2022/04/13

am Mittwoch, 13. April 2022: Klimaanlage und kalter, grüner Tee mit Eis

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8 Uhr aufgestanden, und nach 9.30 Uhr bin ich mit der Arbeit angefangen. Schließlich scheinen die Nebenwirkungen, die nach der dritten Corona-Impfung gehabt hatte, fast weg zu sein. 


Nun gehe ich zurück zu gestern Abend. Nachdem ich den letzten Beitrag veröffentlicht hatte, habe ich leichte Kopfschmerzen bekommen. Daher musste ich Tabletten gegen Kopfschmerzen „Loxonin“ einnehmen. 

Das letzte Schlafen hat viel besser getan, als vorgestern. Allerding war es so heiß, dass wir für ein paar Stunden die Klimaanlage im Schlafzimmer laufen lassen mussten. Übrigens war es das erste Mal in diesem Jahr, in unserer Wohnung Klimaanlage einzuschalten. 

Wie ich einige Male gesagt hatte, ist es seit den letzten Tagen sehr heiß, obwohl es April ist. Daher habe ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr kalten, grünen Tee mit Eis gemacht. Wie hatten keine Lust, ein heißes Getränk zu trinken! Laut dieses Beitrags hatte ich letztes Jahr bis zum Anfang Mai keinen kalten Kaffee mit Eis gemacht. Im diesem Jahr wird es wohl heißer sein, als im letzten Jahr. 

Nachdem ich um 18.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, habe ich für fast eine Stunde Klavier gespielt. Dann habe ich ein bisschen unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen. Heute war ich den ganzen Tag zu Hause, aber ab morgen will ich wieder zu Fuß gehen, um Bewegung zu machen. 

2022/04/12

am Dienstag, 12. April 2022: Nebenwirkungen nach der dritten Corona-Impfung

Guten Abend. Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, hatte ich gestern um 16 Uhr die dritte Corona-Impfung bekommen. Der Impfstoff zu den drei Impfungen wird alle von Pfizer/BionTech hergestellt, aber vielleicht wäre es besser gewesen, wenn der Impfstoff zur dritten Impfung von Moderna hergestellt würde. 


Heute bin ich um etwa 6 Uhr ohne Wecker aufgewacht, um den Müll rauszubringen, und nach einer Weile bin ich wieder eingeschlafen. Um 10 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aufgestanden. Gestern und heute habe ich frei. 

Bis vor dem Mittag hatte ich nicht so schlimme Nebenwirkungen. Irgendwie war ich müde und gestern Nacht konnte ich nicht so gut schlafen, aber ich hatte weder Kopfschmerzen noch Fieber. Aber nachdem die Körpertemperatur um 12 Uhr 37,0 Grad war, ist das immer höher gestiegen. Um etwa 18 Uhr ist die Körpertemperatur sogar auf 38,1 Grad gestiegen. Zu dieser Zeit war ich so müde, dass ich keine Lust hatte, etwas zu tun, und ich musste mich unter den Kotatsu-Tisch legen. 

Jetzt, um 19.15 Uhr, ist das 37,3 Grad, und mir geht es etwas besser, als vor ein paar Stunden. Ab morgen muss ich wieder arbeiten, daher wäre es gut, wenn die Körpertemperatur bis zum Morgen wieder in Ordnung wäre. 


Heute hatte ich übrigens keine Lust, sowohl vom Haus rauszugehen, als auch zu Hause Klavier zu spielen. Auch morgen wird es wohl noch unmöglich, den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ zu besuchen, aber nach der Arbeit würde ich gern Klavier wieder spielen. 

2022/04/11

am Montag, 11. April 2022: eine dritte Corona-Impfung bekommen!

Guten Abend. Jetzt ist es 19.30 Uhr. Über 3 Stunden ist es schon her, dass ich eine dritte Corona-Impfung bekommen habe. Trotzdem geht es mir nicht so schlecht. Jetzt ist die Körpertemperatur nämlich 36,4 Grad. Aber in ein paar Stunden wird wohl die Körpertemperatur höher als 37 Grad sein. Dann werde ich zweifellos keine Lust haben, etwas zu tun, daher habe ich mich vor einer Stunde schon geduscht. 


Nun gehe ich zurück zu diesem Morgen. Kurz vor 8.30 Uhr, als mein Wecker klingen soll, konnte ich aufwachen, und sofort habe ich den Müll rausgebracht. Nachdem ich dann zur Toilette gegangen bin, bin ich sofort wieder eingeschlafen. 

Nach 11 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aufgestanden, und dann haben wir frühstückt. Um 14.15 Uhr habe ich nach einigen Hausarbeiten Klavier zu spielen angefangen und um 15 Uhr habe das beendet. Bis etwa 15.40 Uhr musste ich zum Arzt gehen, daher hatte ich nur so wenig Zeit, dass ich zu Mittag nur Instant-Nudeln essen konnte. 

Auf dem Weg zum Arzt habe ich das Bild gemacht. Der Ginkobaum, der in der Nähe unserer Wohnung steht, fängt an, neue Blätter zu treiben. Bis jetzt hatte ich das noch nie bemerkt. 


Nach 16.30 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. Als ich übrigens die dritte Impfung bekommen habe, habe ich etwas mehr Schmerzen gespürt, als ich die erste oder zweite bekommen hatte. 

2022/04/10

am Sonntag, 10. April 2022: Saubohnen-Potage-Suppe

Guten Abend. Auch heute war es sehr heiß. Wie lange dauert die Hitze an? 


Nachdem meine Frau und ich um etwa 12 Uhr frühstückt haben, haben wir Kaffee, den ich gemacht habe, und zwei Stuck Schokolade, die ich im Internetladen von unserer Lieblingskonditorei „Noliette“ gekauft hatte, genossen. Vor einer Woche hatte das zu Hause erreicht, aber leider haben wir heute alles gegessen. Das war wirklich lecker! In einer Weile würde ich gern das wieder kaufen! 


Am Abend habe ich den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ besucht. An diesem Kirschbaum bleiben nur ein bisschen Kirschblüten. 

In ein paar Tagen werden wahrscheinlich Blüten komplett abfallen, wie an diesem Baum.

Nicht nur im Stadtzentrum in Tokyo, sondern auch hier habe ich gefunden, dass Ginkobäumen anfangen, neue Blätter zu treiben. 

Heute habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass diese Blüten blühen. Aber ich weiß nicht den Namen dieser Pflanze. 


Als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es schon nach 19.30 Uhr. Nachdem ich das Badezimmer sauber gemacht habe, habe ich angefangen, das Abendessen zu kochen. Einerseits habe ich Saubohnen-Potage-Suppe und Spaghetti aglio e olio gekocht, andererseits hat meine Frau Salat mit Mozarellakäse gekocht. Seit letzter Zeit koche ich Spaghetti aglio e olio sehr häufig! In diesem Monat habe ich das nämlich schon zweimal gekocht. 

Früher hatten wir noch nie Saubohnen gekocht, aber ich war froh, dass die Suppe lecker war. Bevor die Saison von Saubohnen vorbei geht, würde ich gern Saubohnen-Potage-Suppe noch einmal kochen. 

2022/04/09

am Samsgag, 9. April 2022: Zirpen der Zikaden

Guten Abend. Das ist der zweite Beitrag an diesem Beitrag. 


Wie ich am letzten Beitrag gesagt hatte, war ich gestern um 4.30 Uhr aufgestanden sein musste. Daher war ich nach dem Abend so todmüde, dass ich über 2 Stunden unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen haben musste. Aber ich war froh gewesen, über 10.000 Schritte gemacht haben konnte. Ich hatte nämlich 13.103 Schritte gemacht. 


Heute haben meine Frau und ich bis nach 11 Uhr geschlafen. Es war ein sehr heißer Tag! Am 6. April war es heiß gewesen, aber heute war noch heißer. Heute sollten die Temperaturen nämlich auf 23,6 Grad steigen. Übrigens war das am 6. April auf 21.2 Grad gestiegen.  

Vor dem Mittagessen habe ich ohne Jacke zum Einkaufen gegangen, und in der Stadt haben ein paar Leute nur ein kurzärmeliges T-Shirt getragen. Außerdem haben Zikaden wohl am Abend im Park Tokorozawa Aviation Memorial Park“ gezirpt. Es ist etwas unglaublich, weil es Anfang April ist. Aber ich denke, das war ein Zirpen der Zikaden. 


Im Park waren viele Leute. Kirschblüten waren schon fast abgefallen, aber einige Frauen haben unter den Kirschbäumen eine Party gemacht und sehr lustig ausgesehen. Außerdem hat es mich interessiert, dass ein Mann mit dem Trainer Boxen geübt hat. 

Auch heute habe ich im Park einige Bilder gemacht. 




am Samstag, 9. April 2022: Eintrittsfeier der Oberschule

Es ist der Samstag, 9. April, aber nun würde ich gern davon erzählen, was ich am Freitag, 8. April getan habe. Denn gestern habe ich nur über den Roman geschrieben, den ich gerade lesen. 


Am Freitag, 8. April bin ich um 4.30 Uhr aufgestanden, um eine Aufgabe zu machen. Um 6.30 Uhr bin ich vom Haus rausgegangen, und nach 7.30 Uhr habe ich in Akasaka erreicht. Bis 8.30 Uhr hatte ich einige freie Zeit, daher habe ich mich im Starbucks in der Nähe des Bahnhofs Akasaka-Mitsuke entspannt. 

Wenn ich um etwa 8 Uhr in diesem Starbucks bin, sehe ich oft, dass viele junge Frauen mit Schuluniform gemeinsam in eine Richtung gehen. Denn in der Nähe von hier gibt es eine Frauenoberschule. Aber gestern haben ihre Eltern sie begleitet, daher hat die Eintrittsfeier dieser Schule wahrscheinlich stattgefunden. Zu dieser Zeit ist mir die Nichte eingefallen, die im letzten Monat die Aufnahmeprüfung der Oberschule bestanden hatte. Wie geht es ihr? Ich wünsche ihr, dass sie ein wunderbares Schulleben verbringen kann! 


Nachdem ich einen privaten, deutschen Unterricht genommen habe, bin ich ins Büro zu Fuß gegangen. Bitte sehen sie das Bild. Vielleicht ist das ein Ginkobaum. Der Baum fängt an, neue Blätter zu treiben.


Außerdem habe ich im Park „Takahashi-Korekiyo-Gedenkpark“ die Bilder gemacht. 



2022/04/08

am Freitag, 8. April 2022: die Zusammenfassung der Szene auf Seite 12 und 13 des Romans „Die Hexe muss brennen“

Ich habe den Roman „Die Hexe muss brennen“ ein bisschen gelesen. Daher möchte ich die Szene auf Seite 12 und 13 zusammenfassen.


Die Szene auf Seite von 12 bis 13 handelt von der Unterhaltung zwischen Luzia und der Böttchersfrau. Das folgt dem Inhalt auf Seite 11.

Die Böttchersfrau erklärt die Walpurgisnacht, und teilt mit, dabei sei die achtjährige Tochter des Tuchhändlers gewesen. Aber zuerst denkt Luzia, die Erzählung sei eine Lüge. Denn gerade hat sie von der Böttchersfrau gehört, in der Walpurgisnacht würden der Satan und Hexen etwas Sexuelles tun. 

Dann fragt Luzia danach, woher die Böttchersfrau über die Hexen gewusst hat. Die Böttchersfrau antwortet darauf. Vor elf Jahren sei die Böttchersfrau in der Verhandlung gewesen. Die Erklärung ist so langsam, dass Luzia damit nicht zufrieden ist, aber die Böttchersfrau setzt das fort. 

Luzia kennt den Schusters Valentin. Aber er sei Schreiber beim Oberamtsmann gewesen. Darüber ist Luzia überrascht. Zudem ist es für Luzia eine Überraschung, dass nicht der Oberamtmann, sondern der Zentgraf Noß, ein guter Freund von ihm, die Catharine gerichtet hat. 

Danach spricht die Böttchersfrau über einige hohe Herren, und Luzia interessiert sich dafür. Denn sie werden wohl eine wohlgefüllte Geldbörse besitzen.

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...