2022/03/03

am Donnerstag, 3. März 2022: Ich weiß fast keinen Namen von Bäumen.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden und um 10 Uhr habe ich mit der Arbeit angefangen. Von 17.30 Uhr bis 19 Uhr habe ich eine Pause genommen, um in der Stadt zu Fuß zu gehen. Dann habe ich bis nach 20 Uhr gearbeitet. 

Im Gegensatz zu gestern hat es heute nicht geregnet. Als ich allerdings draußen war, war es sehr windig. Da es außerdem wolkig war, war der Himmel dunkel. Hier sind die Bilder, die ich im Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ gemacht habe. 


In einem Monat sollen Kirschblüten in diesem Park blühen. Aber in der Saison, in der Kirschblüten blühen, habe ich dort leider noch nicht besucht. Daher weiß ich nicht, welche Bäume Kirschbäume sind. 

Zwar hatte bis 18 Jahre auf dem Lande gelebt, aber peinlicherweise weiß ich fast keinen Namen von Bäumen. Ich freue mich darauf, in diesem Park nicht nur Kirschblüten, sondern auch viele verschiedene Bäume oder Blüten zu sehen. Dann könnte ich in einem Jahr mehr darüber kennen. 


Nach der Arbeit habe ich Klavier gespielt. Als ich am Abend draußen war, habe ich mit dem Straßenklavier den ersten Satz der Klaviersonate Nr. 4 von Beethoven gespielt, aber in einigen Tagen würde ich gern andere Werke aufführen. Daher habe ich heute den ersten Satz der Klaviersonate Nr. 6 von Beethoven oder den ersten Satz der Klaviersonate Nr. 15 von Beethoven geübt. Die beiden Werke hatte ich früher auf der Bühne gespielt, aber momentan kann ich nicht so gut spielen. 

2022/03/02

am Mittwoch, 2. März 2022: der erste Regen seit langen Tagen

Guten Abend. Um 8 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aufgestanden und dann haben wir frühstückt. Danach hat meine Frau mit dem Brotbackautomat Brot, das wir zu Mittag essen sollen, zu backen angefangen. Zum ersten Mal hat sie dem Brotteig Schokoladenstückchen hinzuzufügen versucht. Wir wollten eigentlich das frische Brot mit Schokoladenstückchen essen. Aber leider waren die Schokoladenstückchen schon geschmolzen, als das Brot um 13.30 Uhr fertig gebacken wurde. 

Als meine Frau das Brot geschnitten, habe ich Kaffee gemacht. Zu Mittag haben wir das Brot und den Kaffee genossen. Die Schokoladenstückchen waren leider geschmolzen, aber das Brot war sehr lecker. 


Nachdem ich bis 18 Uhr gearbeitet habe, bin ich vom Haus rausgegangen, um in der Stadt zu Fuß zu gehen. Bis gestern war es ein schönes Wetter gewesen, aber zu dieser Zeit hat es so stark geregnet, dass ich den Regenschirm aufspannen musste. Daher habe ich nicht den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ besucht. Infolgedessen konnte ich heute nur 4.686 Schritte machen, obwohl ich bis gestern über 6.000 Schritte gemacht hatte. 

Auch heute habe ich übrigens mit dem Straßenklavier gespielt. Dieses Mal habe ich den ersten Satz der Klaviersonate Nr. 3 von Beethoven aufgeführt, über den ich im letzten Beitrag ein bisschen gesagt hatte

Nach der Rückkehr nach Hause habe ich noch ein bisschen gearbeitet, danach habe ich Klavier gespielt. Aber bei der Klavierübung war ich so müde, dass ich mich nicht darauf konzentrieren habe. 

2022/03/01

am Dienstag, 1. März 2022: Der März hat begonnen!

Der März hat begonnen! Ich bin froh! 

Aber wie gestern musste ich auch heute sehr früh aufstehen und sofort mit der Arbeit anfangen. Denn um 13 Uhr musste ich an einer Online-Sitzung teilnehmen und mich darauf vorbereiten. Zudem sind noch einige Sitzungen gefolgt, daher konnten wir nicht bis 15.30 Uhr zu Mittag gegessen. Nach dem Mittagessen war ich so müde, dass ich bis 16.30 Uhr geschlafen, und außerdem konnte ich mich dann nicht auf die Arbeit konzentrieren. 


Um 17.30 Uhr bin ich rausgegangen, um in der Stadt zu Fuß zu gehen. Am Anfang habe ich mit dem Straßenklavier am Bahnhof gespielt. Dieses Mal habe ich den letzten Satz der Klaviersonate Nr. 4 von Beethoven gespielt, aber meiner Empfindung nach war die Aufführung schlechter, als am letzten Samstag. Am Samstag hatte ich Zeit gehabt, mich vor der Aufführung zu Hause darauf vorzubereiten. Im Gegensatz dazu hatte ich keine Zeit dafür und außerdem war ich wegen der Arbeit etwas müde. Vielleicht ist das der Grund, warum ich heute das nicht so gut aufführen konnte. 

Momentan kann ich leider noch nicht sagen, dass das Werk, das ich heute gespielt hat, mein Repertoire ist. Ich denke, der erste Satz der Klaviersonate Nr. 3 von Beethoven und der erste Satz der Klaviersonate Nr. 4 von Beethoven sind zum Beispiel meine Repertoires. Diese Werke kann ich ohne Probleme spielen, selbst wenn ich müde bin oder mich nicht so gut darauf vorbereite. Es wäre gut, wenn noch mehr Werke meine Repertoires würden. 

Danach habe ich auch heute den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ besucht. Hier sind die Bilder, die ich gemacht habe. 


Nach dem Abendessen habe nicht nur ich, sondern auch meine Frau lange im Wohnzimmer geschlafen. Vielleicht denn es ist warm. 

2022/02/28

am Montag, 28. Februar 2022: den Schulweg, den ich in der Mittelschulzeit benutzt hatte.

Guten Abend. Heute musste um etwa 5 Uhr aufstehen und dann mit der Arbeit anfangen. Denn diese Woche habe ich zwei sehr wichtige Aufgaben. Bis nach 20 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet, aber von 18 bis 19.30 Uhr hatte ich eine Pause, um auf der Straße zu Fuß zu gehen. Wie ich am 22. Februar gesagt hatte, will ich jeden Tag die Zeit dafür schaffen, mir Bewegung zu machen. 

Auf dem Weg in den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ habe ich den Bahnhof in der Nähe unserer Wohnung besucht, um mit dem Straßenklavier zu spielen. Dieses Mal habe ich den dritten Satz der Klaviersonate Nr. 4 von Beethoven gespielt. Als ich dort um etwa 18.40 Uhr besucht habe, war es schon komplett dunkel. Bitte sehen Sie die Bilder. 


Trotzdem haben viele Kinder gespielt. Sie sind so aktiv! 


Wie ich im Januar gesagt hatte, sehe ich gern auf Google-Maps die Orte, an denen ich früher gewohnt hatte. Dieses Mal habe ich auf Google-Maps den Schulweg gesehen, den ich in der Mittelschulzeit benutzt hatte. Es ist ganz unglaublich, dass es etwa 30 Jahre her ist, dass ich auf dieser Straße in die Mittelschule gegangen war. In der Schulzeit hätte ich mir nicht vorstellen, dass ich jetzt in Saitama wohne und gern Deutsch lerne. 

2022/02/27

am Sonntag, 27. Februar 2022: Das Repertoire der Stücke zu erweitern, ist sehr schwierig.

Guten Abend. Gestern hatte ich Ihnen meine vereinfachte Liste des Tagesablaufs am Wochenende vorgestellt. Aber heute bin ich eineinhalb Stunden früher aufgewacht, als die Zeit im Tagesablauf. Um knapp 9.30 Uhr ist meine Frau ins Wohnzimmer gegangen, um Computerspiel „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“ zu spielen, und durch das Geräusch musste ich aufwachen. Nachdem ich dann zur Toilette gegangen bin, konnte ich leider nicht wieder einschlafen. Infolgedessen musste ich einmal schlafen, bevor ich das Mittagessen gekocht habe, und als wir zu Mittag zu essen angefangen haben, war es schon 16.30 Uhr. 

Um 17.30 Uhr bin ich vom Haus rausgegangen, um in der Stadt zu Fuß zu gehen. Auch heute hatte ich eine Gelegenheit, mit dem Straßenklavier zu spielen. Dieses Mal habe ich zuerst den zweiten Satz der Klaviersonate Nr. 18 von Beethoven aufgeführt, aber damit war ich gar nicht zufrieden. Im Beitrag am Mittwoch hatte ich gesagt, dass meine Aufführung der Klaviersonate von Mozart sehr schlecht gewesen war, aber diese Aufführung war noch schlechter, denke ich. Zwar hatte ich diese Sonate im November zweimal vor Publikum aufgeführt, aber dieses Mal konnte ich das gar nicht so gut spielen. Wie schade. Dann habe ich Chopins Etüde Op. 25 Nr. 1 aufgeführt, und das war nicht so schlecht, denke ich. 

Das Repertoire der Stücke zu erweitern, ist sehr schwierig. Das hatte ich im Beitrag vor fast einem Jahr gesagt, aber heute musste ich darüber wieder nachdenken. 


Zurück zum Thema darüber, in der Stadt zu Fuß zu gehen. Als ich den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ erreicht hat, war es schon knapp 18.30 Uhr und dunkel. Heute habe ich die folgenden Bilder gemacht. 


Um etwa 19.15 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. 

2022/02/26

am Samstag, 26. Februar 2022: einen festen Tagesablauf habe

Guten Abend. Am Tag, an dem ich frei habe, habe ich seit letzter Zeit einen festen Tagesablauf. Hier ist die Liste: 

  • um 11 Uhr: aufstehen
  • um 12 Uhr: frühstücken und eine Kaffee- oder Teepause machen
  • von 13 bis 14 Uhr: einige Hausarbeiten erledigen, das Gesicht waschen und die Haut pflegen
  • von 14 bis nach 15 Uhr: Klavier spielen
  • um 15.30 Uhr: zu Mittag essen und eine Tee- oder Kaffeepause machen (Wenn wir nach dem Frühstück eine Kaffeepause gemacht haben, machen wir nach dem Mittagessen eine Teepause.)
  • von 16.30 bis nach 17 Uhr: einige Hausarbeiten erledigen
  • von 17 bis etwa 18.30 Uhr: zu Fuß gehen. mit dem Straßenklavier in der Nähe unserer Wohnung etwas spielen, wenn es möglich wäre. 
  • nach 18.30 Uhr: das Badezimmer sauber machen
  • bis etwa 19.30 Uhr: Klavier spielen
  • um 19.30 Uhr: das Abendessen zu kochen anfangen
  • um 21 Uhr: zu Abend essen
  • nach dem Geschirrwaschen: eine freie Zeit (Allerding müssen wir ein Bad nehmen.)
  • um etwa 3 Uhr: ins Schlafzimmer gehen

Nicht nur am Mittwoch, sondern auch heute habe ich zur gleichen Zeit fast die gleichen Sachen gemacht. Allerdings habe ich im Gegensatz zum Mittwoch mit dem Straßenklavier den letzten Satz der Klaviersonate Op. 7 von Beethoven gespielt. 

Zum Schliss poste ich die Bilder, die ich im Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ gemacht habe. 



„Es ist verboten, auf der Toilette im Park Ginkgonüsse zu waschen.“  Mir war die Warnung etwas interessant. 


2022/02/25

am Freitag, 25. Februar 2022: „Wetterhexe“ oder „Hexenschuss“

Guten Abend. Heute habe ich vom frühen Morgen den Artikel über Hexen gelesen. Dank des Artikels habe ich zum Beispiel das Wort „Wetterhexe“ oder „Hexenschuss“ erfahren. Allerdings war es schwieriger, den Artikel zu lesen, als ich es gedacht hatte. Daher konnte ich das vor dem Frühstück nicht zu Ende lesen. Als ich mit der Arbeit gefahren bin, war ich schließlich damit fertig. Allerdings war ich schon etwas kaputt, bevor ich mit der Arbeit angefangen habe. 

Um etwa 9 Uhr habe ich das Büro erreicht, aber leider war niemand da. Deswegen musste ich die Eingangstür des Büros aufschließen. Wenn es möglich wäre, möchte ich das nicht machen. Denn es ist eine etwas komplizierte Aufgabe und kostet sogar etwa 5 Minuten. Es wäre gut gewesen, wenn ich 5 Minuten später das Büro erreicht hätte! Dann hätte eine andere Person das gemacht. 

Bis 19 Uhr habe ich gearbeitet. Allerdings musste ich für 3 Stunden an einer Online-Sitzung teilnehmen, deshalb konnte die Arbeit nicht so gut laufen. Wahrscheinlich werde ich in der nächsten Woche extrem viel zu tun. 


Nicht nur gestern, sondern auch heute bin ich nach der Arbeit vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen und in den um 20 Uhr abfahrenden Express-Zug eingestiegen. Zur gleichen Zeit wie gestern bin ich nach Hause zurückgekehrt, und an den beiden Tagen hatte ich vor dem Abendessen keine freie Zeit. Daher konnte ich gestern und heute nur insgesamt für ein paar Minuten Klavier spielen. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...