2023/01/28

am Freitag, 28. Januar 2023: in der Donnerstagnacht war ich so todmüde, dass ...

Guten Abend. Es ist 1.40 Uhr am Sonntag, 29. Januar. Bis jetzt habe ich keine Zeit, zu schreiben, was am Freitag 28. Januar passiert ist. 

Aber am Freitag, 28. Januar 2023, gibt es nur wenig, was ich sagen möchte. Denn bis zum Donnerstag hatte ich wirklich viel zu tun gehabt, deshalb war ich am Freitag noch so kaputt, keine Lust zu haben, etwas zu tun. 


um 14 Uhr am Sonntag, 29. Januar

Wegen der Narkose, die ich gestern am frühen Nachmittag bekommen hatte, war ich gestern die ganze Nacht noch so müde, diesen Beitrag nicht zum Ende schreiben zu können. Zum Zeitpunkt, als ich den anderen Beitrag veröffentlicht habe, habe ich mich nämlich völlig erschöpft gefühlt. Daher konnte ich gestern Nacht nur kurze Text mit etwa 60 Wörtern schreiben. 


Ich gehe zurück zum Donnerstagabend. Wie ich im Beitrag am Donnerstag gesagt habe, habe ich am Donnerstagabend mit den Freund*innen eine schöne Zeit verbracht, die den Freund gut kennen, der in diesem Monat gestorben war. Zum Treffen ist die Freundin „Frau F“ mit vielen Bildern gekommen, die wir vor über 15 Jahren gemacht hatten. Während wir leckere Gerichte genossen haben, haben wir uns die Bilder angesehen. 

Übrigens hat das Treffen im Café „Little Nest Cafe“ stattgefunden, das in der Nähe des Bahnhofs Sakuradai liegt. Wenn ich noch eine Gelegenheit habe, nach Sakuradai zu fahren, besuche ich das Café wieder. 


Es war eine sehr gute Zeit, aber danach war es ein bisschen anders. Wegen eines Unfalls mit Personenschaden der Seibu-Ikebukuro Linie musste ich über 30 Minuten später zu Hause erreicht, als ich erwartet hatte. Natürlich war das sehr schade, aber wenn ich die Information früher hätte hören können, hätte ich vielleicht in einen Zug einer anderen Linie hätte einzusteigen versuchen können. 


Nach der Rückkehrt nach Hause war ich so todmüde, im Wohnzimmer schlafen zu müssen, bevor ich ein Bad genommen habe. Danach war mein Bewusstsein wegen der Müdigkeit noch nicht so klar. Peinlicherweise habe ich nämlich total vergessen, wo ich vor dem Baden meine Brille abgesetzt oder sogar die Unterhose ausgeziert habe. 

Schließlich hat die Brille auf dem Tisch im Wohnzimmer, und die Unterhose hat in einem komischen Platz im Umkleideraum gelegt. 

am Samstag, 28. Januar 2023: mit einem über die Nase zum Schlund geführten Endoskope untersuchen lassen

Guten Abend. Es ist 0.10 Uhr am Sonntag, 29. Januar. 

Heute, am Samstag, 28. sind meine Frau und ich zusammen zur Gesundheitsuntersuchung nach Shimbashi gefahren. Es war das erste Mal, sowohl in Shinbashi eine Gesundheitsuntersuchung durchführen zu lassen, als auch mit meiner Frau zusammen zur Untersuchung zu gehen. Bis zum letzten Jahr hatten wir nämlich an den verschiedenen Tagen zur Gesundheitsuntersuchung nicht nach Shimbashi, sonden nach Higashinakano gefahren.  


Der Grund, warum wir dieses Mal nach Shimbashi gefahren sind, ist, dass wir mit einem Endoskop untersuchen lassen wollten. Auch im Arztpraxis in Higashinakano kann man mit einem Endoskop untersuchen lassen, aber dort gibt es nur über den Mund zum Schlund geführtes Endoskope. Vor ein paar Jahren hatte ich einmal in Higashinakano mit diesem Mund-Endoskop untersuchen lassen, aber für mich war diese endoskopische Untersuchung total schmerzhaft gewesen. Auf diesem Grund wollte ich diese Mal in Shimbashi mit einem über die Nase zum Schlund geführten Endoskope untersuchen lassen. 

Außerdem missfällt meiner Frau die Untersuchung mit Barium wirklich. 


Vor 15 Uhr war ich mit der Untersuchung schon fertig, aber noch jetzt bin ich etwas müde und habe Kopfschmerzen. Auch meine Frau scheint etwas müde zu sein. Zweifellos ist die Narkose, die wir vor der endoskopischen Untersuchung bekommen haben, die Ursache dafür. Nachdem wir um etwa 19 Uhr nach Hause zurückgekehrt sind, mussten wir bis 22 Uhr im Wohnzimmer schlafen. Eigentlich wollten wir das Abendessen von einem chinesischen Restaurant liefern lassen, in dem wir zurzeit gern essen, aber um 22 Uhr war das Restaurant schon geschlossen. 

Daher musste ich danach in den Kombini gehen, um unser Abendessen zu kaufen. Zum ersten Mal habe ich erfahren, dass es geschneit hatte. 


Seitdem wir heute um 10.30 Uhr aufgestanden sind, konnten wir bis 16 Uhr nichts essen. Aber sehr gut, dass wir nach der Untersuchung ins Restaurant „肉の万世“ in Shimbashi gegangen sind. Wirklich lecker! 

2023/01/27

am Donnerstag, 26. Januar 2023: eine schöne Zeit in Sakuradai

Guten Tag. Es ist 15.30 Uhr am Freitag, 27. Januar. Nun schreibe ich, was gestern, am Donnerstag, 26. Januar gearbeitet habe. Genauso wie am letzten drei Tagen habe ich auch gestern im Büro gearbeitet. 


Eigentlich musste ich gestern in der wichtigen Kundenbesprechung, über die ich in den letzten zwei Beiträgen geschrieben hatte, eine Präsentation halten, aber das habe ich auf den nächsten Montag verschoben. 

Gut, dass ich das Problem lösen konnte, über das ich im letzten Beitrag geschrieben hatte, aber im Gegensatz dazu musste ich leider mehr Zeit darauf verwenden, als ich erwartet hatte. Es war nämlich schon nach 14 Uhr, als ich das gelöst habe. Hätte ich doch bloß vor 8 Uhr, als ich mit meiner Frau frühstückt habe, diese Aufgabe erledigen können! Dann hätte ich vielleicht gestern die Präsentation halten können! 


Zu Mittag habe ich mit der Freundin „Frau A“ zusammen gegessen. Über einen Monat war es schon her, dass wir letztes Mal zusammen zu Mittag gegessen hatten. Genauso wie sonst, haben wir auch gestern eine fröhliche Zeit verbracht. 

Es hat mich besonders gefreut, mir die Schuhe von ihr loben zu lassen, die ich gestern getragen habe, und die ich im letzten Herbst gekauft hatte. Außerdem hat es mich ein bisschen überrascht, sie weiß, dass diese Schuhe „Air Force 1“ von Nike sind. 


Nachdem ich nach 18 Uhr die Arbeit beendet habe, bin ich nach Nerima gefahren. Es war das erste Mal seit der langen Zeit, in die U-Bahn auf der Toei-Oedo Linie einzusteigen, die etwas kleiner ist, als U-Bahn auf anderen Linien. Dann bin ich ins Café zu Fuß gegangen, das in der Nähe des Bahnhofs Sakuradai liegt. Denn ab 19 Uhr habe ich mit den Freund*innen getroffen, die den Freund gut kennen, der in diesem Monat gestorben war. 

Mich mit einem dieser Teilnehmenden zu treffen, war das erste Mal seit über 15 Jahren. Erfreulicherweise ist er sogar aus Sendai gekommen, um sich mit uns zu unterhalten. 

Darüber schreibe ich heute in einem anderen Beitrag. Übrigens habe ich dieses Mal die leckere Süßigkeiten „Pudding a la Mode“ gegessen. 


2023/01/25

am Mittwoch, 25. Januar 2023: Morgen muss ich sehr früh aufstehen, um ...

Guten Abend. Es ist 0.30 Uhr, aber leider habe ich keine Zeit, diesen Beitrag bis zum Ende zu schreiben. Denn bis zur Kunden-Besprechung, die morgen um 16.30 Uhr stattfindet, und die ich Ihnen im letzten Beitrag vorgestellt hatte, habe ich wirklich viel zu tun. Ein schwieriges Problem ist nämlich passiert, das ich vor der Besprechung lösen muss. Morgen muss ich sehr früh aufstehen, um mich auf die Besprechung vorzubereiten. 

Aus diesem Grund musste ich einen deutschen Unterricht leider um eine Woche verschieben, den ich eigentlich am Donnerstag am frühen Morgen nehmen wollte. 


um 13 Uhr am Freitag, 27. Januar 2023

Schließlich habe ich Zeit, zu schreiben, was am Mittwoch, 25. Januar passiert ist. 


Ich gehe zurück zu vorgestern Morgen. Am Mittwoch bin ich um 6 Uhr aufgestanden. Eigentlich wollte ich sofort mit der Arbeit anfangen, aber das konnte ich nicht machen. Im Wohnzimmer war es so kalt, dass ich zuerst mit dem Körper tief in den Kotatsu-Tisch schlüpfen musste. Natürlich verstehe ich, wenn ich mich am frühen Morgen unter den Kotatsu-Tisch zu aufwärmen versuche, schlafe ich sofort ein. Aber auch dieses Mal musste ich bis nach 7 Uhr unter dem Kotatsu-Tisch schlafen. Bis meine Frau um 8 Uhr aufgestanden ist, habe ich gearbeitet, und dann haben wir zusammen frühstückt. 

Danach habe ich nach 9 Uhr das Haus verlassen und vor 10.30 Uhr habe ich im Büro mit der Arbeit wieder angefangen. 


Nachdem ich um 18.30 Uhr die Arbeit beendet habe, habe ich um etwa 20 Uhr zu Hause erreicht. Anschließend habe ich mit den Freund*innen über das Internet von zu Hause aus im Quintett gespielt. Dieses Mal haben wir den dritten Satz des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann zusammen gespielt. Es wäre besser gewesen, wenn ich länger hätte zusammenspielen können, aber dieses Mal konnte ich nur 20 Minuten spielen. Denn vor 21 Uhr musste ich ins Wohnzimmer zurückgehen, um mit meiner Frau zusammen zu Abend zu essen. 

2023/01/24

am Dienstag, 24. Januar 2023: wirklich kalt!

Guten Abend. Es ist 19.30 Uhr und gerade bin ich im Express-Zug von Bahnhof Seibu-Shinjuku in Richtung Hon-Kawagoe. Bis gegen 20 Uhr, als der Zug meinen Bahnhof erreicht, schreibe ich in diesem Beitrag, was heute passiert ist. 


Heute war es nicht nur am Morgen, sondern auch am frühen Nachmittag, an dem ich ins Starbucks-Café geganben bin, das in der Nähe das Büros liegt, vergleichsweise warm. Wie ich aber im Beitrag am Samstag gesagt hatte, ist es jetzt wirklich kalt! Außerdem war es ziemlich windig. 

In meiner Stadt wird es wohl kälter sein, als Shinjuku, weil meine Stadt weiter vom Meer entfernt liegt. Normalerweise gilt ein Gebiet, das in der Nähe des Meers liegt, nämlich als vergleichsweise warm. 

Da es morgen noch kälter sein soll, als heute, muss ich meinen dicksten Mantel tragen. 


um 0.20 Uhr am Mittwoch, 25. Januar

Gerade habe ich das Geschirr des Abendessens gewaschen und mir dann die Zähne geputzt. Leitungswasser aus dem Hahn ist kälter, als sonst. 

Übrigens musste ich davor eine Stunde Nickerchen machen, weil die Arbeit heute ziemlich anstrengend war. Außerdem wird diese Situation zweifellos bis zum Donnerstagabend dauern. Denn gerade muss ich mich auf eine wichtige Kundenbesprechung vorbereiten, die um 16.30 Uhr am Donnerstag stattfindet. Ich habe viel Stress! In der Donnerstagsnacht möchte ich unbedingt zur Ruhe bekommen und viel schlafen! 


Vor 20.30 Uhr war ich schon zu Hause. Wie ich oben vermutet hatte, war es auf dem Weg vom Bahnhof nach Hause kälter, als im Stadtzentrum in Tokyo. 

Normalerweise versammeln sich viele junge Leute im Platz, der auf dem Dach meines Bahnhofs liegt, aber heute war niemand hier. 

Zu Mittag habe ich mit der Freundin „Frau B“ zusammen gegessen. Es war das erste Mal in diesem Jahr, mich mit ihr zu treffen. Ich habe weder jüngere Schwestern noch jüngere Brüdern, aber für sie sei das eine kleine Überraschung, hat sie gesagt. Sie dachte nämlich, ich hätte jüngere Schwestern oder jüngere Brüdern. 

2023/01/23

am Montag, 23. Januar 2023: die Zusammenfassung der Szene von der Mitte auf Seite 35 bis zum Ende des ersten Absatzes auf Seite 37 des Romans „Die Hexe muss brennen“

Heute habe ich den Roman „Die Hexe muss brennen“ ein bisschen gelesen. Dieses Mal möchte ich die Szene von der Mitte auf Seite 35 bis zum Ende des ersten Absatzes auf Seite 37 zusammenfassen. Allerdings bin ich nicht sicher, dass die Zusammenfassung richtig ist. Wenn ich einen Fehler bemerke, muss ich das korrigieren. 


Die Szene von der Mitte auf Seite 35 bis zum Ende des ersten Absatzes auf Seite 37 handelt hauptsächlich davon, was Luzia im Wald macht. 


An der Quelle im Wald füllt Luzia jeden Flakon mit dem von Amor geheiligten Quellwasser. Dann kommt eine Edelfrau aus der Kapelle, und sie fragt Luzia danach, was Luzia gerade macht. Luzia antwortet, dass sie Heilwasser sammelt, aber die Unterhaltungsatmosphäre ist noch nicht freundlich. Denn Luzia sieht bettelarm aus, und sie trägt nämlich keine Schuhe. Außerdem hat die Frau kein Interesse an Luzias Erklärung, dass das Wasser gegen Augenleiden hilft. Denn vor allem sucht sie nach etwas, was gegen Kinderlosigkeit wirksam ist. 

Danach beginnt der Küster, der neben der Frau steht, vom Heilwasser zu erzählen. Die Mönche hätten sich die Geschichte vom heiligen Amor ausgedacht. Noch dazu erzählt er, dass es nie einen heiligen Amor gab, dieses Heilwasser aber dagegen wirksam ist.


Nachdem Luzia die Unterhaltung beendet, steigt sie in einen Wildwechsel im Wald. Denn in das Loch, das sie vor ein paar Wochen gegraben hat, schiebt sie ihre Kiepe. Sie möchte sich nämlich auf das neue Leben in einer anderen Stadt vorbereiten. 

Ohne die Kiepe mit dem Diebesgut und dem Heilwasser kehrt sie in die Stadt zurück. Überrascht fragen die Wachen danach, warum sie die Kiepe nicht dabei hat. Sie erzählt ihnen eine Lüge. 


Nachdem sie dann zum Schuster geht, um die reparierten Schuhe zu erhalten, geht sie mit den Schuhen in der Stadt. Es ist eine schöne Stadt, die sie leider verlassen muss.

2023/01/22

am Sonntag, 22. Januar 2023: Im Traum würde ich gern jemandem einen Blumenstrauß schenken.

Guten Abend. Es ist 0 Uhr am Montag, 23. Januar. 


Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, soll es in dieser Woche eisig kalt sein. Laut der neuesten Wettervorhersage soll die Temperatur hier nämlich am Mittwoch um Minus 5 Grad fallen.

Bis zum Dezember war es vergleichsweise warm gewesen, während es in diesem Monat so kalt ist, wie sonst. Sogar im letzten Monat war der Strompreis im letzten Monat sehr hoch gewesen, daher ist es als sicher anzunehmen, dass der Strompreis im Januar und Februar viel stärker steigen wird. Außerdem steht es in Nachrichten, die ich vor ein paar Tagen gesehen hatte, dass der Strompreis pro kWh ab diesem Frühling viel höher wird, als jetzt. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Heute, am Sonntag, 22. Januar sind meine Frau und ich um 11 Uhr gemeinsam aufgestanden. 

Kurz vor dem Aufwachen hatte ich einen Traum. Vielleicht ist es der erste Traum in diesem Jahr, den ich gehabt hatte. Im Traum würde ich gern jemandem einen Blumenstrauß schenken, und hätte ich die Freundin „Frau G“ danach gefragt, welcher Blumenstrauß am besten sei. Übrigens weiß ich nicht, ob der Mensch ein Mann oder eine Frau gewesen sei. Im Traum seien nicht nur die „Frau G“, sondern auch viele Bekannte aufgetreten, mit den ich in der Realität zusammen arbeite. Der Traum ist vorbei. 


Heute gab es viele Hausarbeiten, die ich erledigen musste. Denn gestern war ich nach draußen gegangen. Daher hatte ich heute nur wenig freie Zeit. 

Aber es hat mich sehr gefreut, dass ich auch heute im Kaufhaus die wirklich leckere Mikan (Zitrusfrucht) aus Wakayama kaufen konnte, deren Typenname „木熟みかん“(Kijuku-Mikan) ist. 

Außerdem habe ich Kiwi aus Ehime gekauft, aber vielleicht ist es das erste Mal in meinem Leben, nicht aus einer Bitte von einer anderen Person, sondern freiwillig Kiwi gekauft zu haben. Denn als ich Kind gewesen war, hatte ich gar nicht gern Kiwi gegessen. Daher hatte ich bis jetzt nicht gewusst, dass einheimischer Kiwi sich vom November bis zum April am besten essen lässt. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...