2022/09/07

am Mittwoch, 7. September 2022: nur 4 Minuten „tiefen“ Schlaf bekommen konnte

Guten Abend. Es ist um 20.30 Uhr am Mittwoch, 7. September, und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Hon-Kawagoe. Heute musste ich ins Büro gehen, und bis dieser Zug um 21.01 Uhr meinen Bahnhof erreicht, schreibe ich diesen Beitrag. 

Jetzt regnet es in Shinjuku so stark, dass man einen Regenschirm aufspannen muss. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Heute sind meine Frau und ich um 7.20 Uhr zusammen aufgestanden. Gestern Nacht wollten wir eigentlich bis 2.30 Uhr schlafen, aber schließlich waren wir schließlich bis nach 3 Uhr wach. Meinem Eindruck nach habe ich vergleichsweise gut geschlafen, obwohl ich bis in die späte Nacht wach war. Aber laut der App „Garmin-Connect“ konnte ich nur 4 Minuten „tiefen“ Schlaf bekommen.

Genauso wie gestern, werde ich wohl auch heute und morgen nicht so lange schlafen können. Aber ab den folgenden Tag nehme ich einen Zwei-Wochen-Urlaub, daher will ich sehr lange schlafen!

 

Um 1 Uhr am Donnerstag, 8. September

Schließlich musste ich im Wohnzimmer eine Stunde schlafen, nachdem wir um 21.30 Uhr zu Abend gegessen haben. Nach dem Aufstehen habe ich sofort mit dem Geschirrwaschen angefangen, aber es hat viel Zeit gedauert. Denn es gab mehr Geschirr, das ich waschen musste, als sonst. 

Nicht nur am Wochenende, sondern auch unter der Woche wäre es gut, wenn ich mehr Dinge machen würde, die ich machen möchte. Zum Beispiel möchte ich nicht nur Deutsch, sondern auch Französisch lernen, oder möchte mehr Bücher lesen. Aber leider habe ich weder Zeit noch Energie. Es gibt viele Bekannte, die nicht nur im Beruf, sondern auch in der Freizeit viele Dinge erledigen können. Aber für mich ist es leider schwierig, so aktiv wie sie zu sein. 


Ich möchte das Thema wechseln. Genauso wie am vorletzten Mittwoch habe ich mit der Freundin „Frau M“ über ihr Projekt diskutiert. Als wir damit fertig waren, war es schon vor 20 Uhr. Aber meiner Meinung nach gibt es noch etwas zu tun, damit sie ohne Probleme ihre Aufgaben erledigt. Daher werden wir wohl morgen und übermorgen wieder diskutieren. 

2022/09/06

am Dienstag, 6. September 2022: der helle Mond

Guten Abend. Es ist nach 2 Uhr am Mittwoch, 7. September, und gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht. In etwa 30 Minuten gehen meine Frau und ich ins Bett. 


Heute, am Dienstag, 6. bin ich um 7 Uhr aufgestanden, aber nach einer Weile musste ich ins Bett zurückgehen, weil ich nicht so wohl gefühlt. Heute hat sich der Taifun Japan genähert, über den ich im vorletzten Beitrag gesagt hatte. Hier war das Wetter nicht so schlecht, aber wahrscheinlich hat sich der Luftdruck viel geändert.  Schließlich bin ich um 8.30 Uhr mit meiner Frau zusammen aufgestanden. 

Bis zum frühen Nachmittag hatte ich im Beruf viel zu tun. Ich musste nämlich an einigen Besprechungen teilnehmen, und außerdem eine wichtige Aufgabe erledigen. Danach konnte ich etwas entspannter arbeiten. 

Von 12.15 bis 12.55 Uhr habe ich einen englischen Online-Unterricht genommen. Die Lehrerein und ich haben uns darüber unterhalten, welche Blumen man zur Trauerfeier schenkt. In Japan schenkt man Chrysanthemen, während man in den USA weiße Rosen oder weiße Nelken schenkt. 

Nach der Arbeit habe ich den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ besucht. Es war das erste Besuch im September, und im Gegensatz zum August gab es schon keine Zikaden. Laut der Wettervorhersage soll es morgen regnen, aber heute war ein schönes Wetter. Der Mond war hell, und das habe ich fotografiert. 

Nach 20 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt und dann habe ich ein bisschen Klavier gespielt. 

Heute konnte ich insgesamt über 10.000 Schritte machen. Aber deswegen wurde ich vielleicht etwas kaputt. Nach einer Weile, nachdem wir um 21 Uhr zu Abende gegessen haben, musste ich im Wohnzimmer über eineinhalb Stunden schlafen. Genauer gesagt, bin ich gegen 23 Uhr einmal aufgewacht und habe mit dem Geschirrwaschen angefangen, aber ich war so müde, wieder schlafen zu müssen. Schließlich habe ich bis 0 Uhr geschlafen. 

2022/09/05

am Montag, 5. September 2022: in den Bahnhof in der Nachbarstadt

Guten Abend. Es ist 1.30 Uhr am Dienstag, 6. September. Gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht. 


Heute, am Montag, 5. September, bin ich um 7.30 Uhr allein aufgestanden und eine Stunde später ist meine Frau aufgestanden. Als mein Wecker um 7.30 Uhr geklingelt hat, war ich noch nicht wach und es kam mir vor, als ob es noch Wochenende wäre. Erst habe ich nämlich gedacht, warum der Wecker so früh klingelt. 

Bis meine Frau ins Wohnzimmer gekommen ist, habe ich den Roman „Die Hexe muss brennen“ gelesen. Allerdings konnte ich leider nur ein paar Zeilen lesen. Morgen will ich früher aufstehen, als heute, um diesen Roman mehr zu lesen. 


Um 10 Uhr habe ich mit der Arbeit angefangen und bis 19.30 Uhr habe ich gearbeitet. Ich wollte eigentlich die Arbeit früher beenden, aber es war unmöglich. Denn am Vormittag war mir etwas unwohl, daher ist die Arbeit nicht so gut gelaufen, wie ich erwartet hatte. 

Nach der Arbeit bin ich in der Stadt gegangen. Nach nur ein paar Minuten, nachdem ich das Haus verlassen habe, hat es zu regnen angefangen, aber es war kein Problem, weil ich einen Regenschirm mitgenommen habe. Allerdings war der Regen nach einer Weile vorbei. 

Dieses Mal bin ich zum ersten Mal seit langer Zeit in den Bahnhof in der Nachbarstadt gegangen. In der Nähe von hier liegt ein gutes Tonkatsu-Restaurant, in das meine Frau und ich bis vor ein paar Jahren manchmal gegangen waren. Der Restaurantbesitzer ist etwas unfreundlich, aber das Tonkatsu ist sehr lecker. Aber noch nie besuchen wir hier, seitdem wir vor ein paar Jahren umgezogen waren. Denn das Restaurant ist etwas weit von der Wohnung entfernt, in der wir jetzt wohnen. 


Nach sehr kurzer Weile, nachdem ich nach Hause zurückgekehrt bin, habe ich plötzlich Durchfall bekommen. Wenn ich länger draußen gewesen wäre, wäre es gefährlich gewesen. 

Anschließend habe ich ein bisschen Klavier gespielt. 

2022/09/04

am Sonntag, 4. September 2022: Wie viele Werke mit Opus schrieb Beethoven in welchem Jahr?

Guten Abend. Zwar ist heute Sonntag, aber ich habe etwas Zeit darauf verwendet, das Histogramm zu machen. Übrigens habe ich diesen Artikel auf der Webseite „ja.wikipedia“ konsultiert. 

Das Histogramm zeigt, wie viele Werke mit Opus Beethoven in welchem Jahr schrieb. Zum Beispiel kann man verstehen, dass er im Jahr 1802 3 Klaviersonaten und 9 sonstige Werke (insgesamt 12 Werke) schrieb. In diesem Jahr schrieb er nämlich Klaviersonate Op. 31-1, 31-2 und 31-3. 

In den Konzerten im Oktober und November führe ich die Klaviersonate Nr. 28 auf, die Beethoven in den Jahren von 1815 bis 1816 schrieb. Der Grund, warum ich dieses Histogramm gemacht hat, ist, dass ich verstehen möchte, was Beethoven um 1816 herum dachte. Auf der Webseite „wikipedia.de“ wird geschrieben: In den Jahren 1814 bis 1818 erlahmte Beethovens Produktion vorübergehend. Das glauben viele Personen, aber für mich ist es eine kleine Überraschung, dass Beethoven in diesem Zeitraum mehre Werke schrieb, als ich gedacht hatte. 


Ich möchte das Thema wechseln. Heute sind meine Frau und ich um etwa 11.30 Uhr auf dem Bett aufgestanden. Allerdings waren wir um 10.30 Uhr schon wach und haben entspannt im Bett gelegen. 

Nach dem Frühstück haben wir Käsekuchen der Konditorei „BELTZ“ genossen, den ich am Freitag in Kokubunji gekauft hatte. 

Am Vormittag ging uns nicht so schlecht, aber je mehr die Zeit verging, desto schlechter ging es uns. Vielleicht denn gerade nähert sich ein großer Taifun hier. Am Abend habe ich nämlich Kopfschmerzen bekommen, und außerdem musste meine Frau auf dem Bett liegen. 

Aus diesem Grund würden wir gern so früh wie möglich ins Bett gehen. Es ist 23.35 Uhr, aber im Gegensatz zu den letzten Tagen war ich damit schon fertig, das Geschirr des Abendessens zu waschen, und in etwa 20 Minuten nehme ich ein Bad. Bis 1.30 Uhr wollen wir schlafen. 


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2022/09/03

am Samstag, 3. September 2022: ein Passbild von mir machen lassen

Guten Abend. Es ist 2.20 Uhr am Samstag, 4. September. Gerade habe ich mich geduscht, meine Hautpflege gemacht und dann mir die Zähne geputzt. Um etwa 3 Uhr wollen meine Frau und ich ins Bett gehen. Vielleicht kann ich diesen Beitrag zum Ende nicht schreiben. Daher will ich es weiter machen, nachdem ich morgen aufstehe.


Heute, am Samstag, 3. September, sind meine Frau und ich nach 11.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden. Heute hat der Schlaf gut getan! Ich bin froh! Um etwa 9 Uhr musste ich nämlich einmal aufwachen, um zur Toilette zu gehen, aber dann bin ich sofort wieder eingeschlafen. Laut der App „Garmin Connect“ war es das erste Mal seit dem 13. August, an dem ich im Elternhaus in Toyama gewesen war, dass ich in der Nacht über 8 Stunden schlafen konnte. 


In der letzten Woche war mir die ganze Zeit nicht wohl gewesen. Wie ich gesagt hatte, war es mir am Dienstag besonders schlecht gegangen. Übrigens hatte nicht nur ich, sondern auch die Freundin „Frau A“ gesagt, in dieser Woche sei auch sie die ganze Zeit müde gewesen. Wir vermuten, das schlechte Wetter in dieser Woche hatte unsere Müdigkeit verursacht. 

Genauso wie in der letzten Woche ging es mir auch am Vormittag nicht so gut. Aber im Gegensatz dazu habe ich mich am Nachmittag wohler gefühlt. Heute musste ich einige Male die Körpertemperatur messen, weil ich ein bisschen Angst davor hatte, dass ich eine Erkältung oder das Corona-Virus bekommen hätte, als ich gestern draußen gewesen war. Aber zum Glück war die Körpertemperatur in Ordnung. 


Am Abend bin ich ins Kaufhaus an meinem Bahnhof gegangen, um ein Passbild von mir machen lassen. Da ich mir gestern, am Freitag, die Haare schneiden lassen hatte, sind die Haare gerade sauber und gepflegt. Daher habe ich gedacht, dass jetzt eine gute Zeit ist, mich fotografieren zu lassen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 


Um 14.45 Uhr am Sonntag, 4. September

Jetzt habe ich diesen Beitrag etwas korrigiert, aber das konnte ich schon fast bis zum Ende schreiben, bevor wir gestern ins Bett gegangen sind. 

2022/09/02

am Freitag, 2. September 2022: Amazon Locker

Guten Abend. Es ist 1.20 Uhr am Samstag, 3. September. Gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht. 


Heute hatte ich frei. Daher wollte ich eigentlich bis 11 Uhr schlafen, aber das konnte ich nicht machen. Um 8.30 Uhr bin ich einmal aufgestanden, um den Müll rauszubringen. Dann habe ich um etwa 9 Uhr den letzten Beitrag zu schreiben angefangen, aber das hat mehr Zeit gedauert, als ich erwartet hatte. Als ich das veröffentlicht hat, war es schon vor 11 Uhr. Dann bin ich ins Schlafzimmer zurückgegangen und habe mich ins Bett gelegt, aber ich konnte nicht wieder einschlafen. Nach 11.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aus dem Bett aufgestanden. 

Der Grund, warum ich viel Zeit darauf verwenden musste, den letzten Beitrag zu schreiben, ist, dass ich nachgeschlagen habe, wie man das Gendersternchen richtig verwenden soll. Genauer gesagt, habe ich die meiste Zeit darauf verwendet, zu checken, ob die Wortverwendung „jede*r Projektmitglied*erin“ richtig ist. 


Nach dem Frühstück, der Kaffee-Pause und einigen Hausarbeiten habe ich Klavier gespielt. Seit den einigen Wochen spiele ich hauptsächlich die Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven, die ich am 15. Oktober und am 3. November auf der Bühne spielen soll. Es wäre sehr gut gewesen, wenn ich bis zum Ende August das Werk vom Anfang bis zum Ende hätte spielen können. Aber leider konnte es unmöglich, weil ich im August sehr hart gearbeitet haben musste. Aber im September nehme ich einen Zwei-Wochen-Urlaub, daher kann ich das vielleicht viel besser aufführen, als jetzt, bis dieser Urlaub zu Ende ist. 


Am Abend bin ich zum ersten Mal seit zwei Monaten zum Friseur gegangen. Auf dem Weg vom Bahnhof Kokubunji zum Friseur habe ich den Amazon Locker gefunden. Das neue Computerspiel „Splatoon 3“ wird geworben, das am Freitag, 9. September erscheint! 

Nachdem ich nach 8 Uhr nach Hause zurückgekehrt bin, habe ich ein bisschen Klavier wieder gespielt. 

am Donnerstag, 1. September 2022: Bahnhöfe, die mir gefallen oder nicht so gefallen

Guten Tag. Es ist 9.10 Uhr. Zwar habe ich heute, am Freitag, 2. September frei, aber um 8.30 Uhr musste ich aufstehen, um den Müll rauszubringen. Gerade habe ich dann ein paar Aufgaben im Beruf erledigt. Bevor ich ins Schlafzimmer zurückgehe, würde ich gern schreiben, was am Donnerstag, 1. September passiert ist. 


Gestern, am Donnerstag, 1. September bin ich um 8.30 Uhr mit meiner Frau zusammen aufgestanden. Laut meiner Erinnerung hatte ich meinen Wecker auf 7.30 Uhr gestellt, bevor wir in der vorherigen Nacht ins Bett gegangen waren, aber dieser Wecker hat nicht geklingelt. Vielleicht hatte ich diese Stellung rückgängig gemacht, als ich einmal aufgewacht war. Nach dem Frühstück haben wir eine Kaffee-Pause gemacht. 

Danach habe ich um 10.30 Uhr an einer 15-Minuten Teambesprechung teilgenommen. Um 10.30 Uhr an jedem Montag, Dienstag und Donnerstag findet eine 15-Minuten Teambesprechung statt, und am Anfang der Besprechung hält jede*r Projektmitglied*erin eine 5-Minuten Rede. Etwas zweimal pro Monat soll ich eine Rede halten, aber jedes Mal denke ich danach, welches Thema ich reden soll. An diesem Tag habe ich darüber etwa 20 Minuten nachgedacht, und schließlich habe ich von Bahnhöfen geredet, die mir gefallen oder nicht so gefallen. Im Folgenden sind Bahnhöfe zusammengefasst, die mir gefallen oder nicht so gefallen. 

  • gefallen
    • Kyoto (am besten)
    • Shinjuku
    • Toyama
  • nicht so gefallen
    • Osaka (Umeda)
    • Shibuya
    • Kita-Senju
Denn am Bahnhof Umeda, Shibuya und Kita-Senju hatte ich mich einige Male verirrt. 

Ich möchte das Thema wechseln. Bis zum frühen Abend war es draußen wirklich heiß und schwül, aber im Gegensatz dazu hat es danach stark geregnet. Nach 14 Uhr ist meine Frau nämlich in die Nachbarstadt gefahren, aber nach der Rückkehrt nach Hause hat sie gesagt, draußen sei es so heiß gewesen, die Maske abnehmen zu müssen. 


Es ist 10.50 Uhr. Nun gehe ich ins Schlafzimmer zurück, aber es wäre gut gewesen, wenn ich diesen Beitrag früher zum Ende hätte schreiben können! Dann hätte ich länger schlafen können. Wie schade! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...