2020/12/08

am Montag, 7. Dezember 2020: die Zusammenfassung des dreißigsten Kapitels des Romans „Damals war es Friedrich“

An diesem Tag habe ich das dreißigste Kapitel „Im Kaufhaus (1933)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Im Kaufhaus (1933)

Das dreizehnte Kapitel „Im Kaufhaus“ handelt vom Erlebnis des Ich-Erzählers und Friedrich in einem Kaufhaus. 

Am Anfang protzt Friedrich mit einem neuen Anzug. Das interessiert den Ich-Erzähler und er fragt Friedrich danach, woher sein Freund das bekommen hat. Anstatt darauf genau zu antworten, führt Friedrich den Ich-Erzähler auf die Straße. Sie gehen ins Kaufhaus „Herschel Meyer“, ohne etwas auf der Straße zu betrachten. 

Im Kaufhaus gibt es viele herrliche Sachen, jedoch lenken sie Friedrich gar nicht ab. Friedrich führt den Ich-Erzähler in den 2. Stock. Der Ich-Erzähler wird von Friedrich danach gefragt, was er sieht, aber er kann nicht darauf antworten. Als sie danach weiter gehen, ist ein Mann dort. Zuerst weiß der Ich-Erzähler nicht, wer der Mann ist, aber bald danach versteht er, dass es Herr Schneider ist. Er wechselt den Beruf und wird den Abteilungsleiter im Kaufhaus. Der Ich-Erzähler und Friedrich spielen mit dem Spielzeug. Währenddessen fragt Herr Schneider den Ich-Erzähler nach dem Jungvolk. Der Ich-Erzähler antwortet, es gefalle ihm gut. Auch sein Vater stimmt dem zu. Allerdings bedauert er, dass Friedrich nicht dabei sein kann. Danach teilt er mit, dass der Vater jetzt in der NSDAP ist. Denn der Vater meint, das könne ihnen helfen. 

Zum Schluss lässt Herr Schneider den Ich-Erzähler und Friedrich jeweils für eine Mark Spielzeug mitnehmen. Diese zwei Mark bezahlt er.

2020/12/06

am Sonntag, 6. Dezember 2020: sehr leckeres Japanisches-Curry gekocht

Guten Abend. Heute haben meine Frau und ich bis 10.30 Uhr geschlafen. Ich konnte einen besseren Schlaf bekommen, als gestern, denke ich. 

Heute hatte ich irgendwie keine Zeit. Nach dem Frühstück habe ich Computerspiel „Splatoon 2“ gespielt und lese das erste und zweite Kapiteln des Einführungsbuchs über das Heilige Römische Reich gelesen, über das ich im Beitrag am 15. November ein bisschen gespielt hatte. Als ich aber es bemerkt habe, war es schon 17 Uhr. Heute hatte ich irgendwie keine Zeit! Nachdem ich die kleinen Hausarbeiten erledigt hatte, habe ich zu kochen begonnen. Ich habe Japanisches-Curry-Reis gekocht. Dieses Mal konnte ich das sehr gut kochen! Wir waren mit diesem Curry sehr zufrieden. Das seien am leckersten in allen Japanischen-Currys gewesen, die ich gekocht hatte, denken wir. 

Übrigens war es schon 20 Uhr, als ich mit dem Kochen fertig war. Heute bin ich also nur 30 Minuten zu Fuß gegangen, bis wir zum Abend zu essen begonnen haben. Heute bin ich 2.500 Schritte gegangen. Es war weniger als sonst, aber es ist viel besser, als gar nicht draußen zu Fuß zu gehen. 

Um 21 Uhr war die Körpertemperatur 36,7 Grad. Zum erstem Mal seit dem Konzert am 28. November wollte ich eigentlich Klavier spielen, aber leider hatte ich keine Zeit. Wie schade! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/05

am Samstag, 6. Dezember 2020: eine kleine Sorge: Wenn ich in der Kälte eine Maske trage, wird meine Brille immer getrübt.

Guten Abend. Gestern bin ich früher ins Bett gegangen, als sonst, und heute sind wir bis 10.30 Uhr im Bett geblieben. Ich konnte einen vergleichsweise guten Schlaf bekommen. Am letzten Wochenende konnte ich mich fast nicht ausruhen, weil wir am letzten Samstag ein Konzert gemacht haben. Also muss ich mich heute und morgen von Müdigkeit erholen. 

Ich habe fast nichts getan. Allerdings bin ich für ca. 1 Stunde zu Fuß gegangen. Dieses Mal konnte ich 6,144 Schritt gehen. Aber wenn ich in der Kälte eine Maske trage, wird meine Brille immer getrübt. Außerdem waren die Straßen etwas dunkel, die ich heute gegangen bin. Deshalb fand ich es etwas gefährlich. Morgen will ich zu Fuß gehen, bevor die Sonne fällt. 

Im Beitrag am letzte Montag hatte geschrieben, Ein Pickel habe sich im Gesicht gebildet gehabt. Das habe ich zwischen dem Mund und der Nase, aber heute habe ich einen anderen Pickel an der Nase bemerkt. Was ist denn los? Vielleicht ist mein Hautzustand schlecht. 

Um 1.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,3 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/04

am Freitag, 4. Dezember 2020: meinen Schreibtisch im Büro sauber gemacht

Guten Abend! Heute wollte ich eigentlich um 7.30 Uhr aufstehen, um in den um 8.37 Uhr abfahrenden Zug einzusteigen. Aber meine Frau und ich sind wieder eingeschlafen, obwohl wir um 7.30 Uhr einmal aufgewacht sind. Als wir aus dem Bett aufgestanden sind, war es schon 8 Uhr. Also habe ich aufgegeben, in diesen Zug einzusteigen, und im Internet die Fahrkarte auf 30 Minuten später verschoben. Vor der Arbeit hatte ich einen Termin in Yurakucho, und danach habe ich um 10.30 Uhr das Büro erreicht. 

Heute habe ich bis 18 Uhr gearbeitet. Und heute habe ich meinen Arbeitstisch sauber gemacht. Denn ab nächste Woche werde ich wohl weniger freie Zeit haben, weil ein neues Projekt anfängt. Und bevor der Winterurlaub beginnt, wollte ich das machen. Deshalb war heute der beste Tag, um sauber zu machen. 

Nach der Arbeit bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Laut der Handy-App bin ich heute 8.911 Schritte gegangen. 

Heute waren nicht nur ich, sondern auch meine Frau irgendwie müde. Was ist denn los? Also muss ich bald ins Bett gehen.  

Der Beitrag ist zu Ende. Gute Nacht und ein schönes Wochenende! 

2020/12/03

am Donnerstag, 3. Dezember 2020: ein schöner Vollmond

Guten Abend! Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und von 10 bis 18.30 Uhr habe ich von zu Hause gearbeitet. 

Auch heute war aber ein sehr kalter Tag! Gestern hat die Temperatur zwischen 4,5 und 10,1 Grad gelegen, und heute hat das nämlich zwischen 5,4 und 10,4 Grad gelegen. Also war es im Zimmer so kalt, dass ich in einer Jacke arbeiten musste, und wir zum ersten Mal seit dem letzten Winter die Heizung nutzten mussten. Nachdem ich mit der Arbeit fertig war, bin ich nach 19 Uhr rausgegangen, um zu Fuß zu gehen. Heute war das Wetter ganz anders als gestern. Gestern Abend hat es geregnet, während es heute Abend wolkenlos war. Bitte lesen Sie das Bild. Es gibt einen schönen Vollmond. 

Nach 20 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. Heute konnte ich 6,295 Schritte gehen. Aber wie ich am Montag geschrieben habe, ist es schwierig, 10.000 Schritte pro Tag zu gehen! 

Der Beitrag ist zu Ende. Da ich morgen ins Büro gehe, muss ich um 7.30 Uhr aufstehen. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/02

am Mittwoch, 2. Dezember 2020: „Solty Dog“

Guten Abend! Heute war ja ein sehr kalter Tag. Von 10 bis 18.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Danach wollte ich eigentlich für ca. eine Stunde zu Fuß gehen, aber das habe ich leider aufgegeben, weil es geregnet hat. 

Da ich heute nichts habe, was ich schreiben soll, würde ich gern von einer Erinnerung erzählen. Im Beitrag am 7. Juli habe ich über die Frau geschrieben, die ich an der Mittelschulzeit verliebt hatte, aber schließlich konnte ich ihr dieses Gefühl nie mitgeteilt haben. Im Jahr 1997 haben wir die gleichen Oberschule absolviert. Danach hat sie in eine Universität in Osaka eingetreten. Im Gegensatz dazu konnte ich keine Aufnahmeprüfung bestehen, deshalb habe ich für ein Jahr in Kyoto vorbereitet, um die Aufnahmeprüfung der Universität zu bestehen, die ich mochte. Nach den allen Prüfungen habe ich sie zum Treffen eingeladen. Es war ein Tag im März im Jahr 1998, und wir waren 19 Jahre alt. In einer Kneipe in Umeda haben wir eine lustige Zeit geführt, aber für mich hat sie viel erwachsener ausgesehen, als ich. „Es ist als sicher anzunehmen, dass sie an der Universität viele gute Erlebnisse gesammelt habe, während ich auf die Aufnahmeprüfungen vorbereitet habe. “ Das habe ich gedacht und wurde irgendwie traurig. Es ist eine etwas peinliche Erinnerung. 

Übrigens habe ich an diesem Tag zum ersten Mal Cocktails getrunken. Der Cocktail, den ich zum ersten Mal getrunken habe, ist „Solty Dog“. Als ich das gesehen habe, habe ich überrascht, dass das Glas mit weißem Pulver bestrichen wird. Damals habe ich nicht gewusst, was dieses Pulver ist, und außerdem konnte ich sie danach nicht fragen. Denn ich fand es peinlich, dass sie würde denken, ich sei ein kindischer Mann. Aber jetzt denke ich, es ist viel peinlicher, nicht zu fragen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/01

am Montag, 1. Dezember 2020: bei Memtest86 Fehler gefunden

Guten Abend! Heute sind meine Frau und ich um 7.30 Uhr aufgestanden, und um 8.30 Uhr bin ich rausgegangen, um im Büro zu arbeiten. Vor der Arbeit bin ich vom Bahnhof Seibu-Shinjuku ins Büro zu Fuß gegangen, und vor 10 Uhr habe ich dort erreicht. 

Der Comic, den ich bei Amazon gekauft hatte, habe ins Büro erreicht. Da ich heute keine Zeit, aber ich freue mich darauf, den Comic zu genießen. 

Das Hauptziel, für das ich heute ins Büro gegangen bin, war einen Server-PC zu reparieren. Vor Kurzem hat der PC nicht gut funktioniert. Ganz oft, wenn ich auf dem PC ein Programm laufen lasse, startet das plötzlich neu. Für ein Projekt ist der PC sehr wichtig, also muss ich das Problem sofort behoben. Bis gestern hatte ich einige Möglichkeiten schon versucht, aber das Problem konnte ich leider nicht behoben haben. Also habe ich mal Memtest86 durchlaufen lassen, da wurde mir nur für erste 32 Sekunden 30.208 Errors angezeigt. Übrigens ist es das erste Mal, dass ich bei Memtest86 Fehler gefunden habe. 

Danach habe ich aus dem PC die kaputten Arbeitsspeicher entfernt, infolgedessen konnte ich das Problem beheben. Es hat mich sehr erleichtert! 

Laut der Handy-App bin ich heute 9.567 Schritte gegangen. Und um 23.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,5 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...