2022/06/04

am Samstag, 4. Juni 2022: Gut, dass heute Samstag ist!

Guten Abend! Gut, dass heute Samstag ist! 

Am letzten Wochenende war ich zu keiner Ruhe gekommen, weil meine Freund*innen und ich am Sonntag das Konzert „Pianoclub38 29th Concert“ gemacht hatten. Bis zu diesem Tag musste ich mich nämlich hart darauf vorbereitet haben, und im Konzert hatte ich die Klaviersonate Nr. 11 von Beethoven aufgeführt. Natürlich war es eine schöne Zeit gewesen, aber ich war ganz kaputt gewesen. Trotzdem musste ich am folgenden Tag - am Montag - sehr früh aufgestanden sind, und zudem musste ich in dieser Woche an drei Tagen im Büro gearbeitet haben. Ein Tag, an dem ich im Büro arbeite, ist anstrengender, als ein Tag, an dem ich von zu Hause aus arbeite. 

Heute habe ich zum ersten Mal seit zwei Wochen den ganzen Tag entspannt! Ich war sehr froh! 


Gestern Nacht waren meine Frau und ich bis vor 4 Uhr wach. Am Freitag sind wir so froh, weil ich am folgenden Tag frei habe, dass wir fast immer bis spät in die Nacht wach sind. 

Ich habe bis 11 Uhr geschlafen. Um etwa 9 Uhr ist meine Frau zur Toilette gegangen, und dann bin ich vom Geräusch aufgewacht und auch ich bin zur Toilette gegangen. Einerseits bin ich dann sofort wieder eingeschlafen, aber andererseits ist sie nach einer Weile ins Wohnzimmer gegangen, um Computerspiel zu spielen. 

Vor dem Mittagessen habe ich für etwa 30 Minuten Klavier gespielt. Es wäre besser gewesen, wenn ich das länger hätte gemacht können! Denn morgen spielen die vier Freund*innen und ich in Hatsudai im Quintett, aber leider habe ich seit den letzten Wochen fast keine Zeit, mich darauf vorzubereiten. Wenn ich morgen früh aufstehen kann, übe ich das, bevor ich um 12.30 Uhr das Haus verlasse. 


Am Abend bin ich in der Stadt zu Fuß gegangen. Zuerst habe ich mit dem Straßenklavier, der am Bahnhof steht, den letzten Satz der Klaviersonate, die ich am Sonntag aufgeführt hatte, gespielt. Dann bin ich genauso wie gestern, auch heute auf dem Platz an der Bibliothek seilgesprungen. Heute habe ich insgesamt 600 Sprünge gemacht.

2022/06/03

am Freitag, 3. Juli 2022: Eiscreme von „Lady Borden“

Guten Abend. Heute bin ich um 7.30 Uhr aufgestanden, um den letzten Beitrag zu leisten. Gestern Nacht konnte ich das nicht gemacht haben, weil ich nach dem Abendessen ein langes Nickerchen gemacht hatte. Nach meiner Erinnerung waren meine Frau und ich vor 3 Uhr ins Bett gegangen. 

Um 9 Uhr ist meine Frau aufgewacht aber genauso wie gestern, war sie auch heute noch nicht in Ordnung. Daher musste ich auch heute allein zu frühstücken anfangen. 

Danach habe ich kalten, schwarzen Kaffee mit Eis gemacht, und habe den Kaffee und Eiscreme genossen. Dieses Mal habe ich die Eiscreme mit Käsekuchengeschmack von „Lady Borden“ gegessen. Es war das erste Mal, das zu essen, und das war lecker! Das wollen wir weiter kaufen.  

Als ich ein Kind gewesen war, war Eiscreme von „Lady Borden“ schon verkauft gewesen. Für mich war das eine spezielle Eiscreme gewesen, und das hatten meine Familie und ich gern gegessen. Allerdings hatte ich damals nur die Eiscreme mit Vanillegeschmack gegessen. 


Heute war übrigens ein extrem komisches Wetter! Plötzlich hat es nämlich große Tropfen zu regnen und donnern anfangen, aber nach kurzer Weile war das vorbei. Außerdem ist es ein paar Male passiert. Wenn sich das Wetter plötzlich ändert, geht es mir ganz häufig schlecht. Daher war ich bis zum Abend nicht in Ordnung. Am Tage hatte ich daher keine Lust, etwas zu tun, und die Arbeit ist gar nicht so gut gelaufen. Als ich mich mit der Freundin „Frau A“ per MatterMost Chat-Dienst darüber unterhalten habe, hat sie dem zugestimmt. 


Nachdem ich um 18.30 Uhr die Arbeit beendet habe, bin ich in der Stadt zu Fuß gegangen. Genauso wie am Mittwoch, bin ich auch heute auf dem Platz an der Bibliothek seilgesprungen. Heute habe ich insgesamt 500 Sprünge gemacht. 

Auf dem Rückweg nach Hause habe ich das Bild gemacht. 

Danach habe ich ein bisschen Klavier gespielt. Nachdem wir dann zu Abend gegessen, musste ich bis nach 23 Uhr im Wohnzimmer schlafen. 

am Donnerstag, 2. Juli 2022: ein langes Nickerchen nach dem Abendessen

Guten Abend. Seit den letzten Tagen war ich jeden Tag so müde gewesen, dass ich nach dem Abendessen im Wohnzimmer ein langes Nickerchen gemacht haben musste, aber gestern habe ich das nicht gemacht. Infolgedessen konnten meine Frau und ich gestern vergleichsweise früh ins Schlafzimmer gehen und um 2 Uhr waren wir schon im Bett. 

Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, wollte ich heute eigentlich sehr früh aufstehen, weil ich viel zu tun im Beruf hatte. Bevor ich mich ins Bett gelegt habe, habe ich den Wecker auf 5.45 Uhr gestellt. Aber heute konnte ich schließlich nicht vor 6 Uhr aufstehen. Bis 7 Uhr musste ich schlafen und dann habe ich mit der Arbeit angefangen. 


Um 8.30 Uhr wollte meine Frau eigentlich aufstehen, aber ihr geht es nicht so gut, daher musste ich allein zu frühstücken anfangen. Nach kurzer Weile ist sie ins Wohnzimmer gekommen und wir haben zusammen frühstückt, aber sie war noch nicht in Ordnung. Sie hatte nämlich keine Lust, nach dem Frühstück Kaffee zu trinken. 


Von 10 bis 10.30 Uhr habe ich mit der Freundin „Frau A“ über Teams telefoniert. Gerade arbeiten sie und ich an einem gleichen Projekt mit, daher diskutieren wir oft darüber. 

Um 12.30 Uhr haben meine Frau und ich zu Mittag gegessen, und dann habe ich mich fertig gemacht und das Haus verlassen. Denn am Nachmittag musste ich im Büro arbeiten. 

Als ich den Bahnhof in der Nähe unserer Wohnung erreicht, hat ein Kind mit dem Straßenklavier gespielt aber niemand hat darauf gewartet. Ich hatte ein bisschen Zeit, daher habe ich ein bisschen gewartet und dann habe ich den letzten Satz der Klaviersonate Nr. 11 von Beethoven gespielt. Es hat mich gefreut, dass viele Leute die Aufführung gehört haben. 


Vor 15 Uhr habe ich das Büro erreicht und bis 19.30 Uhr habe ich gearbeitet. 

Genauso wie bis vorgestern, musste ich auch heute nach dem Abendessen ein langes Nickerchen machen. Als ich vor 0 Uhr aufgewacht bin, hat meine Frau neben mir noch geschlafen. Nach dem Geschirrwachen habe ich mich geduscht, und als ich ins Wohnzimmer zurückgekommen bin, ist meine Frau durch das Geräusch aufgewacht. 

2022/06/01

am Mittwoch, 1. Juli 2022: für mich war die Studienzeit eine der besten Zeiten gewesen, aber ...

Guten Abend. Genauso wie vorgestern, hatte ich auch gestern den Wecker auf 7 Uhr gestellt, bevor meine Frau und ich ins Bett gegangen waren. Gestern konnte ich um 7 Uhr aufstehen aber heute konnte ich das leider nicht. Eine Weile später bin ich aus dem Bett aufgestanden und dann habe ich ein bisschen gearbeitet, bis meine Frau um 8 Uhr aufgestanden ist. 

Um 10 Uhr habe ich an einer Online-Sitzung teilgenommen. Bis 11 Uhr hat die Sitzung angedauert, aber um 10.30 Uhr musste ich an einer anderen Online-Sitzung teilnehmen. Genauso wie gestern, war die Arbeit auch heute am Nachmittag nicht so anstrengend. Allerdings werde ich wohl morgen sehr viel zu tun haben, daher muss ich sehr früh aufstehen. 


Nach der Arbeit bin ich in der Stadt zu Fuß gegangen. Zum ersten Mal seit ein paar Wochen bin ich heute seilgesprungen. Normalerweise springe ich im Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ seil, aber heute habe ich das auf dem Platz an einer Bibliothek gemacht. Dort haben junge Frauen und Männer zu tanzen geübt.  

Anschließend habe ich für etwa 30 Minuten Klavier gespielt, und dann haben wir zu Abend gegessen. Aber meiner Frau ging es schlecht, daher konnte sie zu dieser Zeit nur wenig essen. Danach hat sie Tablette gegen Kopfschmerzen „LOXONIN“ eingenommen, und nach einer Weile ging es ihr so gut, dass sie noch etwas essen konnte. Es hat mich sehr erleichtert. 


Nun gehe ich zurück zum Sonntag. Nachdem ich von 10.15 bis 11 Uhr mit dem Flügel im Konzertsaal geprobt habe, bin ich mit einem Freund, der im Konzert aufgeführt hat, zum Mittagessen gegangen. Zu dieser Zeit habe ich gehört, dass er und seine Familie im Februar Corona-Virus bekommen hatten. Es war eine große Überraschung! Denn ich hatte noch nie gehört, dass Freund*innen von mir Corona-Virus bekommen hatten. 

Und wir haben uns über viele Dinge unterhalten. Besonders war es für mich interessant, seiner Meinung nach sei die Studienzeit eine schlechte Zeit gewesen. Im Gegensatz dazu habe ich eine ganze andere Meinung, und für mich war die Studienzeit eine der besten Zeiten gewesen. Wenn wir uns das nächste Mal treffen, würde ich gern darüber wieder unterhalten. 

2022/05/31

am Dienstag, 31. Mai 2022: über 3 Stunden

Guten Abend. Heute bin ich um 7 Uhr aufstehen und sofort mit der Arbeit anfangen. Seit den letzten Tagen war es sonnig und sehr heiß gewesen. Als ich am Sonntag draußen gewesen war, war die Sonne so stark gewesen, dass ich den Sonnenschirm aufgespannt haben musste. Aber im Gegensatz dazu hat es seit gestern Nacht geregnet und es war plötzlich kühler. Infolgedessen hatte ich gestern Nacht Kopfschmerzen bekommen, und nach dem Schlafen sind die Schmerzen leider nicht weg. 

Eineinhalb Stunden später ist meine Frau aufgestanden und ins Wohnzimmer gekommen, und dann haben wir frühstückt. Nachdem ich dann kalten, schwarzen Kaffee mit Eis gemacht habe, musste ich sofort wieder anfangen. Denn um 10 Uhr musste ich an einer Online-Sitzung teilnehmen und mich darauf vorbereiten. Es wäre gut gewesen, wenn ich eine gemütliche Kaffee-Pause hätte machen können! 

Am Vormittag habe ich fast immer an Online-Sitzungen teilgenommen. Als ich damit fertig war, war ich ganz kaputt. Ich hatte fast keine Energie, daher habe ich am Nachmittag langsam gearbeitet, und um etwa 18 Uhr habe ich die Arbeit beendet. 


Danach bin ich in der Stadt zu Fuß gegangen. Heute habe ich zum ersten Mal seit einem halben Monat den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ besucht. 


Nach der Rückkehr nach Hause habe ich für 30 Minuten Klavier gespielt, und dann haben wir zu Abend gewesen. Anschließend war ich todmüde, daher musste ich im Wohnzimmer schlafen. Ein paar Male bin ich aufgewacht und wieder eingeschlafen. Ich habe nämlich keine Lust und Energie, etwas zu machen. Als ich es dann bemerkt habe, war es schon 0.30 Uhr, und neben mir hat auch meine Frau geschlafen. Ich habe über 3 Stunden geschlafen! Darüber war ich überrascht! Sofort habe ich das Geschirr gewaschen. 

Danach haben wir ein Bad genommen. Als wir ins Bett gegangen sind, war es schon nach 3.30 Uhr. 

am Monntag, 30. Mai 2022: Welche Sonate von Beethoven spiele ich am liebsten im Konzert „Pianoclub38 30th Concert“ im November?

Guten Abend. Zwar hatte ich gestern viel extrem zu tun gehabt, weil ich das Konzert „Pianoclub38 29th Concert“ organisiert und im Konzert aufgeführt hatte, aber heute musste ich um 5.30 Uhr aufstehen. Denn um 8.00 Uhr hatte ich im Büro einen Termin. 

Um 5.30 Uhr bin ich allein aufgestanden und ich habe Brot, das ich gestern gekauft hatte, gegessen. Am Tag, an den ich im Büro arbeite, nehme ich normalerweise das Mittagessen mit. Aber heute bin ich ins Restaurant gegangen. 

Bis nach 19 Uhr habe ich im Büro gearbeitet. Ich wollte eigentlich in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gehen, aber das habe ich nicht gemacht. Denn ich wollte früh nach Hause zurückkehren. Am Bahnhof Takadanobaba bin ich in den um 19.34 Uhr abfahrenden Express-Zug eingestiegen. Im Express-Zug habe ich fast die ganze Zeit tief geschlafen. Es war ein Glück, dass ich aufwachen konnte, bald bevor der Zug meinen Bahnhof erreicht hat. 


Bald bevor ich unsere Wohnung erreicht habe, hat es zu regnen angefangen. Wenn ich später nach Hause zurückgekehrt wäre, hätte es vielleicht starker geregnet. Danach habe ich für etwa 20 Minuten Klavier gespielt. Die Passagen, die ich im Konzert nicht so gut gespielt haben konnte, habe ich wiedergeholt. Danach habe ich die folgenden Werke ein bisschen gespielt. 

  • den letzten Satz der Klaviersonate „Pathétique“ von Beethoven
  • den letzten Satz der Klaviersonate „Waldstein“ von Beethoven
  • den letzten Satz der Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven

Am Anfang Juli spiele ich die Pathétiquesonate auf der Bühne. Das nächste Konzert des Klaviervereins „Pianoclub 38“ soll im November stattfinden, und in diesem Konzert würde ich gern die Waldsteinsonate oder die Klaviersonate Nr. 28 aufführen. Welche Sonate von Beethoven spiele ich am liebsten im Konzert „Pianoclub38 30th Concert“? Darüber denke ich nach. 


Nach dem Abendessen musste ich im Wohnzimmer geschlafen. Als ich es bemerkt habe, war es schon 0 Uhr. 

2022/05/29

am Sonntag, 29. Mai 2022: das Konzert „Pianoclub38 29th Concert“

Guten Abend. Schließlich ist das Konzert „Pianoclub38 29th Concert“, darauf ich mich seit den letzten Monaten vorbereitet hatte, vorbei. In diesem Konzert haben vier Freund*innen und ich aufgeführt. 

Jetzt bin ich todmüde und es war total unglaublich, dass ich ab morgen wieder zu arbeiten anfangen muss, aber ich bin sehr zufrieden damit, dass wir das Konzert ohne große Probleme erledigen konnten. Heute habe ich die Klaviersonate Nr. 11 aufgeführt, und die Aufführung war besser, als ich erwartet hatte. Ich bin sehr froh. 


Nun gehe ich zu gestern Nacht. Bis nach 2 Uhr hatte ich mich auf das Konzert vorbereitet, aber ich war damit noch nicht fertig. Sogar am Tag, an dem das Konzert stattfindet, musste ich mich weiter vorbereiten. 

Heute bin ich um 7.30 Uhr aufgestanden. Am Wochenende schlafe ich normalerweise bis 11 Uhr, daher war ich etwas müde. Nach 8.30 Uhr habe ich das Haus verlassen und vor 10 Uhr habe ich den Konzertsaal erreicht, in dem heute wir aufführen. 

Von 10.15 bis 11 Uhr habe ich mit dem Flügel im Konzertsaal geprobt. Der Klang dieses Flügels war schön, daher konnte ich eine gute Probe machen. Nachdem ich nach der Probe mit einem Freund zum Mittagessen gegangen bin, habe ich mich auf den YouTube Live-Stream vorbereitet. Während andere Spielende geprobt haben, habe ich das über YouTube gehört. Als sie im Fortissimo gespielt haben, hat es manchmal über YouTube etwas schlecht geklungen. Deshalb musste ich die Lautstärke der Audio-Schnittstelle einstellen. 


Als ich mit dieser Einstellung fertig war, war es schon 14.15 Uhr. Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr und zuerst soll ich aufführen. Ich habe keine Zeit!! Ich bin sofort zur Toilette gegangen und dann ins Konzertzimmer gegangen. Ich hatte gedacht, dass ich vor der Aufführe die Maske abnehmen will, aber das habe ich total vergessen. 

Insgesamt bin ich mit der Aufführung zufrieden. Allerdings habe ich in meiner Lieblingspassage, die ich Ihnen im Beitrag am 16. Januar vorgestellt hatte, leider viele falsche Tasten gedrückt! Es wäre gut gewesen, wenn ich diese Passage schön hätte spielen können! Wirklich schade! 


Das Konzert war vor 16 Uhr schon zu Ende. Danach sind wir ins Café gegangen. 


am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...