2021/04/19

am Montag, 19. April 2021: Heute war es sonnig, aber am frühen Morgen war es mir etwas kalt.

Guten Abend. Heute haben meine Frau und ich bis 11 Uhr geschlafen, weil ich frei hatte. Aber am frühen Morgen war es mir etwas kalt, also musste ich um 7 Uhr aufwachen, um zur Toilette zu gehen, und danach bin ich ein paar Mal wieder eingeschlafen und aufgewacht. Hätte ich doch bloß wärmere Bettdecken genutzt! Wie die gestrige Wettervorhersage gesagt hatte, war es heute auch sonnig. Und heute hatte ich keine Kopfschmerzen, also war die Vermutung im gestrigen Beitrag richtig! Es war gut, dass es sonnig war, aber war es ein bisschen zu warm. Nach 15 Uhr sind wir zum Einkaufen gegangen. Zu dieser Zeit haben wir eine dünne Jacke getragen, aber vielleicht war es nicht nötig. Für mich wäre es am besten gewesen, wenn es ein bisschen kühler gewesen wäre. 

Im Beitrag am 11. April hatte ich geschrieben, dass ich momentan den Roman „Schuld und Sühne“ von Dostojewski lese, aber schließlich habe ich den ersten Teil des ersten Kapitels durchgelesen. Sehr langsam! Nicht nur die japanische-, sondern auch die deutsche- Ausgabe lese ich gleichzeitig, daher dauert es sehr lange Zeit. Aber es ist sehr interessant. Der nächste Teil handelt von der Geschichte von Marmeladow und seiner Familie, und ich freue mich darauf, das auf Deutsch zu lesen! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/18

am Sonntag, 18. April 2021: Die Zeit geht sehr schnell um...

Guten Abend. Heute haben meine Frau und ich bis 11.30 Uhr geschlafen. Zwar hatte ich lange geschlafen, aber ich hatte am Vormittag Kopfschmerzen. Wie ich gestern gesagt hatte, ist es vermutlich die Ursache für die Kopfschmerzen, dass der Luftdruck heute plötzlich höher wurde. Gestern hatte es nämlich den ganzen Tag stark geregnet, während es heute sonnig war. Und laut der Wettervorhersage soll es morgen auch sonnig. Also habe ich vermutlich keine Kopfschmerzen, weil sich der Luftdruck fast nicht ändern soll. Es wäre gut, wenn es mir morgen so gut gehen würde, dass ich keine Tablette gegen Kopfschmerzen nehme. Auf jeden Fall wollen wir auch morgen bis ca. 11 Uhr im Bett bleiben, weil ich noch einen Tag frei. 

Am Freitag habe ich an der Online-Party der Firma teilgenommen, nachdem ich mit der Arbeit fertig war. Am Anfang April hatten sieben Personen nämlich in unserer Firma zu arbeiten begonnen, also haben wir Mitarbeitende das gefeiert. Ich war ein bisschen überrascht, dass eine dieser neuen Personen im Jahr 1997 geboren wurde. Sehr jung! Eine Freundin, mit der ich im Goethe-Institut Deutsch gelernt hatte, wurde im gleichen Jahr geboren, und damals war sie eine Oberschülerin gewesen. Die Zeit geht sehr schnell um...

In diesem Blog hatte ich übrigens die Freundin schon vorgestellt. Sie ist jetzt eine Pianistin, und mir gefällt ihre Aufführung sehr! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/17

am Samstag, 17. April 2021: Mir wird es nicht so gut gehen, oft wenn das Wetter plötzlich nicht nur schlechter, sondern auch besser wird.

Guten Abend. Heute haben meine Frau und ich bis 11.30 Uhr geschlafen. Trotzdem war ich den ganzen Tag so müde, dass ich für ca. eine Stunde geschlafen habe, nachdem wir um 16 Uhr Mittagessen gegessen haben. Heute hat es stark geregnet, also wird der Luftdruck wohl niedrig gewesen sein. Oft wenn der Luftdruck nämlich niedriger wird, werde ich müde und habe Kopfschmerzen. Es wäre gut, dass ich im Gegensatz dazu mit viel Energie erfüllt sein würde, wenn der Luftdruck höher würde, aber leider passiert es auch nicht. Mir wird es nicht so gut gehen, oft wenn das Wetter plötzlich nicht nur schlechter, sondern auch besser wird. 

Zu Abend habe ich Spaghetti Naporitan gekocht, und es war das erste Mal seit einiger Zeit, also hatte ich zuerst das Kochrezept vergessen. Aber es hat mich gefreut, dass ich das gut gekocht habe, und dass meine Frau damit zufrieden war. Allerdings habe ich heute außer ihm fast nichts getan. Wir waren ganz entspannt. 

Um 2.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,2 Grad, und auch heute war das ein bisschen niedrig. Zwar gehe ich bald ins Bett, aber ich habe viel Wasser getrunken. Nachdem ich Spaghetti esse, möchte ich oft Wasser trinken. Ich sorge mich ein bisschen darum, dass ich im Schlaf mehrere Male zur Toilette gehen müsste. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/16

am Freitag, 16. April 2021: „Nein, nein! “

Guten Abend. Im gestrigen Beitrag hatte ich geschrieben, dass ich nach der Arbeit müde gewesen war. Danach war ich nicht nur noch müde gewesen, sondern auch ich hatte schlimme Kopfschmerzen bekommen. Nachdem ich gestern gut geschlafen hatte, war der Schmerz am Tag weg. Aber an diesem Abend habe ich wieder Kopfschmerzen bekommen, deshalb musste ich nach dem Abendessen Tablette gegen Kopfschmerzen „LOXONIN“ nehmen. Die Tabletten waren fast leer, also wollte ich eigentlich das am Wochenende in einer Apotheke kaufen. Aber es war nicht nötig, weil meine Frau das gekauft hat, nachdem sie heute zum Friseur gegangen war. Vielen Dank! 

Von 16.45 bis 17.25 Uhr habe ich am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Besonders hat mir dieser Unterricht Spaß gemacht. Es war der erste Unterricht mit ihr, also haben wir uns am Anfang des Unterrichts persönlich vorgestellt. Die Lehrerin kommt aus Gießen, also hat sie sich dafür interessiert, dass ich Deutsch spreche. Wenn ich „No“ sagen soll, sage ich manchmal „Nein“. Es ist eine Gewohnheit von mir, aber auch heute habe ich aus Versehen „Nein, nein! “ gesagt. Sie hat gelacht. 

Am 0 Uhr war die Körpertemperatur 36,2 Grad. Es ist ein bisschen niedrig, als sonst. Vielleicht hat die niedrige Körpertemperatur es verursacht, dass es mir heute nicht so gut ging. 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, tschüs! 

2021/04/15

am Donnerstag, 15. April 2021: genau siebenhundertunddreißig Schritte

Guten Abend. Heute bin ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und von 10 bis ca. 18 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Zwar habe ich nicht so lange Zeit gearbeitet, aber nach der Arbeit war ich müder, als ich gedacht hatte. Vielleicht denn am Nachmittag musste ich für lange Zeit an einigen Online-Sitzungen teilnehmen und diskutieren. Also musste ich vor dem Abendessen für eine Stunde schlafen. Leider hatte ich keine Energie, Klavier zu spielen, obwohl ich genug Zeit hatte. 

Wie ich vor ein paar Tagen gesagt habe, lese ich momentan den Roman „Schuld und Sühne“ von Dostojewski. Mehrere Mal hatte ich das schon durchgelesen, aber es gibt viele neue Entdeckungen. Dieses Mal habe ich nämlich zum ersten Mal den folgenden Satz bemerkt: „Er wusste sogar, wieviel Schritte es von seiner Haustür waren: genau siebenhundertunddreißig.“ Übrigens zeigt das Wort „er“ Raskolnikov, und das Wort „es“ zeigt das Gebäude, wo die Alte wohnt. Ich war darüber ganz überrascht, dass diese Entfernung sehr viel kürzer ist, als ich gedacht hatte. Wenn ich nämlich für nur 10 Minuten zu Fuß gehe, mache ich ca. 1.000 Schritte. Das kann man mit der Smartphone-App zählen, und dank dieser Hilfe konnte ich vermutlich den Inhalt des Romans ein bisschen tiefer verstehen. Ich bin froh! 

Der Beitrag ist zu Ende. Heut war ein kalter Tag. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/14

am Mittwoch, 14. April 2021: Ich erinnere mich sehr genau an den ersten Tag, an dem ich Curry-Reis mit Käse gegessen habe.

Guten Abend. Heute hatte ich vergleichsweise viel zu tun. Um 18.30 Uhr wollte ich eigentlich mit der Arbeit fertig sein, aber ich musste bis ca. 20.30 Uhr arbeiten. Ich bin etwas kaputt, aber nachdem ich noch 2 Tage arbeite, habe ich 3 Tage frei! Ich bin froh! 

Zu Abend hat meine Frau Curry-Reis-Gratin gekocht. Das nennt man übrigens auch „Curry-Doria“. In diesem Curry-Reis-Gratin war viel Käse benutzt worden, und das war sehr lecker! Curry passt sehr gut zu Käse, denke ich. 

Ich erinnere mich sehr genau an den ersten Tag, an dem ich Curry-Reis mit Käse gegessen habe. Es war der 17. oder 18. Januar 1998. Damals habe ich in Kyoto gewohnt, und an den Tagen hat eine Aufnahmeprüfung zur Universität stattfindet. Mein Freund und ich haben diese Prüfung gemacht, und danach haben wir im Stadtzentrum in Kyoto zu Abend gegessen. Zu dieser Zeit hatten wir nämlich Hunger, also sind wir in ein Curry-Restaurant in der Nähe von hier gegangen. Und zufälligerweise hat eine Freundin von mir dort gearbeitet! Sie ist eine Freundin von der Mittelschule! Sie und ich haben uns unterhalten, und danach habe ich ihre Telefonnummer bekommen. An diesem Tag habe ich zum ersten Mal Curry-Reis mit Käse gegessen. 

Übrigens habe ich später mit ihr ein paar Male per Telefon unterhalten, aber das ist alles. Denn ich musste nach Sendai umziehen. Aber das ist eine gute Erinnerung. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/13

am Dienstag, 13. April 2021: viele große, grüne Ginkgo-Bäume

Guten Abend. Heute bin ich ins Büro gearbeitet. Um 6.30 Uhr bin ich vom zu Hause rausgegangen, und als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es schon nach 21 Uhr. Daher war ich etwas kaputt, obwohl ich bis gestern vier Tage frei gehabt hatte. Aber ich bin damit zufrieden, dass ich heute über 15,000 Schritte machen konnte! Ich habe nämlich 15,668 Schritte gemacht. Vor der Arbeit bin ich auf der Straße neben dem Meiji-Schrein-Baseballstadion zu Fuß gegangen. Bitte sehen Sie die Bilder, die ich dort gemacht habe! Da gibt es viele große, grüne Ginkgo-Bäume. 



Übrigens war ich gestern sehr aktiv. Nachdem meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden waren, hatte ich fast keine Pause, bis wir um 21 Uhr zu Abend gegessen haben. Zu Abend habe ich Japanisches-Curry-Reis gekocht, aber es dauert ziemlich lange Zeit, das zu machen. 1 Liter Zweibelsuppe ist nötig, um dieses Curry zu kochen, also musste ich über 20 Minuten Zwiebel braten, bevor wir zum Mittag gegessen haben. Danach habe ich von 16.45 bis 17.25 Uhr am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Und anschließend habe ich das Curry Reis gekocht. Nach dem Abendessen habe ich das das zwanzigste Kapitel „Der Pogrom (1938)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ gelesen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...