2021/03/22

am Sonntag, 21. März 2021: die Zusammenfassung des neunzehnten Kapitels des Romans „Damals war es Friedrich“

An diesem Tag habe ich das neunzehnte Kapitel „Begegnung (1938)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Begegnung (1938)

Das neunzehnte Kapitel „Begegnung“ handelt von einem Tag, an dem der Ich-Erzähler und seine Schüler lange marschieren müssen und ein Hassparolen gegen Friedrichs Schulklasse singen müssen. 

Am Anfang des Kapitels wird der Sportlehrer des Ich-Erzählers vorgestellt. Er heißt Schuster und er ist auch SA-Führer. Außerdem ist er streng, also wird er von den Schülern gefürchtet. Oft verhängt er nämlich Körperstrafen. 

An diesem Tag befiehlt er den Schülern zu marschieren, weil es ein schönes Wetter ist. Außerdem müssen die Schüler ihre Taschen und Ranzen leer machen. Zu dieser Zeit können sie den Grund nicht verstehen, aber gehorsam folgen sie dem Befehl. 

Am Anfang müssen die Schüler an die Mauer rennen. Und danach bekommen sie vom Lehrer Ziegelsteine in ihre Ranzen und Taschen gefüllt. Einer der Schüler muss drei Ziegel mitnehmen. Nachdem sie danach marschiert sind, lässt der Lehrer im Schulbezirk, wo die Eltern zusehen könnten, die Schüler singen. Das Lied ist nicht nur ein Lied, das Deutschen Hoffnung gibt, sondern auch ist voller Hassparolen gegen Juden. 

Anschließend entdecken die Schüler und der Lehrer die Schulklasse von Friedrich. Der Lehrer befiehlt den Schülern, ein solches Lied zu singen, und das müssen sie befolgen.

2021/03/20

am Samstag, 20. März 2021: zum ersten Mal Gazpacho gekocht

Guten Abend. Schließlich war ich gestern bis ca. 3.30 Uhr wach, und meine Frau und ich sind bis vor 12 Uhr im Bett geblieben. Trotzdem war ich heute vergleichsweise aktiv. Nach dem Frühstück, der Tee-Pause und einigen Hausarbeiten habe ich für das Abendessen Gazpacho gekocht. Es war das erste Mal in meinem Leben, das zu kochen, aber dank des Stabmixers war es nicht so schwer. Gazpacho ist ganz ähnlich, wie ein frischer Gemüsesaft mit Salz, habe ich gedacht, nachdem ich das mal gekocht hatte. Als ich mit dem Kochen fertig war, war es schon 4 Uhr. Zum Mittag haben wir Weißbrot mit Butter und Kaffee gegessen. 

Bald anschließend habe ich von 16.45 bis 17.30 Uhr am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Die Lehrerin kommt aus Tschechien, und mir hat der Unterricht Spaß gemacht, aber hätte ich doch bloß mit ihr über die Böhmische Küche unterhalten! In Yotsuya gibt es nämlich ein gutes, böhmisches Restaurant, und einige Male war ich dazu gegangen. Wenn ich nächste Mal mit ihr treffe, will ich ihr das Restaurant vorstellen! Übrigens hatte ich das Restaurant von dem Lehrer im Goethe-Institut vorgestellt bekommen. Über 6 Jahren war es schon her, dass ich zum ersten Mal dort gegessen hatte. An diesem Tag waren wir Lernenden im A1.1 Kurs mit ihm dort gewesen. Übrigens ist er der Lehrer, über den ich im Beitrag am 14. Juli geschrieben hatte. Nicht nur Deutsch, sondern auch andere, viele Sachen hatte ich von ihm gelernt, denke ich. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/03/19

am Freitag, 19. März 2021: Im Traum sei ich auf dem Boot.

Guten Abend. Auch heute musste ich bis ca. 22 Uhr arbeiten. Schließlich musste ich an 12 aufeinanderfolgenden Tagen arbeiten. Wie unglaublich! Kann ich eigentlich morgen frei haben? Und ab dem nächsten Donnerstag werde ich wahrscheinlich viele freie Zeit haben, weil ich mit bis zum nächsten Mittwoch den allen Projekten des Geschäftsjahres fertig bin. 

Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück habe ich Kaffee gemacht und wir haben den Kuchen, den ich am Montag gekauft hatte, und den Kaffee genossen. Aber vielleicht hat der Kuchen nicht zu Kaffee passt, und es wäre besser gewesen, dass wir den Kuchen und schwarzen Tee genossen hätten. Nach der Arbeit um 22 Uhr habe ich unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen und bis nach 0 Uhr konnte ich nicht aufstehen, weil ich keine Energie hatte. Ich hatte einen Traum. Im Traum sei es Nacht, und ich würde auf dem dunklen Meer ein kleines Boot fahren. Außer mir seien ein paar Personen auf dem Boot. Das ist alles. 

Nachdem wir danach um vor 1 Uhr das Geschirr gewaschen haben, haben wir ein Bad genommen. Heute war ein warmer Tag, also habe ich viel geschwitzt. Also wollten wir in der Badewanne liegen, obwohl es etwas zu spät war. Übrigens soll es am Wochenende schlechtes Wetter geben. 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, tschüs! 

2021/03/18

am Donnerstag, 19. März 2021: eine Schnittwunde beim Kochen am Sonntag

Guten Abend. Heute war ein besonders anstrengender Tag. Aber momentan werde ich wohl jeden Tag sagen, „Heute hatte ich viel zu tun“. Es tut mir leid.

Heute wollte ich eigentlich um 7 Uhr aufstehen, um die Online-Sitzung vorzubereiten, über die ich im gestrigen Beitrag ein bisschen gesagt hatte. Aber ich hatte keine Lust und Energie. Um 7 Uhr bin ich einmal aufgewacht, aber ich konnte nicht aus dem Bett aufstehen. Also war ich danach viele Male eingeschlafen und aufgewacht, bis der Wecker meiner Frau um 8.30 Uhr geklingelt hat. Infolgedessen konnte ich nicht so gut schlafen. Danach habe ich diese Sitzung vorbereitet. Um 16.30 Uhr findet das statt, aber am Nachmittag hatte ich zwei andere Sitzung, also musste ich damit bis zum Mittag fertig sein. Nach der Sitzung um 16.30 war ich total kaputt. Um 20 Uhr war ich mit der Arbeit fertig, und nach dem Abendessen musste ich für ca. eine Stunde unter dem Kotatsu-Tisch schlafen.

Als ich übrigens am Sonntag Keema-Curry gekocht habe, habe ich mir in den linken Ringfinger geschnitten. Für zwei Tage musste ich ein Pflaster kleben, aber endlich hat sich die Wunde fast geschlossen.

Der Beitrag ist zu Ende. Es wäre gut, wenn ich heute einen guten Schlaf bekommen würde. Bis morgen, tschüs!

2021/03/17

am Mittwoch, 17. März 2021: so kleine Kaffeebohnen, wie Adzukibohnen

Guten Abend. Wie ich im Beitrag am 14. März geschrieben hatte, hatte ich heute frei. An einem Tag, an dem ich frei habe, schlafe ich normalerweise bis ca. 11 Uhr. Trotzdem musste ich um 8.30 Uhr aufstehen. Denn auch heute musste ich noch arbeiten. Aber es war gut, dass ich damit um 15 Uhr fertig war, und danach konnte ich mich ein bisschen entspannen. Am Abend sind meine Frau und ich nämlich zum Einkaufen gegangen, und haben wir das Abendessen gekauft. Auch heute war es ein warmer Tag, also habe ich die braune, dünne Jacke getragen, die ich Ihnen in diesem Beitrag vorgestellt hatte. Es war das erste Mal in diesem Jahr, mit dieser Jacke nach draußen zu gehen. Morgen muss ich um 7 Uhr aufstehen, um die Online-Sitzung vorzubereiten, die an jedem Donnerstag stattfindet. 

Momentan schreibe ich oft etwas Negatives. Es tut mir leid. Also würde ich gern etwas Anderes sagen. Sehen Sie das Bild, bitte. 

Die Kaffeebohnen sind so klein, wie Adzukibohnen! Seit ein paar Tagen mahle ich an jedem Vormittag diese Kaffeebohnen, und wir trinke den Kaffee. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/03/16

am Dienstag, 16. März 2021: Heute war ein warmer Tag.

Guten Abend! Wie ich im gestrigen Beitrag gesagt hatte, hatte ich gestern in der Konditorei „Noriette“ in Shimotakaido Süßigkeiten zum White-Day gekauft. Aber am diesem Tag war die Freundin „Frau A“ leider nicht ins Büro gekommen, also hatte ich Süßigkeiten auf ihrem Arbeitstisch gelegt. Und die Freundin, die mir im letzten Monat die Kekse geschenkt hatte, war im Büro gewesen. Also konnte ich ihr Süßigkeiten zum Dank zurückgeschenkt haben. Ab jetzt würde ich gern sie in diesem Blog „Frau D“ nennen, weil ich viele Gelegenheit habe, mit ihr zu unterhalten. Seit einigen Jahren schenken die Freundin „Frau D“ und ich uns an unseren Gedenktagen Süßigkeiten einander schenken. Und sehen Sie das Bild, bitte. 

Das sieht wirklich lecker aus! Gestern hatte ich den Kuchen gekauft. Momentan gibt es zu Hause noch einige Süßigkeiten, also essen meine Frau und ich wahrscheinlich nicht das sofort. Aber in einigen Tagen wollen wir das genießen. Darauf freue ich mich sehr! 

Heute sind wir um 8.30 Uhr aufgestanden, und wir waren den ganzen Tag zu Hause. Bis nach 20 Uhr habe ich gearbeitet. Und heute war ein warmer Tag! Jetzt ist es 1 Uhr, aber im Wohnzimmer ist es noch warm. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/03/15

am Montag, 15. März 2021: Zum ersten Mal seit langer Zeit bin ich nach Shimotakaido gekommen.

Guten Abend. Vor Kurzem habe ich schließlich die wichtige Aufgabe erledigt, über die ich gestern gesagt hatte! Ich bin todmüde! Das muss ich noch ein bisschen verbessern, aber es hat mich sehr erleichtert. Als ich damit fertig war, war es schon 20 Uhr, und jetzt ist es nach 21 Uhr. Diesen Beitrag schreibe ich im Express-Zug. 

Heute bin ich um 9 Uhr in die Englischkonversationsschule „GABA“ gegangen, und danach bin ich die Konditorei „Noriette“ in Shimotakaido gegangen, um Süßigkeiten zum White-Day zu kaufen. Es war das erste Mal seit langer Zeit, nach Shimotakaido zu kommen. Also war ich so froh, dass ich hier viele Bilder gemacht. Sehen Sie die Bilder, bitte. 




Nun muss ich aus diesem Zug aussteigen. Bis Bald! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...