2020/11/17

am Montag, 17 November 2020: Mir ging es den ganzen Tag sehr schlecht.

Guten Abend. Mir ging es den ganzen Tag sehr schlecht. Vielleicht, denn ich bin viel früher aufgestanden, als sonst. Ich hatte den ganzen Tag Kopfschmerzen. Und zwar habe ich nach dem Frühstück und Abendessen eine Tablette gegen Kopfschmerzen genommen, aber die Schmerzen gingen nicht weg. Außerdem habe ich so müde, dass ich im Zug ins Büro, nach dem Mittagessen, im Zug nach Hause und nach dem Abendessen schlafen musste. Also habe ich keine Energie, einen langen Text zu schreiben. 

Warum war ich heute eigentlich so müde? Heute bin ich um 5.40 Uhr aufgestanden. Ca. einmal pro Woche stehe ich vor 6 Uhr auf, aber heute war ich müder, als an diesen Tagen. Vermutlich ist es eine Ursache für die Müdigkeit, dass ich gestern sehr aktiv gewesen war. Und da ich auch heute nach der Arbeit zu Fuß gegangen bin, wurde die Müdigkeit vielleicht größer. Heute will ich früh ins Bett gehen bis 8.30 Uhr schlafen! 

Um 1.40 Uhr war die Körpertemperatur 36,3 Grad. Nun putze ich die Zähne und dann gehe ins Bett. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/16

am Montag, 16. November 2020: im Satellitenbüro in Higashikurume gearbeitet

Guten Abend! Heute sind meine Frau und ich um 8 Uhr aufgestanden. Am Vormittag habe ich von zu Hause aus gearbeitet, und nach dem Mittagessen habe ich im Satellitenbüro in Higashikurume gearbeitet, wie ich im Beitrag am letzten Freitag geschrieben hatte. 

Ich habe eine PET-Flasche Wasser mitgenommen. Ich trinke gern Volvic-Wasser, aber ab nächstem Jahr verkauft sich PET-Flasche Wasser von Volvic in Japan nicht. 


Und um 17.30 Uhr bin ich mit der Arbeit fertig. Danach bin ich zu Fuß gegangen. Ich wollte eigenlich bis zu Ende zu Fuß gegangen, aber auf dem Weg musste ich zur Toilette gehen, also bin ich am Bahnhof Akitsu in den Zug eingestiegen. Schließlich bin ich heute nur vom Bahnhof Higashikurume in den Bahnhof Akitsu zu Fuß gegangen. Übrigens am 11. März 2011, an dem das Tohoku-Erdbeben 2011 entsteht ist, musste ich vom Büro nach Hause zu Fuß zurückkehren, und es hat über 6 Stunden gedauert. Und außerdem bin ich währenddessen nie zur Toilette gegangen. Es ist unglaublich! 

Bitte sehen Sie die Bilder. Auf dem Weg habe ich das fotografiert. Da es sehr dunkel war, habe ich ein paar Male einen falschen Weg genommen. 






Als ich zu Hause erreicht habe, war es nach 19 Uhr. Laut der Handy-App bin ich nämlich 10.870 Schritte zu Fuß gegangen. Es hat mir viel Spaß gemacht! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/15

am Sonntag, 15. November 2020: Wann hat man den Name „Heiliges Römisches Reich“ zu verwenden begonnen?

Guten Abend! Kurz vor dem Aufstehen um 10.30 Uhr hatte ich einen Traum. Ich würde nach Oslo umziehen. Und jetzt sei ich im großen Flugzeug nach Oslo, und das Flugzeug sei gar nicht gewackelt worden. „Das ist ganz anders, als das Flug am 31. Oktober nach Haneda! “ Das hätte ich gedacht. Und dann bin ich aufgewacht. 

Übrigens habe ich das Einführungsbuch über das Heilige Römische Reich zu lesen begonnen. 

Wie ich im Beitrag am 8. November geschrieben hatte, habe ich gar nicht gewusst, wie es in den Zeiten vor Rudolf I. war. Also hat mich dieses Buch interessiert. Dank des Buches habe ich gewusst, wann man den Name „Römische Reich“ und „Heiliges Reich“ zu verwenden begonnen hatte. Im Jahr 1034 hat Konrad II. nämlich zum ersten Mal den Name „Römisches Reich“ verwendet, und im Jahr 1157 hat Friedrich I., genannt Barbarossa, zum ersten Mal den Name „Heiliges Reich“ verwendet. Jedoch weiß ich noch nicht, wann man den Name „Heiliges Römisches Reich“ zu verwenden begonnen hatte. Übrigens ist das über 100 Jahre früher als die Zeit von Rudolf I. Also weiß ich noch nicht die sogenannte kaiserlose Zeit (Interregnum). 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/14

am Samstag, 14. November 2020: bei dem Friseur in Kokubunji

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich bis 10.30 Uhr im Bett geblieben. Allerdings bin ich 30 Minuten früher aufgewacht, und danach habe ich im Bett das Smartphone genutzt. Nach dem Mittagsessen um 14.30 Uhr bin ich zum Friseur in Kokubunji gegangen. Ich habe dem Friseur vorher mitgeteilt, um 16.30 Uhr zu besuchen, aber etwas früher habe ich das Bahnhof Kokubunji erreicht. Also bin ich durch die Stadtmitte von Kokubunji zu Fuß gegangen. Von 2007 bis 2010 habe ich in Kokubunji gewohnt, aber jetzt hat sich die Stadt total geändert. Aber in den Gemüseladen, wo wir damals oft gekauft hatten, sind viele Kunde auch jetzt gekommen. Es hat mich gefreut. 

Es war das erste Mal seit dem 12. September, mir meine Haare schneiden zu lassen. Heute haben wir uns über unterschiedliche Themen unterhalten, aber besonders hat mich die Unterhaltung über Müllschlucker interessiert. Das habe ich noch nie gesehen. Der Friseur hat aber gesagt, als er ein Kind gewesen sei, hätte man das an der Schule tatsächlich genutzt. Übrigens ist er älter als ich und kommt aus Tokyo. Wenn es an meiner Schule einen Müllschlucker gegeben hätte, hätte ich das nicht nutzen können, weil es für mich gefährlich wäre. Was würde eigentlich passieren, wenn man in den Müllschlucker fallen würde? 

Nun würde ich gern von einem peinlichen Erlebnis erzählen. Als ich ein Kind war, gab es in Japan viele unsaubere Toiletten. Außerdem waren einige Toiletten nur ein großes, tiefes Loch, und das nennt man „ぼっとん便所“. Damals habe ich mich vor solchen Toiletten so gefürchtet, dass ich das nicht nutzen konnte. Denn ich habe gedacht, wenn ich ins Loch gefallen würde, würde ich im Loch sterben. Wenn es als Kind in der Nähe von hier nur Toiletten mit einen großen, tiefen Loch gab, musste ich draußen kacken. Da ich ein solches Kind war, hätte ich sehr wahrscheinlich vor Müllschlucker wirklich gefürchtet, wenn es an meiner Schule einen Müllschlucker gegeben hätte. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/13

am Freitag, 13. November 2020: Am nächsten Montag arbeite ich in einem Satellitenbüro.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich nach 9 Uhr aufgestanden. Schließlich konnte ich drei Tage hintereinander um 8.30 Uhr nicht aufstehen. Also ist es als sicher anzunehmen, dass ich müde bin, seitdem ich am Dienstag früh aufgestanden bin und hart gearbeitet habe. Am Wochenende will ich viel schlafen! Allerdings muss ich Klavier spielen, weil ich am 28. November auf der Bühne spiele. 

Heute habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Seit dem Beginn der Corona-Krise arbeite ich normalerweise über dreimal pro Woche von zu Hause aus, aber am Nachmittag am nächsten Montag versuche ich in einem Satellitenbüro zu arbeiten. In Tokyo gibt es einige Satellitenbüros, und das Satellitenbüro in Higashikurume liegt am nächsten von unserer Wohnung, also habe ich schon vorbestellt, das vor 14.30 bis 17.30 Uhr zu nutzen. Darauf freue ich mich! Wenn das mir gefallen würde, wäre es vielleicht gut, einmal pro Woche im Satellitenbüro in Higashikurume zu arbeiten. Das Satellitenbüro entfernt ca. 8 Kilometer entfernt von unserer Wohnung, also will ich nach der Arbeit vom Satellitenbüro nach Hause zu Fuß gehen. Wenn ich um 17.30 zu Fuß zu gehen beginne, werde ich wahrscheinlich bis 19.30 Uhr zu Hause erreichen. Für mich ist es vielleicht ein gutes Training! 

Um 0.40 Uhr war die Körpertemperatur 36,5 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/12

am Donnerstag, 12 November 2020: Je älter ich werde, desto schneller wird mir kalt, denke ich.

Guten Abend. Gestern Abend bin ich um 1 Uhr ins Bett gegangen. Es ist etwas früher als sonst, aber leider hat es einige Zeit gedauert, bis ich eingeschlafen bin. Vielleicht, denn ich habe gestern ein paar Male auf dem Sofa ein Nickerchen gemacht. Deshalb haben meine Frau und ich heute bis 9.15 Uhr geschlafen, obwohl wir eigentlich um 8.30 Uhr aufstehen wollten. 

Heute habe ich von 10 bis 19 Uhr von zu Hause aus gearbeitet. Wir waren den ganzen Tag zu Hause, aber es war irgendwie kalt! Je älter ich werde, desto schneller wird mir kalt, denke ich. Als ich Kind war, missfällt mir die Kälte gar nicht. Damals bin ich in der kurzärmligen Kleidung rausgegangen, selbst wenn es Winter war. Allerdings war ich ein komisches Kind. 

Aber laut der Webseite der japanischen meteorologischen Agentur war heute wirklich ein kalter Tag. Die Temperatur hat nämlich zwischen 4,0 und 13,3 Grad gelegen. Laut dieser Webseite ist die durchschnittliche Tiefsttemperatur übrigens am 12. November 7,6 Grad und die durchschnittliche Höchsttemperatur an diesem Tag ist 16,7 Grad. Also war heute kälter als die durchschnittliche Temperatur.

Um 23.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,3 Grad. Wie ich im Beitrag am 9. Juni geschrieben hatte, wurde die Körpertemperatur niedrig, weil es kalt wurde? Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/11

am Mittwoch, 11. November 2020: Ab heute nutzen wir den neuen Brita-Wasserfilter.

Guten Abend. Heute wollten meine Frau und ich eigentlich um 8.30 aus dem Bett aufstehen, aber das konnten wir nicht gemacht. Um 8.30 Uhr hat der Wecker zwar geklingelt, aber das konnte ich nicht bemerken. Wir waren bis 8.50 Uhr im Bett. Danach bin ich rausgegangen, um den Müll rauszubringen, aber zuerst habe einen Fehler gemacht. Ich habe nämlich den am Donnerstag einzusammelnden Müll mitgenommen, und draußen vor dem Eingang des Wohnblocks habe ich das schließlich gefunden. Einmal bin ich in die Wohnung zurückgegangen, und habe ich den heute einzusammelnden Müll rauszubringen. Denn gleich nach dem Aufstehen habe ich ernsthaft gedacht, heute ist Donnerstag! Gestern Nacht war ich todmüde, aber vielleicht ist die Müdigkeit auch heute geblieben. Heute habe ich nämlich von zu Hause aus gearbeitet, aber nach dem Mittagessen war ich so müde, dass ich gar nicht klar denken konnte. Also habe ich dann für 10 Minuten auf dem Sofa geschlafen, damit mein Kopf klar wird. Danach ist die Arbeit ziemlich gut gelaufen. Allerdings habe ich nach dem Abendessen auf dem Sofa noch einmal geschlafen. 

Um 22.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,3 Grad, und das ist etwas niedriger, als sonst. Heute ging es mir nicht so gut, aber vielleicht ist die niedrigere Körpertemperatur die Ursache dafür. Zum Schluss poste ich ein Bild. 

Ab heute nutzen wir den neuen Brita-Wasserfilter. Der Wasserfilter sieht schick aus. Außerdem ist das so klein, wie das in den Kühlschrank gestellt werden kann. Also gefällt uns das. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...