolgedessen wurde der Hashtag „#検察庁法改正案に抗議します“ ein Trend bei Twitter in Japan.
Wie ich zum Beispiel im Beitrag am Ende April oder am Anfang Mai kritisiert habe, bin ich unzufrieden mit der jetzigen Regierung.

Um 23 Uhr war die Körpertemperatur 36,9 Grad.
Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.

2020/05/09

am Samstag, 9. Mai 2020

[am 11. August 2020: mit Rot korrigiert.]

Endlich habe ich mir meine Haare kurz schneiden lassen! Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden. Nach der kurzen Entspannung zu Hause bin ich um 15.30 Uhr rausgegangen ausgegangen, um zum Friseur in Kokubunji zu gehen. Zum ersten Mal seit über einem Monat bin ich übrigens in den Zug ohne reservierte Plätze eingestiegen. Keiner Zug mit reservierten Plätzen läuft nämlich zwischen unserer Stadt und Kokubunji.

Der Friseursalon ist klein, und wird von einem Ehepaar geführt. Seit über 10 Jahren gehen meine Frau und ich dazu. Und dieser Ehefrau schneidet die Haare meiner Frau, und dieser Ehemann schneidet die Haare von mir. Heute gab es in diesem Salon mehr Kunden, als ich vorher gedacht hatte. Außer mir hat ihr eine Frau die Haare schneiden lassen, und eine andere Frau hat gewartet. Mir gefällt dieser Salon sehr, also hat es gefreut, dass viele Kunden da waren, obwohl es eine schwierige Zeit ist.

Danach habe ich im Kaufhaus in Kokubunji ein paar Lebensmittel gekauft. An der Mitte April haben wir die Gebäck-Verpackung gekauft, aber wir haben am letzten Donnerstag alles gegessen, infolgedessen gab es im Haus fast kein Gebäck. Deshalb habe ich die zwei Verpackung des Kuchens von „TERAKOYA“ in Koganei gekauft. Sehen Sie das Bild, bitte. Ich freue mich darauf, bei einer Tasse Kaffee diesen Kuchen zu genießen.

Am Abend habe ich im Internet-Laden von „TOMORROWLAND“ ein neues, kurzärmeliges Hemd gekauft. Infolge der Covid-19 Krise wurde ich im Internet Kleidung kaufen. Und zum ersten Mal habe ich gewusst, dass es in Online-Läden viele gute Sonderangebot an Kleidung gibt.

Um 1.45 Uhr war die Körpertemperatur 36,4 Grad.
Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.


2020/05/08

am Freitag, 8. Mai 2020

Heute hätten meine Frau und ich um 9 Uhr aufstehen wollen, aber haben 20 Minuten verschlafen. Bald danach habe ich den Müll rausgebracht, und wir haben frühstückt. Von 10 bis 20 Uhr habe ich von zu Hause ans gearbeitet. Gestern ging es mir nach dem Mittag nicht so gut. Und auch an diesem Morgen war ich noch müde, obwohl ich gestern Abend LOXONIN - eine berühmte Tablette gegen Kopfschmerzen in Japan - genommen hatte. Daher ist die Arbeit zuerst nicht so gut gelaufen. Aber dank des kurzen Schlafs nach dem Mittagessen hat sich mein Kopf klarer angefühlt, und konnte ich mich auf die Arbeit konzentrieren.

Endlich kann ich morgen zum Friseur in Kokubunji gehen! Gestern war ich von dieser Freundin von mir gesagt worden, meine Haare hätten sich verlängert. Nachdem ich mir die Haare schneiden lasse, will ich in Kokubunji ein paar Lebensmittel kaufen.

Gestern Abend habe ich übrigens einen schlechten Traum gesehen. Ich habe einen über 30-jährigen Freund. Er wohnt in Toyama, und manchmal, wenn ich meine Eltern in Toyama besuche, treffen wir uns. Allerdings treffen wir uns seit den letzten 3 Jahren nicht...
Aber in diesem Traum sei er von jemandem gestochen worden gewesen. Zum ersten Mal seit einiger Zeit habe ich einen solchen Traum gesehen. Also machte mir das also irgendwie Sorgen.

Um 1.40 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Das ist etwas höher, als sonst. Vielleicht denn ich habe die Körpertemperatur gemessen, nachdem ich ein Bad genommen hatte.
Der Beitrag ist zu Ende. Gute Nacht, bis morgen.

2020/05/07

am Donnerstag, 7. Mai 2020

[am 11. August 2020: mit Rot korrigiert.]

Heute sind meine Frau und ich um 7.30 Uhr aufgestanden. Leider ist die Goldene-Woche vorbei, und außerdem musste ich im Büro arbeiten! Also mussten wir 3,5 Stunden früher aufstehen, als gestern.
Um 8.30 Uhr bin ich rausgegangen ausgegangen. Ich hätte in den um 8.41 Uhr abfahrenden Expresszug einsteigen wollen, aber leider kam der Zug nicht pünktlich. Denn es war am Morgen so windig, dass etwas auf die Bahnlinie gefallen ist. Endlich musste ich auf dem Bahnsteig 15 Minuten warten. Nachdem ich den Bahnhof Seibu-Shinjuku erreicht hatte, bin ich ins Büro in Shinanomachi zu Fuß gegangen. Und währenddessen habe ich ein Gespräch auf Deutsch, das ich im Goethe-Institut schon gelernt hatte, zu sprechen versucht, ohne diesen Text zu sehen. Aber leider habe ich an das Gespräch nicht so gut erinnert. Für mich ist es ja nötig, jeden Tag Deutsch laut zu sprechen!

Heute ist die Arbeit nicht so gut gelaufen. Nach dem Mittagsessen war ich sehr müde. Außerdem hatte ich am Spätnachmittag Kopfschmerzen. Aber was mich heute im Büro gefreut hat, ist, zum ersten Mal seit langer Zeit mit dieser Freundin von mir zum Mittag gegessen zu haben.
Um 1.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,2 Grad. Zwar war die Körpertemperatur normal, aber mir ging es nicht so gut.

Der Beitrag ist zu Ende. Gute Nacht, bis morgen.

2020/05/06

am Mittwoch, 6. Mai 2020

Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden. Bis gestern war es heiß und wir haben kalten, schwarzen Kaffee mit Eis getrunken. Im Gegensatz dazu war es heute kühler, und also haben wir nach dem Frühstück heißen, schwarzen Kaffee getrunken. Die Temperatur ist nämlich nur auf 17,9 Grad gestiegen. Heute hat es geregnet, aber es leichtert mich, dass es morgen ein schönes Wetter sein soll. Denn morgen muss ich ins Büro gehen. Schon ist die Goldene-Woche fast zu Ende. Wie schade!
Übrigens war die Körpertemperatur um 15.40 Uhr 36,2 Grad. Das ist in Ordnung.

Wäre die Goldene-Woche länger, könnte ich mich mehr entspannen! Zwar hatten wir frei, aber ich musste jeden Tag ein bisschen von zu Hause aus arbeiten. Also hatte ich viel mehr zu tun, als ich erwartet hatte. Vor der Goldene-Woche habe ich mir die ein paar Ziele gesetzt, aber ich konnte daher fast keine verwirklichen. Was ich gemacht hatte, waren leider nur die folgenden zwei Sachen.
Übrigens habe ich seit ein paar Monaten die Angewohnheit, mit dem Hals zu knacken. Aber ich will diese schlechte Angewohnheit aufgeben. Denn heute habe ich die Nachricht gelesen, dass es den Körper gefährdet, mit dem Hals zu knacken.
Statt der Ziele der Goldenen-Woche wurde das ein neues, kleines Ziel 😉

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.

2020/05/05

am Dienstag, 5. Mai 2020

[am 11. August 2020: mit Rot korrigiert.]

Heute sind meine Frau und ich um 10.30 Uhr aufgestanden. Auch heute habe hatte ich einen komischen Traum gesehen. Bevor unsere Firma im Jahr 2013 nach Shinanomachi umgezogen ist, hatten wir ganz in der Nähe des Parks „Shinjuku Gyoen“ gearbeitet. Und in diesem Traum sei ich in diesem früheren Büro gewesen. Da hätte einen so kleinen Tisch gegeben, wie für Kinder. Und an diesem Tisch hätte ich gearbeitet... Was ist denn los?
Wie ich im früheren Beitrag geschrieben habe, sehe ich häufig einen Traum. Und vielleicht fand ich einen Tipp, mich an den Traum zu erinnern. Ganz oft, wenn ich plötzlich aufgewacht bin, vergesse ich, wie der Traum war. Aber wenn ich langsam aufgewacht bin, kann ich daran manchmal erinnern.

Bald nach dem Aufstehen bin ich rausgegangen ausgegangen, um im üblichen, italienischen Restaurant das Frühstück zum Mitnehmen zu kaufen. Was ich heute gekauft habe, sind das Folgendes:
  • Penne all'arrabbiata
  • Quisch mit Frühlingsgemüse
  • Kartoffelsalat mit Krabben
  • Curry
  • Schaumwein ohne Alkohol 
    • Sehen Sie das Bild, bitte. 
    • Zu Hause trinken wir keinen Alkohol. Also hat es uns sehr gefreut, dass wir das leckere, alkoholfreie Getränk finden konnte. 
Zum Frühstück haben wir außer dem Curry gegessen, aber auch heute waren alles ganz lecker!

Zuerst war es heute ein schönes Wetter. Aber am Spätnachmittag hat es plötzlich stark geregnet, und danach war es ziemlich schwül. Um 18.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad.

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.


2020/05/04

am Montag, 4. Mai 2020

Meine Frau und ich sind um 11 Uhr aufgestanden. Auch heute habe ich frei! Wir waren den ganzen Tag zu Hause.

Im Traum vor dem Aufwachen sei die Freundin gewesen, mit der ich an der Grundschule eng befreundet gewesen war. Damals war sie für Ihr Alter sehr reif, und in unserer Klasse eine beliebte Frau. Als ich auf der Straße zwischen Yotsuya und Shinjuku zu Fuß gegangen sei, hätte ich sie plötzlich getroffen. Sie hätte in den Busbahnhof „Busta Shinjuku“ gehen wollen, und ich sei von ihr gefragt worden gewesen sei, wo sie das findet. Wie hätten zusammen dorthin zu Fuß zu gehen begonnen. Und der Traum ist zu Ende.
Wie geht es denn ihr? Vor ca. 15 Jahren habe ich gehört, dass sie in Kyoto wohnt. Aber leider weiß ich nicht, wo sie jetzt wohnt.

Wie viel soll ich übrigens in diesem Blog von meiner früheren, persönlichen Erfahrung erzählen? Manchmal denke ich über das Thema nach.
Einerseits darstellen einige Autoren*inen manchmal etwas zu Privates und Persönliches. Sogar erzählt er oder sie von den Personen, die er oder sie früher verliebt hat. Aber dem kann ich nicht zustimmen, weil es eine Enthüllung ist, und weil es unmoralisch ist. Andererseits, je mehr ich von der persönlichen Erfahrung erzähle, desto realistischer und interessanter werden meine Texte, denke ich. Für mich ist dieses Thema deshalb ganz schwierig.

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen.

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...