2021/11/14

am Sonntag, 14. November 2021: ein frühes Aufstehen trotz Sonntag

Zum Schluss des gestrigen Beitrags hatte ich gesagt, nach der Veröffentlichung des Beitrags wollte ich wieder Klavier spielen. Aber schließlich hatte ich leider keine Zeit gehabt. Denn ich hatte danach angefangen, Pork Vindaloo vorzubereiten, das meine Frau und ich heute zu Abend essen, und es hatte viel mehr Zeit gedauert, als ich gedacht hatte. Als ich damit fertig gewesen war, war es leider schon 21 Uhr gewesen. 

Jetzt lagere ich das in der Paste eingelegte Schweinfleisch im Kühlschrank. Ab ca. 19 Uhr koche ich dieses Fleisch. 


Zwar ist heute Sonntag, aber um 8 Uhr mussten wir aufstehen. Denn von meiner Mutter in Toyama hatte ich gehört, dass sie uns einen Sack Reis geschickt hatte und das von 8 bis 12 Uhr zu Hause erreicht. Natürlich hat es uns sehr gefreut, dass sie Reis geschickt hatte, aber es wäre besser gewesen, dass wir das am Nachmittag hätten bekommen können! Dann hätten wir bis 11 Uhr schlafen können. 

Morgen und übermorgen muss ich sehr früh aufstehen, weil ich im Beruf wichtige Aufgaben habe. Außerdem muss ich in 9 Tagen in der Bühne spielen! Ich habe viel Stress! Aber nachdem ich die Aufgabe am frühen Morgen am Dienstag erledige, kann ich mich im Beruf vergleichsweise entspannen. Dann will ich mehr Zeit dafür verwenden, Klavier zu spielen! 

2021/11/13

am Samstag, 13. November 2021: der Bahnhof Ecchu-Nakagawa

Gestern sind meine Frau und ich um ca. 2 Uhr ins Bett gegangen. Um 10 Uhr bin ich einmal aufgewacht und sofort wieder eingeschlafen, und als ich dann es bemerkt habe, war es schon nach 11.30 Uhr. Meine Frau habe im Bett wach gelegen und auf das Smartphone gesehen. Um 11 Uhr habe der Wecker, trotzdem wäre ich noch schlafen geblieben, hat sie gesagt. 


Vor dem Aufstehen hatte ich einen Traum. Es scheint das erste Mal seit langer Zeit zu sein, dass ich einen so klaren Traum hatte. 

Ich sei in Takaoka. Ich sei mit einem Termin fertig gewesen, und dann würde ich in den Bahnhof Ecchu-Nakagawa zu Fuß gehen. Komischerweise würden meine Kollegen im Büro dabei sein. Ich würde mich sehr beeilen, weil ich am Bahnhof Takaoka umsteigen müsste. Ich würde den Bahnhof Ecchu-Nakagawa erreichen, und der Traum ist vorbei. 

In der Oberschulzeit hatte ich die beiden Bahnhöfe oft benutzt. Der Bahnhof Ecchu-Nakagawa, den ich im Traum gesehen habe, war ganz anderes, als der echte Bahnhof. 


Heute hat mein Lieblingspianist Piotr Anderszewski im Konzertsaal „Kioi Hall“ ein Konzert gemacht. Wenn sein Konzert in Tokyo oder Saitama stattgefunden, war ich fast immer dazu gegangen, aber heute hatte ich leider keine Zeit. Denn momentan muss ich die Klaviersonate Nr. 18 vorbereiten, die ich am 23. November auf der Bühne spiele. 

Nachdem ich diesen Beitrag veröffentliche, will ich wieder Klavier spielen. 

2021/11/12

am Freitag, 12. November 2021: starke Kopfschmerzen

Im Gegensatz zu gestern ging es mir nicht so gut. Am gegen Mittag habe ich nämlich Kopfschmerzen bekommen. Nach dem Mittagessen um 13 Uhr habe ich zwar Tablette gegen Kopfschmerzen „LOXONIN“ eingenommen, aber für eine lange Weile war der Schmerz nicht weg. 

Die Ursache ist klar: Gestern konnte ich nicht so gut schlafen. Heute musste ich nämlich um 5.30 Uhr aufstehen und dann sofort mit der Arbeit anfangen. Am Vormittag war es mir nicht so schlecht gegangen, aber je mehr die Zeit verging, desto müder wurde ich. 


Nach 18 Uhr habe ich die Arbeit beendet, und dann habe ich sofort angefangen, Klavier zu spielen. Ich bin damit sehr zufrieden, dass ich für ca. 2 Stunden spielen konnte, obwohl es nicht Wochenende ist. Die ganzen vier Sätze der Klaviersonate Nr. 18 von Beethoven habe ich gespielt. Den ersten und zweiten Satz kann ich momentan in einem vergleichsweise guten Tempo spielen, aber der vierte Satz ist für mich leider noch schwierig. Morgen werde ich wohl viel Zeit haben, daher musste ich mich bemühen, das zu üben. 

Das Abendessen haben wir uns mit dem Internet-Kundendienst „Demae-Kan“ nach Hause liefern lassen. Heute waren sowohl meine Frau als auch ich kaputt, aber dank des kundendiensts konnten wir ein leckeres Abendessen genießen, ohne zu kochen. Seit dem Ende September verwenden wir oft diesen Kundendienst, und uns gefallen das sehr! Wenn ich mehr Geld verdienen könnte, würden wir gern diesen Dienst dreimal pro Woche verwenden! 

Nachdem ich damit fertig war, Klavier zu spielen, musste ich über eine Stunde schlafen. 

2021/11/11

am Donnerstag, 11. November 2021: die erste Stimmung seit über 3 Jahren

Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, wie immer. Als ich um 7 Uhr einmal aufgewacht bin, um zur Toilette zu gehen, habe ich ein bisschen darüber gedacht, ob ich dann mit der Arbeit anfangen soll. Aber schließlich habe ich das nicht gemacht und ich bin sofort wieder eingeschlafen. Denn gestern war ich irgendwie wirklich müde gewesen, daher wollte ich heute bis 8.30 Uhr genug schlafen. 

Heute ging es mir gut, aber im Gegensatz dazu hat meine Frau sehr müde zu sein geschienen. Nachdem wir um ca. 12.30 Uhr zu Mittag gegessen haben, hat sie für ca. 2 Stunden im Wohnzimmer geschlafen. 


Nach 13 Uhr hat der Stimmer zu Hause besucht, um unseren Flügel zu stimmen. Von ihm habe ich gehört, es sei die erste Stimmung seit über 3 Jahren gewesen, trotzdem habe der Ton nicht so schlecht geklungen, wie er gedacht gehabt hätte. Es hat mich erleichtert. 

Außerdem hat der Stimmer aus dem Flügel einen Bleistift herausgeholt. Vielen Dank! Vor ein paar Jahren hatte meine Frau oder ich den Bleistift in die Lücke zwischen der Tastatur und der Flügelfront fallen lassen, und seitdem hat der Ton ein bisschen komisch geklungen. 

Nachdem ich um 19 Uhr mit der Arbeit fertig war, habe ich diesen gut gestimmten Flügel gespielt. Der Klang war sehr schön, daher konnte ich mich darauf konzentrieren. 

2021/11/10

am Mittwoch, 10. November 2021: ständiges Gähnen

Heute scheint mein Körper sehr müde zu sein, obwohl ich gestern vergleichsweise gut schlafen konnte. Um 7 Uhr wollte nämlich eigentlich aufstehen, aber um 8.30 Uhr bin ich schließlich mit meiner Frau zusammen aufgestanden. Außerdem war ich nach dem Mittag besonders müde, infolgedessen musste ich während der Zoom-Sitzung am 14 Uhr immer gähnen. Wenn mein Mikrofon nicht stummgeschaltet gewesen wäre, wäre es problematisch gewesen. Um 19.30 Uhr war ich mit der Arbeit fertig, aber die Arbeit ist nicht so gut gelaufen. 

Danach habe ich Klavier gespielt. Für ca. eine Stunde wollte ich eigentlich spielen, aber Nach ca. 30 Minuten nach dem Beginn wurde ich wieder so müde, dass ich schlafen musste. Natürlich habe ich keine Lust, zum Joggen zu gehen. 

Was ist denn los? Die Körpertemperatur ist zwar normal und es ist ein schönes Wetter, aber heute bin ich wirklich müde. Ich weiß nicht die Ursache. 


Übrigens lasse ich morgen unseren Flügel stimmen! Im Mai hatte ich geschrieben: „Also möchte ich unbedingt unser Klavier stimmen lassen, aber wegen der Corona-Pandemie habe ich etwas Angst davon, einen Klavierstimmer in die Wohnung einzuladen.“, aber ab morgen können wir schließlich den gut gestimmten Flügel spielen! Darauf freue ich mich sehr! 

Um 13.30 Uhr kommt der Stimmer. Während ich sehe, dass er den Flügel stimmt, arbeite ich in diesem Zimmer. 

2021/11/09

am Dienstag, 9. November 2021: das elektrische Klavier im Büro

Heute sind meine Frau und ich um 7 Uhr aufgestanden, damit ich in den um 8.12 Uhr abfahrenden Express-Zug einzusteigen. Ich musste nämlich ins Büro gehen. Aber es war sehr gut, dass ich im Gegensatz zu gestern sehr gut schlafen konnte. 

Am Morgen hat es so stark geregnet, dass man unbedingt einen Regenschirm aufspannen musste. Heute habe ich sehr kurze Socken getragen, aber als ich zu Fuß gegangen bin, wurden diese Socken sehr viele Male ausgezogen. Hätte ich doch bloß andere Socken getragen! 


In der Mittagspause habe ich mich mit einer Freundin unterhalten. Sie ist eine nette und schöne Frau, und tragt immer schicke Kleidung. Übrigens ist sie das erste Mal, dass ich in diesem Blog über sie gesprochen habe. Ab jetzt nenne ich sie in diesem Blog „Frau G“. 

Im Büro steht ein elektrisches Klavier. Von ihr war ich darum gebeten worden, etwas zu spielen, daher habe ich am Anfang Chopins Etüde Op. 25 Nr. 1 gespielt. Das konnte ich gut spielen, und weiter habe ich angefangen, die Klaviersonate Nr. 18 von Beethoven zu spielen, die ich am 23. November aufführe. Aber leider konnte ich dieses Mal nur schlecht spielen. Wie schade! 


Nachdem ich um 18.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof zu Fuß gegangen. Der Regen hat schon aufgehört, aber im Stadtzentrum war es so schwül, dass ich viel schwitzen musste, obwohl es November ist. 

Nachdem ich vor 20.30 Uhr nach Hause zurückgekehrt bin, habe ich für nur 20 Minute Klavier gespielt. Auch dieses Mal habe ich diese Sonate von Beethoven gespielt, und konnte besser spielen, als in der Mittagspause. 

2021/11/08

am Montag, 8. November 2021: den Roman „Damals war es Friedrich“ bis zum Ende durchgelesen

Heute musste ich um 5.30 Uhr aufstehen, trotzdem habe ich gestern wirklich schlecht geschlafen. Gestern Nacht sind meine Frau und ich um 1.30 Uhr ins Bett gegangen, aber es hat viel Zeit gedauert, bis ich eingeschlafen bin. Genauer gesagt, erinnere ich mich nicht mehr, ob und wann ich eingeschlafen bin. 

Heute bin ich ins Büro gegangen, und bis 20 Uhr habe ich gearbeitet. Normalerweise gehe ich nach der Arbeit vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß, aber heute hatte ich keine Zeit dafür. 

Als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es schon nach 21 Uhr, daher hatte ich leider keine Gelegenheit, Klavier zu spielen. 


Vor über einem Jahr hatte ich angefangen, den Roman „Damals war es Friedrich“ zu lesen, und gestern konnte ich schließlich bis zum Ende durchlesen! Damit bin ich sehr zufrieden! 

Als ich von 2014 bis 2017 im Goethe-Institut Deutsch gelernt hatte, hatte ich beim Verstehen des Textes mehr Problem, als beim Schreiben oder Sprechen. Es freut mich, wenn ich für diese ein Jahr, für das ich den Roman gelesen hatte, dieses Problem ein bisschen hätte behoben haben können! 

Übrigens hatte ich im Sommerurlaub im Jahr 2020 gesagt, übrigens sei mein Ziel in diesem Sommerurlaub, den Roman „Damals war es Friedrich“ durchzulesen. Es ist ein bisschen peinlich, dass ich in diesem Blog etwas Unmögliches gesagt hatte. 


Nächste Mal will ich den historischen Roman „Die Hexe muss brennen“ lesen. Das habe ich heute bei Amazon bestellt. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...